Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe im Salzkammergut

Biohof Gütl-Adam | Foto: Reisenberger Karin
4Bilder

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region.

SALZKAMMERGUT. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung.

„Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als gesetzlich vorgeschrieben: mehr Tierwohl, überwiegend hofeigenes Futter, strenge Regeln beim Einsatz von Düngern und ein besonderes Augenmerk auf die Bodenfruchtbarkeit. Bio schützt das Klima und die Bio-Landwirtschaft schafft Biodiversität – wesentliche Leistungen für Umwelt und Gesellschaft. Biobäuerinnen und Biobauern liefern dazu bereits jetzt die Antworten“, sagt Magdalena Barth, Obfrau von Bio Austria.

MeinBezirk OÖ lebt unter dem Motto "Aus Liebe zur Region" Regionalität und unterstützt das regionale und achtsame Konzept der Bio Austria-Betriebe. Wir geben einen Überblick, wo unsere Leserinnen und Leser diese direkt in ihrer Region finden.

Bio Austria-Betriebe im Salzkammergut

Biohof Gütl-Adam
Karin und Paul Reisenberger
Unterthalham 5
4694 Ohlsdorf
Tel.: 0660/515 65 86
Mail: gahof@gmx.at
Angebot: reine Sauerteigbrote ohne Weizen: Bauernbrot, Vollkornbrot, Vollkornbrot mit Kürbis- oder Sonnenblumenkernen, Dinkelbrot, Roggenbrot, Vitalbrot (von allen Brotteigen gibt es auch die dazugehörigen Kleingebäcke wie zum Beispiel: Vitalweckerl mit Kürbiskernschrot, Vollkornweckerl, Roggenweckerl, usw.) Gebäck (Weizen/Dinkel): Mohnflesserl, Sesamstangerl, Salzstangerl, Mohnstangerl, Semmerl, Wecken, Nusswecken, Rosinenwecken, Rosinenkipferl, Sonnenblumenweckerl, Nussweckerl, Wöcki, Dinkeltoast, Olivenbrot; Dinkel, Dinkelfein- & vollmehl, Dinkelflocken, Dinkelreis, Dinkelknödelbrot, Dinkelbrösel, Dinkelgrieß, Knuspermüsli aus Dinkel, Dinkel-Teigwaren (Spiralen, Hörnchen, Türmchen, Bandnudeln, Fadennudeln, Spaghetti, Wellenband, Fleckerl, Sputnik); Weizen und Roggen: auf Anfrage gibt es auch die dazugehörigen Fein – u. Vollmehle, Mehlspeisen: Milchbrot, gerührte Linzer Schnitte, gedeckter Apfelkuchen, Mohnstrudel, Mandelstrudel, Mandelkipferl, Mandelschnitte, Linzer Augen, Linzerkipferl, Mohntorte, Topfentorte, Eierlikörguglhupf, Käseweckerl, Wurstweckerl, Knoblauchstangerl, Pizzastangerl, Pizzaweckerl, Speckweckerl; Karotten/ Zwiebelweckerl, Dinkelfladen, Schwarzbrotfladen, Partyblumen mit oder ohne Geburtstag aus reinem Dinkel oder auch gemischt Weizen/Dinkel, Lagerkartoffeln, Frühkartoffeln, Futtergetreide, Futterkleie, Kompost, Heu und Stroh (auf Anfrage), Dinkelspelzen; zugekaufte Bioprodukte: Honig, Sauerhonig Eier, Ostereier, Natursalz (grob und fein), versch. Teesorten, versch. Gewürze, Öle
Verkauf: Ab-Hof-Verkauf: freitags von 8.00 bis 19.00 frisches Brot und Gebäck aus der Bio-Backstube; Selbstbedienungsladen: Mo - So. 7:00 bis 20:00

Biohof Maurerhäusl

Petra und Horst Doblmair
Langwiesweg 21
4812 Pinsdorf
Tel.:  0664/8614334
Mail: biohof@maurerhaeusl.at
Angebot: Dinkel, Weizen, Dinkelgrieß, Weizengrieß, Dinkelkleie, Dinkelschrot, Dinkelnudeln, Weizen-Feinmehl, Dinkel-Feinmehl, Hühnereier, Jungrind-Fleisch und Rindfleisch 1x / Jahr, Mischpakete und küchenfertig zerlegt
Verkauf: AbHof nach tel. Vereinbarung
Freizeitangebot: Schule am Bauernhof

Biohof Hansn in Pühret
Eva Maria Vockner und Ernst Neudorfer
Außerpühret 28
4661 Roitham
Tel.: 0664/2807897 und 0664/5404661
Mail: ernstneudorfer@gmx.at
Angebot: Masthühner: 1. Wochenende im Monat, Enten: ab 11.10. - 24.12. wöchentlich, Gänse: ab 25.10. - Ende November
Verkauf: AbHof für Schlachttermine, Hauszustellung

Attwengerhof
Nina und Stephan Wolfsgruber
Attweng 1
4801 Traunkirchen
Tel.: 07617/2338oder 0676/31 72 023
Mail:
info@attwengerhof.at
Angebot: Rohmilch, Apfelbrand, Birnenbrand, Nussschnaps, Zwetschkenbrand, Vogelbeerbrand, Vogelbeerlikör, Holunderblütenlikör, Bio-Eier im Eierkühlschrank
Verkauf: AbHof nach tel. Vereinbarung, Postversand
Freizeitangebot: Urlaub am Bio-Bauernhof

Bio Pankrazhof
Franziska und Johann Zimmer
Eichham 8
4655 Vorchdorf
Tel.: 0676/5026833
Mail: office@pankrazhof.at
Angebot: Dinkel, Hafer, Einkorn, Emmer, Buchweizen, Roggen, Weizen, Hirse, Dinkelreis, Flocken, Grieße, Mehle, Schrote auf Wunsch, Roggennudeln, Dinkel-Teigwaren, Vollkorngebäck, Dinkelbrot, Wildhendl wöchentlich auf Bestellung, Ziegenfleisch auf Bestellung, Wurstwaren von Ziege und vom Hendl, Gemüse nach Saison, Rucola, Kartoffeln, Quitten, Äpfel, Hühnereier, versch. Gewürzkräuter, Kräutersalz, Hanfsamen, Öle, Fruchtsäfte, Wein, Apfelessig, Honig, Bio fairer Kaffee und versch. EZA Produkte, Hildegard-Produkte (Kräuter, Kräuterelexiere, ...), ökologische Wasch- und Reinigungsmittel
Verkauf: Hofladen - SB-Laden tagsüber, mit Bedienung nach Vereinbarung, Hauszustellung, Postversand; Bauernmärkte: Steyr Tomitzstraße 1 Sa. 8:00 - 11:00, Niederneukirchen, Ipftal 29 (am Bio-Gemüsehof Wild-Obermayr) jeden 1. Sa. im Monat 8:00 - 12:00
Freizeitangebot: Geführte Wanderungen, Schaubauernhof, Schule am Bauernhof

Michl z'Bergham
Carina und Michael Holzleithner
Bergham 8
4664 Laakirchen
Tel.: 0699/10980102
Mail: abhof@michlzbergham.at
Angebot: Kuhmilch, Rohmilch, Sauerrahm, Schlagobers/Rahm, Magertopfen, Joghurt, Fruchtjoghurt, Fruchtmolke, Kräutertopfen, Liptauer, Topfenaufstrich, Eiskaffee
Verkauf: AbHof, 0-24 Uhr Selbstbedienung
Freizeitangebot: Exkursionsbetriebe

Ziegenhof Pichlmann

Renate und Christian Pichlmann
Stötten 14
4661 Roitham am Traunfall
Tel.: 0664/6277715
Mail: christianpichlmann@gmx.at
Angebot: Gärmost, Getreide, Hafer, Hanfprodukte, Honig, Hühnereier, Milch, Öle, Ölsamen/Ölsaaten, verarbeitete Kräuter, Wachteleier, Weizen, Ziegenmilchprodukte 
Verkauf: AbHof 6 - 22 Uhr, Bauernmarkt Roitham am Traunfall, Ortszentrum jeden 1. Fr. im Monat 15:00 - 18:00
Zusatzangebot: Campingmöglichkeit

Hier geht es zu den Bio Austria-Betrieben in ganz Oberösterreich

Biohof Gütl-Adam | Foto: Reisenberger Karin
Brot und Gebäck der Familie Reisenberger | Foto: Reisenberger Karin
Gugelhupf vom Biohof Gütl-Adam | Foto: Reisenberger Karin
Der Attwengerhof in Traunkirchen. | Foto: Wolfsgruber
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.