Der Titel ging an Julia Gaisch

Sieg für Julia Gaisch auf "Zoey" in der Sparte Junge Reiter. | Foto: Horse Sports Photo
2Bilder
  • Sieg für Julia Gaisch auf "Zoey" in der Sparte Junge Reiter.
  • Foto: Horse Sports Photo
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Bei den Landesmeisterschaften ländliche Reiter im Springreiten auf der Anlage von Schloss Frauenthal war Spannung groß geschrieben: Julia Gaisch von RC Wies-Aug hat bei ihrem Debüt in der Einzelmeisterschaft Junge Reiter schon im ersten Umlauf einen super Ritt auf ihrer 8jährigen Holsteiner-Stute "Zoey" hingelegt. Auch im Stechen war die Amazone souverän unterwegs und legte eine viel bejubelte Null-Runde hin. Doch dann folgte ihre stärkste Konkurrentin Carina Zweidick vom Schloss Frauenthal, die für ihre schnellen Ritte bekannt ist - doch am letzten Sprung viel die Stange und der Titel ging an Gaisch.
"Ich hätte nie gedacht, dass ich gleich beim ersten Start in der Einzelwertung den Titel schaffen könnte", so eine freudestrahlende Julia Gaisch, die von Christoph Kröll trainiert wird.

Platz 2 für Frauenthaler Mannschaft

Dem Team vom RC Wies Aug gelang mit Viktoria Gutschi, Julia Gaisch, Mathias Dunner und Christoph Kröll der 8. Platz in der Mannschaftswertung.

Fulminant war der Auftritt des Teams von Schloss Frauenthal mit Nina Kozissnik, Ingrid Nistl, Martina Gratzer und Carina Zweidick, die den 2. Platz erritten haben - den Sieg verbuchte die Mannschaft vom RC Murtal für sich.

Der RFV Preding schaffte Platz 14 mit Elisabeth Stoiser, Antonia Baumann und Katrin Raunegger.

Sieg für Julia Gaisch auf "Zoey" in der Sparte Junge Reiter. | Foto: Horse Sports Photo
Die freudestrahlende Siegerin in der Ehrenrunde. | Foto: Horse Sports Photo
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.