Schlafen

Beiträge zum Thema Schlafen

Um 3 Uhr in der Früh wird auf 2 Uhr umgestellt, d.h.: wir können eine Stunde länger schlafen. | Foto: Pixabay
6

Mödling
Umstellung auf die Winterzeit

Ein kleiner "Mini-Jetleg" darf erwartet werden - die Sommerzeit endet  Man kennt das, bzw. eigentlich "kennt" man es noch nicht so richtig: eine schon längt fällige Einigung auf eine einheitliche Zeit Regelung in der EU. Das EU Parlament hat dies 2019 zwar schon fixiert, aber aufgrund anderer Krisen konnten die Mitgliedsländer noch nicht darüber abstimmen: das Ende der Sommerzeit? Wir erinnern uns: ein langes Hin und Her im Bezug auf die Abschaffung bzw. Änderung der seit 1980 geltenden...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Von links: Volksbildungswerk-Obfrau Melanie Wöss, Vorstandsmitglied Herta Wöss und Referentin Magdalena Djebbara. | Foto: Christian Wöss

Volksbildungswerk Lichtenberg
Schlaf-Vortrag war nicht einschläfernd

 „46 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher leiden unter Schlafproblemen. Ich hoffe, Sie gehören nicht dazu“, begrüßte Volksbildungswerk-Obfrau Melanie Wöss die Teilnehmerinnen des „Schlaf gut!“-Vortrags, welcher in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Lichtenberg veranstaltet wurde. LICHTENBERG. Magdalena Djebbara (Arbeits-, Klinische- und Gesundheitspsychologin) gab Tipps, wie man seine „Akkus“ in der Nacht gut aufladen kann, um energiereich, leistungsstark und glücklich in den Tag...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schlafumgebung sollte angenehm gestaltet werden. Auch räumliche Abdunkelung fördert guten Schlaf. | Foto: Shutterstock/Damir Khabirov

Gut schlafen
Mit einfachen Maßnahmen seine Schlafqualität verbessern

In Österreich leiden 25 bis 30 Prozent der Bevölkerung unter schlechtem Schlaf oder einer Schlafstörung. ÖSTERREICH. Unsere körperliche und psychische Gesundheit wird maßgeblich von gutem und ausreichendem Schlaf beeinflusst. So kann eine Schlafstörung etwa das Immunsystem schwächen oder Angsterkrankungen und Depressionen begünstigen. Wichtig ist es, eine Schlafstörung ärztlich abklären zu lassen, denn es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Stress abbauen Zudem kann man durch...

  • Wien
  • Anna Schuster
Foto: Brandstätter Verlag

BUCH TIPP: Högl/Blatakes – "Besser schlafen"
Die Bedeutung eines guten Schlafes

Ausschlaggebend für das Wohlbefinden ist ein ausreichender guter Schlaf. Dieser ist auch der wichtigste Faktor für ein langes und gesundes Leben. Leider leiden zunehmend mehr Menschen unter Schlafproblemen und haben dadurch einen nicht erholsamen Schlaf. Die international renommierte Schlafforscherin Birgit Högl teilt neue Erkenntnisse der Wissenschaft und liefert Wissen, um besser schlafen zu können. Brandstätter Verlag, 184 Seiten, 26,- € ISBN: 978-3-7106-0733-2 Erstpräsentation des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nichts wirkt so beruhigend wie ein schlafendes Kind, doch auch Schlafen muss gelernt werden. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Schlafen wie ein Baby

Mit Babys sind die Nächte einfach immer zu kurz und der Schlaf immer zu wenig. Warum wir uns und unseren Kindern Zeit geben müssen, erklären uns die Expertinnen von pepp. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Wann schläft...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Lechner erklärt das Monitoring der Patienten: Ärztlicher Direktor Leopold Wanderer, Konrad Kogler, Landesrat Ludwig Schleritzko, Stationsleitung Michael Preinreich und Leiter des Schlaflabors Johannes Lechner. | Foto: NOE LGA / Daniela Matejschek

Landesklinikum Melk
Gute Nacht: 20 Jahre Schlaflabor

Seit 20 Jahren ist das Schlaflabor im Landesklinikum Melk in Betrieb. Zu Beginn standen zwei Betten zu Verfügung, mittlerweile ist es zu einem der größten Schlaflabore in Österreich gewachsen. MELK. In mehreren Ausbauschritten entwickelte sich das Schlaflabor zu einer eigenen Abteilung. Zu Beginn gab es zwei Betten, implementiert an einer Bettenstation für Innere Medizin. 2005 kam die Erweiterung auf fünf Betten, im Jahr 2008 auf acht Betten und 2012 wurde schließlich auf aktuell neun Betten...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Wir holen uns heisse Tipps vom Experten für erholsamen Schlaf. | Foto: Symbolbild/Pixabay
Aktion Video 4

Heisse Tipps
Nicht nur Milch und Honig hilft bei Schlafproblemen

Nach einem anstrengenden Tag freut man sich oft auf einen ruhigen und erholsamen Schlaf. Leider nehmen besonders seit der Pandemie Schlafprobleme in der Bevölkerung immer weiter zu. Deshalb holen wir uns heiße Tipps vom Experten für einen erholsamen Schlaf. NÖ. „Schlafprobleme haben in den letzten Jahren insgesamt zugenommen. In der letzten österreichweiten Befragung 2018 haben ca. 30 Prozent der Befragten Einschlafprobleme und ca. 50 Prozent Durchschlafprobleme angegeben. Dies bedeutet eine...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ab 23 Uhr sollen sich die Protestierenden auf der Mariahilferstraße/Ecke Zieglergasse treffen, um in Schlafsäcken die Nacht auf der Straße zu verbringen. | Foto: LINKS
2

Protestaktion
Schlafen auf der Mariahilferstraße gegen Mahrers Aktionen

Heute Abend plant die Gruppierung "LINKS" eine Protestaktion auf der Mariahilferstraße in Wien. Dies geschieht als Reaktion auf die jüngsten Aktionen des ÖVP-Chefs Karl Mahrer. WIEN. Ab 23 Uhr sollen sich die Protestierenden auf der Mariahilferstraße/Ecke Zieglergasse treffen, um in Schlafsäcken die Nacht auf der Straße zu verbringen. Am Sonntag um 6 Uhr Morgens endet die Aktion wieder. Die Aktivisten und Aktivistinnen von "LINKS" kritisieren Mahrer scharf und weisen darauf hin, dass Verhetzung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Kostenloser Vortrag der ÖGGK am 11.5.2023 in Wien:
Schnarchen - ein fast harmloses Symptom?

Schnarchen ist ein Atemgeräusch, das während des Schlafes in den oberen Luftwegen entsteht. Abgesehen von der Tatsache, das Schnarchen ein soziales Problem darstellt, gibt es auch Formen des Schnarchens, die gesundheitliche Probleme auslösen können. Dies ist dann der Fall, wenn Hypopnoen und Apnoen zum Schnarchen hinzukommen. In der heutigen Zeit kann man den Schlaf apparativ „beobachten“ und die Gefährlichkeit des Schnarchens bestimmen. Die therapeutischen Optionen reichen von der Behandlung...

  • Wien
  • ÖGGK
Foto: Unsplash
Aktion 3

Bruck an der Leitha
So schlafen Babys, Kinder und Eltern erholsam

"Die beste Voraussetzung für glückliche Kinder sind glückliche Eltern", so das Motto von Karin Leidenfrost, Lebens- und Sozialberaterin im Gesundheitszentrum Schloss Prugg in Bruck an der Leitha. Sie hilft Eltern, ihre Kinder beim Einschlafen zu begleiten. Mit einigen Tipps bekommen Babys, Kinder und ihre Eltern einen erholsamen Schlaf - im eigenen Gitterbettchen oder im großen Familienbett. BRUCK/LEITHA. "Schlaf Kindlein, schlaf!" ist wohl eines der bekanntesten Wiegenlieder, um die Kleinen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kostenloser Vortrag der ÖGGK am 26.4.2023 in Wien:
GESUNDER SCHLAF

Welche Bedingungen einen gesunden und ungestörten Schlaf begünstigen und was die Ursachen der häufigsten Schlafstörungen sind, wird im Vortrag des Schlafexperten Matthias Weingärtner beleuchtet. Über 70 % der körperlichen und 100 % der psychisch-mentalen Regeneration finden im Schlaf statt. Guter Schlaf ist ein wichtiger Schutz- und Erholungsfaktor, und rund ein Drittel der Lebenszeit verbringen wir Menschen schlafend. Weltweit leiden jedoch viele Personen an Schlafstörungen. Chronische...

  • Wien
  • ÖGGK
Der Tag des Schlafes | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Weltschlaftag
Trauminhalte, träumen und vieles mehr gibt's hier!

Während der Tag für die einen ein Traumtag wird, könnte er für andere im Albtraum enden, wenn man sich die politische Situation in NÖ so ansieht. NÖ. Trotz Bewusstseinsverlust den wir während unseres Schlafs haben ist dies kein Grund zu glauben, dass unser Hirn währenddessen nicht hoch aktiv arbeitet. Schlaf hat einen sehr wichtigen Standpunkt in unserem Leben, er entspannt den Organismus und fördert unsere psychische und organische Gesundheit. Zu diesem Anlass des heutigen Tages, gibt es von...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Schlaf ist ein essenzieller Baustein für ein gesundes Leben. | Foto: Symbolbild: Andrea Piacquadio, Pexels
Aktion 3

Weltschlaftag 2023
Ausreichend Schlaf kann man durch nichts ersetzen

Hast du gewusst, dass guter Schlaf Auswirkung auf die mentale und körperliche Gesundheit hat und sogar das Leben verlängern kann? Am 17. März findet der "World Sleep Day" statt. Dabei soll die Wichtigkeit des Schlafens hervorgehoben werden.  ÖSTERREICH. Schlaf bringt Erholung, die Erneuerung von Knochen, Muskeln und inneren Organen, sowie eine Stärkung des Immunsystems – kurz gesagt, jeder braucht ihn. Die Forschung hat in den letzen Jahren gezeigt, wie signifikant die Auswirkungen von...

  • Luise Schmid
Ob Tier, ob Mensch – wir alle brauchen unseren Schlaf. Neue Studien belegen einmal mehr, wie wichtig ein ausreichend langer und guter Schlaf ist. | Foto: Unsplash/Cris Saur
3

Neue Studien-Erkenntnisse
Die Wichtigkeit von gutem und langem Schlaf

Zwei neue Studien belegen die Wichtigkeit von gutem und ausreichend langem Schlaf. So hat ein Forschungsteam aus Tschechien herausgefunden, dass die Schlafqualität für das psychische Wohlbefinden wichtiger ist als die Dauer des Schlafs. Daneben zeigt eine aktuelle Studie aus Schweden, dass zu wenig Schlaf das Risiko für Arterienverschluss drastisch erhöht. ÖSTERREICH. Dass Schlaf sich auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt, ist hinlänglich belegt. Aktuelle Studien liefern nun aber neue...

  • Dominique Rohr
Schlafcoachin Melanie Pesendorfer mit Betten Reiter-Geschäftsführer Peter Hildebrand. | Foto: Betten Reiter
2

Betten Reiter
Schlafcoachin auf Tour

Sorgen um Geld, Zukunft und Job sorgen bei vielen Menschen für Einschlafprobleme. 31  Prozent haben Rücken-, Nacken- oder Hüftschmerzen, nur 33 Prozent fühlen sich morgens ausgeruht, jeder Fünfte fühlt sich energielos. Anlässlich des Weltschlaftages am 17. März startet Betten Reiter nun eine Initiative zu Verbesserung des Schlafs und schickt eine Schlafcoachin auf Tour durch die Filialen. OÖ. Eine von Betten Reiter in Auftrag gegebene, repräsentative Umfrage zeigt deutlich, dass immer mehr...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Teuerung, Energiekrise und der Krieg in der Ukraine rufen zunehmend Schlafstörungen hervor. | Foto: Dan Race/Fotolia

Gesundheit
Krisen führen zu Schlafproblemen

Aktuell steigen die Zahlen der Menschen mit Schlafproblemen bedingt durch Ängste und Unsicherheiten. BEZIRK. Energiekrise, Inflation, Nachwirkungen der Corona-Pandemie sind zunehmend die Auslöser für massiv steigende Schlafstörungen. Chronische Schlaflosigkeit führt zu gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen. Welttag ds Schlafes Der Welttag des Schlafes am 17. März 2023 macht auf das zunehmende Problem aufmerksam. Bevor man einen Psychologen oder Allgemeinmediziner im Bezirk Krems ...

  • Krems
  • Doris Necker
Exzessive Handynutzung am Abend führt zu Schlafproblemen. | Foto: unsplash
3 Aktion 3

Der Schlaf als Erzfeind der Jugendlichen
Schlafen wir zu wenig?

Schlaf ist wichtig – das bemerkt man spätestens, wenn man sich im Unterricht nicht konzentrieren kann, die Augen während der Busfahrt zufallen oder wenn man Dinge verlegt, weil man vergisst, wo man sie gedankenverloren hingelegt hat. All das können Folgen von Schlafmangel sein. von Manu Bhachoo SALZBURG. Wir brauchen Schlaf nicht nur zur physischen, sondern auch zur psychischen Erholung. Jede Nacht durchläuft unser Körper dabei einen festen Zyklus. Dieser besteht aus verschiedenen Phasen. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
1:57

Bauen und Wohnen 2023
Bettgespräche mit Rudolf Wieser von AlpenRelax

Heute läuft im Salzburger Messezentrum noch die "Bauen und Wohnen 2023". 250 Aussteller präsentieren alles rund ums Thema. Im letzten Gespräch dieser Serie besprachen wir über Betten und erholsamen Schlaf mit Rudolf Wieser von AlpenRelax. SALZBURG/MITTERSILL. Sowohl Wohn- und Bau- als auch Gaumenfreuden gab es auf der "Bauen und Wohnen" dieses Jahr wieder zu Genüge. Die Bandbreite des Angebots ist Messezentrum war riesig. Über mehrere Hallen hinweg kann man heute noch viele Angebote rund um den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
1

Lernstress?
Eine neue Methode bietet Schülern & Jugendlichen Abhilfe!

Waidhofen an der Ybbs / Gernot Schürer-Waldheim Als Chiropraktiker, Trainer und Mentor bin ich in unserer Gemeinschaftspraxis mit Stress und An- & Verspannung konfrontiert. Zur Zeit am intensivsten aktuell bei Kindern, Schülern und Jugendlichen. Diese jungen Menschen stehen vor vielen Herausforderungen, die sie oft überfordern und belasten. Um ihnen zu helfen, habe ich mich intensiv mit einer Methode beschäftigt die hier Abhilfe schafft! Wie oft hätte wir es gerne, einfach einmal den Kopf so...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Gernot Schürer-Waldheim
Viele von uns leiden hin und wieder unter Schlafmangel. Nächte, in denen wir kein Auge zu bekommen und einfach nicht einschlafen können. Was wir dagegen unternehmen können und warum wir Schlafprobleme haben, erfahrt ihr hier. | Foto: unsplash/Yuris Alhumaydy (Symbolbild)
3

Bewegung & Gesundheit
Schlafmangel erkennen und dagegen vorgehen

Viele von uns wälzen sich jede Nacht von der einen zur anderen Bettseite und bekommen kein Auge zu. Wiederum andere arbeiten bis spät in die Nacht und bekommen generell zu wenig Schlafstunden. Schlafmangel ist ein Problem, dass sich durch unsere Gesellschaft zieht, doch was kann man dagegen unternehmen? Wer mal eine Nacht zu wenig Schlaf bekommen hat, merkt das zwar am nächsten Tag, doch oftmals kann er in der darauffolgenden Nacht wieder tief und schnell schlafen. Was ist jedoch, wenn sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Faistenauerin Herta Maria Aigner ist bereits sehr erfolgreich als baubiologische Standortexpertin in Salzburg tätig. | Foto: Emanuel Hasenauer

Gesünderes Leben
Den Ursachen von Schlafproblemen auf der Spur

Die baubiologische Standortexpertin Herta Maria Aigner (57) aus Faistenau möchte den Menschen mit ihrer Arbeit zu einem besseren Schlaf verhelfen. FAISTENAU, HINTERSEE. Herta Maria Aigner (57) aus Faistenau ist eine ausgebildete baubiologische Standortexpertin. Zuvor viele Jahre als leitende Kindergartenpädagogin in Hintersee tätig, macht Aigner nun mit ihrer Arbeit die Ursachen für etwaige Störeinflüsse am Schlaf(-Platz) ausfindig. Dazu analysiert sie den Schlafplatz ihrer Kundinnen und Kunden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Markus und Bettina Ebner laden zur Eröffnung. | Foto: Gabrovec
2

Wirtschaft
Familie Ebner lädt ins neue Schlafstudio in Paudorf

Bettina und Markus Ebner eröffneten ihr neues Schlafstudio in Paudorf. PAUDORF. "Wohnträume sind individuell und persönlich", weiß Möbeltischler Markus Ebner und bietet in seinem Unternehmen bereits alle angesagten Küchentrends namhafter Hersteller an und erweckt mit der fotorealistische Darstellung in 3D geplante Küchen zum Leben. Neu ist das Schlafstudio bei Ebner Wohnen in Paudorf, das heute und am Samstag, den 12. November, Eröffnung feiert. In einem persönlichen Gespräch mit Bettina Ebner...

  • Krems
  • Doris Necker
Am Sonntag gibt's eine Stunde "geschenkt". | Foto: W. Permana/Shutterstock.com

Zeitumstellung
Mini-Jetlag lässt uns gähnen

Seit dem Jahr 1980 werden die Uhren in Österreich durchgängig von der „normalen” Winterzeit auf die Sommerzeit umgestellt – und wieder retour. So auch kommenden Sonntag wieder. ÖSTERREICH. Viele Menschen haben damit allerdings gar keine Freude. In einer EU-Umfrage im Jahr 2018 mit 4,6 Millionen Teilnehmern haben sich 84 Prozent gegen das Zeigerrücken zweimal im Jahr ausgesprochen. Grund dafür dürfte sein, dass sich die Zeitumstellung in Form eines Mini-Jetlags auf den Biorythmus auswirkt. Es...

  • Margit Koudelka
Welche Betten die Österreicherinnen und Österreicher bevorzugen, dem ist eine aktuelle Umfrage unter 500 Befragten im Auftrag von ImmoScout24 nachgegangen.  | Foto: MEV Verlag GmbH
3

Studienergebnisse
In diesen Betten schlafen die Österreicher am besten

Wie beliebt bestimmte Bettenarten bei den Österreicherinnen und Österreichern sind, hat eine aktuelle Studie kürzlich identifiziert. In welchen Betten Männer und Frauen in Österreich am liebsten schlafen, erfährst du in diesem Beitrag. ÖSTERREICH. Wie bekannt, ist guter Schlaf wichtig für das Wohlbefinden. Dafür sind allerdings viele Faktoren ausschlaggebend, wie ein gesunder Lebensstil, eine angenehme Raumtemperatur und ein gemütliches Bett. Welche Betten die Österreicherinnen und Österreicher...

  • Nora Neuteufel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Shutterstock
  • 12. Oktober 2024 um 14:00
  • Halbturner Kräuterstube
  • Halbturn

Workshop "Besser schlafen mit Kräutern"

Du wachst nachts regelmäßig auf? Durch Stress, Sorgen, psychische Belastung oder hohen Zeitdruck fällt es dir oft schwer, abends zur Ruhe zu kommen? Wirklich erholsam fühlen sich deine Nächte nicht an? Dann bist du nicht alleine. Knapp ein Drittel der Menschen in Österreich leidet einer Studie zufolge unter Symptomen von Schlaflosigkeit. Medikamentöse Schlafmittel können zwar vorübergehend helfen, haben aber häufig Nebenwirkungen und sollten nicht dauerhaft angewendet werden. Eine Alternative...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.