Stubaital

Beiträge zum Thema Stubaital

Eine 17-köpfige Stubaier Delegation holte den Preis am Donnerstag ab. | Foto: KEM Niederösterreich/Braun
7

Hohe Auszeichnung
Stubaital ist europäischer Klimaschutz-Champion

Muren, Gletscherverlust, Schneemangel – die Klimakrise ist im Stubaital deutlich zu spüren. Talmanager Roland Zankl stellt sich der Herausforderung. Er bündelt alle Kräfte und setzt Maßnahmen für eine lebenswerte Zukunft im Stubaital. STUBAI. Dafür gab es am Donnerstag einen Climate Star vom europäischen Klimabündnis. 16 Projekte aus sieben Ländern wurden mit dem Climate Star ausgezeichnet. Einen der begehrten Sterne, die das Klimabündnis dieses Jahr bereits zum zehnten Mal verlieh, durfte das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Heimleiter Ivo Habertitz (Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital) und Martin Lehner (Vinzenzheim) genossen die Ausfahrt für's Foto sichtlich! Als Chaffeur in die Pedale getreten ist Rudi Kranabitter. | Foto: Kainz
5

Rikscha-Auftakt im Stubai
Sportliche Piloten führen Senioren aus

Neues Projekt bringt gleich auf mehreren Linien Mehrwert. FULPMES/NEUSTIFT. Die Idee schwirrte schon länger in den Köpfen herum, denn derartige Projekte bewähren sich andernorts super. Jetzt sind auch die Wohn- und Pflegeheime Vorderes Stubaital und Neustift gemeinsam im Besitz einer E-Fahrradrikscha, mit der abenteuerlustige Bewohner ab sofort Ausflüge unternehmen können. Acht Piloten wurden dafür gefunden und eingeschult. Neben dem gar nicht so einfachen Steuern des Geräts gilt es nämlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein Bild, das sich sehen lassen kann: 1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze im Team holten die Sportkegler ab! | Foto: Wurzer
5

Staatsmeisterschaft in Liezen
Tiroler Kegler räumten schon wieder ab

In der Steiermark fanden kürzlich die österr. Staatsmeisterschaften der Sportkegler/Breitensport für Mannschaften sowie Einzel und Altersklassen statt. STUBAI. Auf der 6er-Bahn in Liezen wurden von den Tiroler Keglern wieder hervorragende Ergebnisse erspielt: Österr. Staatsmeister im Herren-Einzelbewerb Ü65 wurde der Präsident des Tiroler Breitensport- und Freizeitkeglerverbandes Franz Wurzer aus Fulpmes mit 496 Kegel, die Turnierbestleistung und Bahnrekord bedeuteten. Der Neustifter Othmar...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
PV-Obmann Daniel Stern und einige seiner Stubaier (Vize-)Bürgermeisterkollegen mit den Ortschefs aus dem Nürnberger Land. | Foto: Kainz

Stubai/Nürnberg
Austausch zu gemeindeübergreifender Zusammenarbeit

STUBAI. Neun Bürgermeister aus dem Raum Nürnberg machten sich kürzlich in Tirol und vor allem im Stubai ein Bild von gemeindeübergreifender Zusammenarbeit und damit verbundenen Herausforderungen, weil sie in ihrer Heimat mit ähnlichen Themen konfrontiert sind. So besichtigten die Lokalpolitiker das gemeinsame Bauamt Schönberg-Mieders, lauschten der Präsentation über die aktuellen Zukunft-Stubai-Themen und tags darauf gab es noch einen Schwerpunkt Soziales/Generationen mit Vorstellung der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Valser Obmann Richard Eller mit dem Obmann des Tiroler Schafzuchtvereins Michael Bacher, der als Fulpmer tags darauf im Stubai selbst die Gesamtsiegertiere stellte. | Foto: Kainz
12

Gebietsausstellungen
Über 350 Schafe in Vals und Neustift bewertet

Gebietsausstellungen: Am Freitag trafen sich die Wipptaler Züchter in Vals, am Samstag die Stubaier in Neustift. VALS/NEUSTIFT. Der Frühling ist die Zeit der Viehausstellungen und die können heuer wieder wie gewohnt durch die Ringe gehen. So richtete der Schafzuchtverein Vals und Umgebung rund um Obmann Richard Eller am Freitag die Wipptaler Gebietsausstellung aus. Rund 120 Tiere wurden aufgetrieben und von den Preisrichtern nach Typ, Rahmen, Form, Fundament, Wolle und Bemuskelung bewertet. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Projektpartner des Planungsverbandes Stubai vertreten durch die Bürgermeister Daniel Stern, Hermann Steixner, Andreas Gleirscher und Peter Lanthaler sowie Vizebürgermeister Roman Krösbacher, Anton Sint von der ATM, Thomas Kramer und Eberhard Suitner von der Bergwacht, Karl Wohleb von der Wasserwacht, Bataillonskommandant Helmut Ranalter, Talmanager Roland Zankl und Christine Oberkofler Freiwilligenkoordination Stubaital - Projekt „Zamm.Wachsen“  | Foto: Kainz
2

Flurreinigungsaktion im großen Stil
Stubai klaubt heuer gemeinsam auf

Die Neuorganisation der Flurreinigungsaktion soll einen Baustein für eine funktionierende Talgemeinschaft bilden. Gemeinsam zur Tat geschritten wird am 29. April! STUBAI. Alljährlich im Frühling fanden bisher in den fünf Stubaier Gemeinden diverse Flurreinigungsaktionen statt. Weil dabei einerseits nicht alle Bereiche abgedeckt waren und andererseits immer weniger Freiwillige mitmachten, wird das Ganze heuer unter dem Titel "Ein Tal klaubt auf" auf neue Beine gestellt. In der Praxis sieht das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Netzwerktreffen gesunde.region Wipptal v.l.: TVB-Obmann Michael Eller, Produktentwicklerin Nicole Fiedler, GF Helga Beermeister, die Vorsitzende der Tiroler Diätologen Christine Pall und Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol | Foto: Kainz
Video 8

Fast Vor-Corona-Niveau
Tourismus ist erholt – Wipptal doppelt gesund

Begeisterung sähe anders aus, aber die Touristiker sind mit der Wintersaison zufrieden. In beiden Tälern wurde fast wieder Vor-Corona-Niveau erreicht. Wir haben auch nachgefragt, wo die Reise im Sommer hingeht. STUBAI/WIPPTAL. "Der TVB Stubai darf mit einer erfolgreichen Wintersaison rechnen. Die Gästezahlen liegen noch leicht unter dem Niveau von vor der Pandemie, doch der Trend ist sehr positiv", hält GF Roland Volderauer fest und ergänzt: "Wegen der exzellenten Pistenverhältnisse am Stubaier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Lagerplatz für grobes Material (ab Daumendicke) | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
9

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Start der Gartensaison

STUBAI. Nicht mehr lange und die Arbeit in den heimischen Gärten beginnt. Einige haben die zwischenzeitlich warmen Temperaturen schon genutzt, um das häusliche Grün wieder auf Vordermann zu bringen. Im Frühjahr stellt sich dann regelmäßig die Frage: Wohin mit den anfallenden Gartenabfällen? Entsorgung biogener Abfälle kostenlos Private Haushalte der Gemeinden Fulpmes, Mieders, Schönberg und Telfes können biogene Abfälle – in haushaltsüblichen Mengen – im AWZ/Kompostierung Mieders der Firma...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Bergwacht im Einsatz - die Lichter der Campingfahrzeuge im Hintergrund | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Campingkontrolle zu Ostern

STUBAI. Auf den Durchzugsstraßen und Supermarkt-Parkplätzen wurden in den Tagen vor Ostern wieder etliche Campingfahrzeuge gesichtet, weshalb die Einsatzstelle Stubai zum Osterwochenende zwei Dienststreifen durchführte. Zahlreiche Skifahrer zog es auf die Pisten der Schlick 2000 in Fulpmes und natürlich den Stubaier Gletscher, nachdem die Skigebiete Serlesbahnen in Mieders und 11er Lifte in Neustift i. St. den Betrieb schon eingestellt hatten. Darunter waren auch wieder etliche Camping-Freaks,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Ganz oben im Wassertal bei Mieders wurde am 6. April ein Wolf gesichtet. | Foto: privat
Video 2

Seltene Sichtung
Im Miederer Wassertal streifte wohl ein Wolf herum

Amtlich bestätigt ist es noch nicht, aber Waldaufseher Armin Steixner und sein Vorgänger Gerhard Eberl haben keinen Zweifel. MIEDERS/GSCHNITZ. Es war vor gut einer Woche, am Donnerstag den 6. April, kurz nach halb elf Uhr vormittags, als Waldaufseher Armin Steixner und Gerhard Eberl unterwegs waren, um Holz auszuzeigen. "Unterhalb der Ochsenhütte, ganz oben im Wassertal sahen wir dann plötzlich den Wolf. Er war nur gut 30 Meter von uns entfernt. Wir sind schon ein bisschen erschrocken, aber...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die MK Trins unter neuer musikalischer Leitung von Daniel Steixner eröffnete die heurige Frühjahrskonzert-Saison. | Foto: David Reymair
3

Frühjahrskonzert-Saison
Trins eröffnete – das sind die nächsten Termine

Die Frühjahrskonzert-Saison hat bereits gestartet. Den Auftakt hat Trins gemacht. Wer in den nächsten Wochen wann und wo spielt, haben wir für Sie zusammengefasst. STUBAI/WIPPTAL. Den Auftakt hat Trins gemacht: Mit einem umjubelten Konzert eröffnete die MK Trins unter der Leitung von Kpm. Daniel Steixner die Frühjahrskonzertsaison in der Region Stubai-Wipptal. Obmann Thomas Strickner freute sich mit seinen über 50 Musikanten über einen vollen Gemeindesaal und über ein gelungenes, mit vielen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bezirks-Feuerwehrkommandant Reinhard Kircher mit dem wiedergewählten Stubaier Abschnittskommandanten Karl Pajk | Foto: FF
5

Stubaier Feuerwehren wählten
Karl Pajk bleibt Abschnittskommandant

Eine glatte Sache war die AK-Wahl im Feuerwehrabschnitt Stubaital – Karl Pajk (FF Mieders) bleibt an der Spitze und geht voll motiviert in die neue Periode. MIEDERS/STUBAI. Am Dienstag versammelten sich die Feuerwehren des Abschnitts Stubai im Miederer Gemeindesaal, um die Neuwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten durchzuführen. Bezirks-Kdt. Reinhard Kircher konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderen wohnten Bezirksfeuerwehrinspektor Michael Neuner und viele weitere Vertreter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rund 30 Stubaier Unternehmer folgten der Einladung. | Foto: WKT/Kranebitter
4

Thema Wirtschaftsförderungen
Unternehmer trafen sich in Fulpmes

Am Dienstag haben sich über 30 Unternehmer aus dem Stubai und darüber hinaus im Stubaier Hof in Fulpmes eingefunden, um sich über die neuesten Fördermöglichkeiten zu informieren. FULPMES. Im Rahmen der Veranstaltung, die von der Arbeitsgruppe Wirtschaft des Stubaier Talmanagements rund um Leiter Dominik Jenewein initiiert worden war, stellte Michaela Güttler vom Förderservice der Wirtschaftskammer Tirol unterschiedliche Möglichkeiten vor. Von Investitionsförderungen über Haftungen bis hin zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nach einer erfolgreichen Wintersaison beginnt nach Östern für die Österreichischen Top-Rodler wieder das Training. (Im Bild: Das Österreichische Nationalteam) | Foto: ÖRV
2

Bilanz der Wintersaison
Top-Rodler bald wieder im Eiskanal

Der ehemalige Rennrodler Christian Eigentler aus Telfes hat seine erste Wintersaison als Cheftrainer der Österreichischen Nationalmannschaft hinter sich. Bei seiner Premierensaison erlebte er viele Höhen, aber auch einige Tiefen.  TIROL. Der ehemalige Rennrodler aus Telfes hat seine erste Wintersaison als Cheftrainer der Österreichischen Nationalmannschaft hinter sich und zieht Bilanz. Die Saison der Rennrodler endete rund vor einem Monat, und zwar mit dem Weltcupfinale. Nach dem offiziellen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Baustellen am Brennerkorridor sollen zukünftig besser koordiniert werden.  | Foto: zeitungsfoto.at

Situation am Brenner
Baustellen behindern den Verkehr

Bei der letzten Tiroler Landtagsitzung, die von 22. bis 24. März stattgefunden hat, wurde der Verkehr über den Brenner debattiert und die Tiroler Volkspartei und ihr roter Koalitionspartner brachten gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag über die Koordination der Baustellen ein.  BRENNER. Im letzten Tiroler Landtag ging es unter anderem um die Verkehrssituation über den Brenner. Die Tiroler Volkspartei und ihr roter Koalitionspartner brachten gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag ein, der darauf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
v.l. Florian Stockhammer, Franz Siller, Andre Volderauer | Foto: Stocki & friends
2

Jubiläum 30 Jahre "Musikanten Ski WM"
Tiroler Band "Stocki & friends" eröffnet das 30-Jahr-Jubiläum

Großes Jubiläum Schon 30 Jahre gibt es mittlerweile die "Musikanten Ski WM", die anfangs noch in Saalbach/Hinterglemm und seit fast zehn Jahren in Schladming über die Bühne geht. Die Tiroler Musikformation "Stocki & friends" ist seit Jahren Bestandteil dieser Großveranstaltung und daher besonders stolz, auch beim heurigen 30. Geburtstag wieder die "Musi-Ski-WM"  eröffnen zu dürfen. Zur Band "Stocki & friends" wurde 2015 von Florian Stockhammer gegründet, der schon 2009 und 2010 mit der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Schon ab Donnerstag Aufstellung der Wohnmobile | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
7

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai ahndet Wildcamping
Paragleiten kontra Wildcampen

NEUSTIFT I. ST. Vom 3. bis 5. März fand heuer zum 31. Mal der Stubaicup der Flugschule Parafly statt. Die Veranstalter konnten wieder zahlreiche Teilnehmer und Hersteller aus Nah und Fern begrüßen. Alles in allem auf alle Fälle ein interessanter, toller Event. Wirklich alles toll? Wie jedes Jahr waren auch Paragleit-Enthusiasten dabei, die in Wohnmobilen, Kleinbussen, Kastenwägen und Kombis anreisten und dann ihre mobilen Unterkünfte über mehrere Nächte zum Schlafen nutzten, hauptsächlich auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Foto: zeitungsfoto.at
4

Neustift i. Stubaital
Weißrusse stürzte beim Fotografieren ab

NEUSTIFT/STUBAITAL. Am 05.03.2023 gegen 12.55 Uhr stieg ein 37-jähriger Mann aus Weißrussland mit einer Gruppe von sechs weiteren Bergsteigern in Richtung des Zuckerhütl auf. Ca 50 Meter unterhalb des Gipfels machte er in Richtung Tal ein Foto, rutschte dabei jedoch aus und stürzte in der Folge ca 100m über steiles Fels- und Schneegelände ab. Der Mann zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde vom NAH in die Klinik nach Innsbruck geflogen. NEWS aus dem Bezirk -  Region...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Alexandra Gradauer ist Stubais neue Bewegungs- und Sportkoordinatorin | Foto: GemNova
1 2

Neue Sportkoordinatorin
Gradauer bringt mehr Bewegung ins Stubaital

Seit Anfang des Jahres ist Alexandra Gradauer als Bewegungs- und Sportkoordinatorin für das Stubaital im Einsatz (wir berichteten). Wir baten sie, sich und Ihre Mission noch einmal näher vorzustellen. STUBAI. "20 Minuten etwas zu tun ist besser, als stundenlang darüber nachzudenken. Einfach machen, könnte ja gut werden", das dachte sich Alexandra Gradauer schon als Kind, wenn ihr gerade mal keine Freunde oder Familie für Freizeitaktivitäten zur Verfügung standen. Ein paar Schi, ein paar...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
59 Kinder waren dabei | Foto: Mair
1 2

Konzert in Mieders
Kleine Musikanten absolvierten großen Auftritt

In Mieders fand kürzlich das Konzert der Elementaren Musikklassen Stubai statt. MIEDERS. Insgesamt 59 Kinder besuchen die Musikschule Stubai im Elementaren Musizieren von vier bis sechs Jahren. Kürzlich haben die Kleinen einen Auftritt absolviert. Dabei wurde gemeinsam gesungen, getanzt und musiziert. Der Gemeindesaal Mieders war voll und die Kinder freuten sich spürbar, endlich auf der großen Bühne stehen zu dürfen. Musiklehrerin Theresa Schapfl, ihres Zeichens Landeskapellmeister-Stv.,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Veranstaltung
Wir wachsen ZAMM!

Worum geht es? An diesem Abend präsentiert Prof.in Ursula Costa, fh gesundheit, die Ergebnisse der örtlichen Gespräche zu „Miteinander Lebensraum gestalten“. Soziale Poteniale und Schätze werden sichtbar gemacht und fürs Miteinander durch Moderatorin Mag.a Joanna Egger geöffnet. Lernen sie die Akteur:innen der Erzählcafés und des Forumtheaters und der Wertschätzungsumfrage und Solidaritätsaktionen kennen. Es wird informiert und das Miteinander gefeiert! Wann und wo? 16. März 2023, 18 Uhr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • FreiwilligenZentrum Tirol-Mitte
Polina Alaska | Foto: Christian Niederwolfsgruber
6

Vernissage mit Musik in Mieders
Ausstellung Polina Alaska "Inside out"

Von 10. bis 31. März 2023 zeigt die in Mieders lebende russische Künstlerin Polina Alaska in der ladengalerie lichtsinn in Mieders unter dem Titel „Inside out“ einen Querschnitt ihrer Arbeiten der vergangenen Jahre. Das Spektrum umfasst Akte, Illustrationen, Malereien und Keramiken. Die Vernissage mit Musik findet am Freitag, 10. März 2023 um 17.30 Uhr unter Anwesenheit der Künstlerin Polina Alaska statt. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher, von der Künstlerin handsignierter Katalog in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
1864 Pakete, das waren 22 Tonnen an Hilfsgütern bzw. ein voll beladener Lkw wurde kürzlich von Fulpmes in das Krisengebiet geschickt. | Foto: privat
7

Nach Erdbeben
Überwältigende Hilfe aus Fulpmes für die Türkei

Türkischstämmige Fulpmer halfen vor Ort, außerdem wurden im Stubai 22 Tonnen an Hilfsgütern sowie eine stattliche Spendensumme gesammelt. FULPMES. Eine beeindruckende Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei startete die türkische Gemeinde in Fulpmes. Federführend beteiligt war GR Ismail Öztürk. Als den 24-Jährigen die schreckliche Nachricht von der Katastrophe ereilte, fackelten er und fünf Freunde nicht lange: "Die Afad – die Einrichtung ist vergleichbar mit dem Roten Kreuz – erteilte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Christine Gleinser, Bezirksjägermeister Thomas Messner, Edith Pfurtscheller und Bgm. Andreas Gleirscher | Foto: Pfurtscheller
18

1. Jägerbiathlon in Neustift-Falbeson
Schießstand einmal ganz anders

Am Samstag wurde in Neustift-Falbeson der 1. Jägerbiathlon ausgetragen. NEUSTIFT. Organisiert wurde der sportliche Wettkampf, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam, von den Jägerinnen aus dem Bezirk Innsbruck-Land gemeinsam mit der Sektion Nordisch des WSV Neustift. Um bei diesem durchaus auch gesellschaftlichen Highlight dabei zu sein, reisten die Teilnehmer aus dem In- und Ausland an. Das Starterfeld war dementsprechend bunt gemischt: Vom fokussierten Rennläufer bis zum ambitionierten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Pfurtscheller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Gemeindesaal Fulpmes
  • Fulpmes

Public Screening | GER vs. SCO

Wir zeige euch das Spiel Deutschland gegen Schottland auf einer großen Leinwand im Gemeindesaal. Spielbeginn: 21 Uhr Einlass ab 20 Uhr - Eintritt frei! Für Speis und Trank ist gesorgt

  • 17. Juni 2024 um 17:30
  • Gemeindesaal Fulpmes
  • Fulpmes

Public Screening | BEL vs. SVK & AUT vs. FRA

Wir zeige euch an diesem Tag folgende Spiele der Fußball-EM 2024: - Belgien vs. Slowakei, Spielbeginn 18:00 Uhr - Österreich vs. Frankreich, Spielbeginn 21:00 Uhr >>> auf großer Leinwand im Gemeindesaal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.