Top-Nachrichten - Osttirol

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

9.122 haben Osttirol als Favorit hinzugefügt
Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Ein 74-jähriger Österreicher aus Oberndorf wird vermisst. Die Angehörigen und die Polizei bitten um Mithilfe. | Foto: LPD/Privat
3

Unglücksfall befürchtet
74-Jähriger aus Ebbs abgängig, bitte um Mithilfe

Ein 74-jähriger Österreicher aus Oberndorf in Ebbs wird vermisst. Der Mann verließ seine Wohnadresse zu Fuß – Mobiltelefon, Fahrrad und Auto blieben zurück. Die Angehörigen bitten dringend um Hinweise. Wer den Mann seit dem 2. August gesehen hat oder sonstige Hinweise zu seinem Verbleib geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 059133 7216 bei der Polizeiinspektion Niederndorf oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. EBBS. Seit dem 2. August 2025, ca. 17:00 Uhr, wird ein...

In Vils verletze sich eine Mountainbikerin schwer.  | Foto: Archiv
3

Polizeimeldungen
Einbruch, Sachbeschädigung und Verkehrsunfall

In den Bezirken Osttirol, Reutte und Innsbruck kam es am Nachmittag des 3. August zu Vorfällen, welche von der Polizei untersucht werden. Dabei handelt es sich um Einbruch, Sachbeschädigung sowie einen Unfall mit einem Mountainbike ASSLING (red).In der Zeit von 02.08.2025 um 15.00 Uhr – 03.08.2025 um 07.15 Uhr brach eine unbekannte Täterschaft in den Gastronomiebetrieb des Freibades in Thal/Assling ein. Die Täterschaft brach einen Schlüsselsafe auf und gelangte dadurch widerrechtlich in den...

Die Polizei führte einen Alkoholtest durch, welcher positiv verlief.  | Foto: Archiv
3

Unfall
Lavant: Pkw landet nach alkoholisierter Fahrt Bachbett

Am 02.08.2025, gegen 14.00 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Lavant auf der L 318 bei Straßenkilometer 6,280 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abgekommen war und anschließend im Bachbett des „Hasslachbaches“ zum Stillstand kam. LAVANAT (red). Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte konnten keine Personen im Bereich des Unfallwracks angetroffen werden. Im Zuge der Ermittlungen konnten eine 35-jährige Österreicherin und ein 34-jähriger...

Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall in Lienz verletzt. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Motorradfahrer wurde bei Unfall in Lienz verletzt

Zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und eine PKW kam es am Samstag in Osttirol. LIENZ. Am Samstagvormittag, dem 2. August 2025, ereignete sich gegen 10:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 100 bei Straßenkilometer 106,400 in Osttirol. Ein 51-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Kronach war auf der B 100 auf dem Weg von Lienz in Richtung Kärnten unterwegs. Aufgrund des starken Verkehrs überholte er im Bereich einer Fahrzeugkolonne, die sich nur im...

BI Feldring: "Um die Errichtung eines riesigen Speichersees im Platzertal rascher umsetzen zu können, soll das Tiroler Naturschutzgesetz geändert werden." | Foto: Gerd Estermann
3

Novelle zum Tiroler Naturschutzgesetz
Bürgerinitiative und KPÖ schlagen Alarm

Die Tiroler Landesregierung plant eine Novelle des Naturschutzgesetzes. Der Landesumweltanwalt kritisiert die Möglichkeit, sich durch finanzielle Kompensation von ökologischen Auflagen „freizukaufen“. Die KPÖ zieht Parallelen zur Affäre Gluirschhöfe und sieht eine Baufirma am Boznerplatz involviert. Die Bürgerinitiative Feldring sieht in der Novelle einen Frontalangriff auf Naturschutz und Bürgerrechte. INNSBRUCK. “Die geplante Tiroler Naturschutz-Novelle gleicht einem Casino-Betrug: Wer genug...

Der Tiroler FPÖ-Parteiobmann Markus Abwerzger (li.) will aus Sicherheitsgründen keinen ESC 2026 in Österreich. (Archivfoto) | Foto: APA
3

Vor Austragungsentscheidung
FPÖ fordert österreichweiten Verzicht auf ESC

In einem Interview fordert der Tirol FPÖ-Parteiomann Markus Abwerzger einen österreichweiten Verzicht auf die Austragung des ESC 2026. Durch Events wie den ESC bestehe die konkrete Gefahr, dass "anti-israelische Stimmung", Antisemitismus und "linksextremistische Tendenzen" gefördert werden - die Folge sei ein "massives Sicherheitsproblem." Die NEOS bezeichnen die Forderung als Ablenkungstheater. INNSBRUCK. In einem APA-Interview fordert der Tiroler Oppositionspolitiker die Bundesregierung mit...

Die historische Römerbrücke in Grins ist nur eines der Bauwerke die überprüft werden müssen. | Foto: Land Tirol/Enk
3

Forschungsprojekt
Land fördert Projekt zur Brückenüberwachung mit KI

150.000 Euro stellt das Land Tirol aus der Tiroler Wirtschaftsförderung bereit um ein Forschungsprojekt zur effizienten Strukturüberwachung von Brücke zu unterstützen. Mit der Hilfe von KI sollen Kosten und Zeit bei Sanierungen eingespart werden. TIROL. Ob Europabrücke auf der Brennerautobahn, Olympiabrücke in Innsbruck oder die historische Römerbrücke in Grins – Tirols zahlreiche Brücken zählen zu den Säulen der regionalen Infrastruktur. Sie verbinden Orte, sichern Mobilität und müssen...

Nulllohnrunde für die Tiroler Politik? Entscheidung fällt nach der Sommerpause. | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Polit-Gehälter
Nulllohnrunde wird nach der Sommerpause besprochen

Nachdem die Regierung eine Nulllohnrunde für die Politiker auf Bundesebene angekündigt hat, sind auch in den Ländern entsprechende Diskussionen aufgekommen. In Tirol wird die "Nulllohnrunde" von den Klubobleuten nach der Sommerpause besprochen.  INNSBRUCK. Man müsse mit gutem Beispiel vorangehen und auch als Politik einen "Beitrag zur Budgetkonsolidierung" leisten, begründeten am Freitag die Mitglieder der österreichischen Bundesregierung Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Souveräner Sieg für Reinhard Kilzer

In den Disziplinen 60 Liegend, Liegend frei, 2x30, Stehend aufgelegt, Sitzend aufgelegt sowie Sitzend frei gingen am 03. August 2025 in Innsbruck am Landeshauptschießstand rund 200 Schützen im Kampf um den Landesmeistertitel an den Start. Im Stehend aufgelegt Bewerb der Seniorenklasse 1 zeigte sich Reinhard Kilzer (SG Lienz) stark und schoss sich mit einer souveränen Leistung von 390 Ringen zum Sieg. Kilzer erzielte damit auch Tagesbestleistung in dieser Disziplin. In der Wertung Sitzend frei...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Feuerpistole Schwoich: Gold für Mario Jofen

Ende Juli fanden traditionsgemäß an der Schwoicher Schützengilde die Landesmeisterschaften für Feuerpistole auf die 25m Distanz statt. In den Disziplinen Sportpistole, Olympische Schnellfeuerpistole (nur Männer), Standardpistole und Freie Pistole (auf 50m) wurden die neuen Landesmeister bestimmt. Mit der Standardpistole wurde in den Klassen Männer, Senioren 1, Senioren 2 und Senioren 3 gewertet. Mario Jofen (SG Nussdorf/Debant) siegte bei den Senioren 1 und ließ mit 525 Ringen Willi Sailer mit...

140

SOMMER URLAUBS ERINNERUNGEN 2025 vom 21.6-6.7.
Osttirol und Kärnten

Wir sind  seit 1982 Urlauber aus Payerbach am Fuße der Rax in Niederösterreich immer am selben Ort und bei den selben Vermietern. Wir haben unser Ferienhäuschen in Sagritz wo wir unsere Unternehmungen in Oberkärnten und Osttirol machen. Diesesmal waren wir vom 21.Juni bis 6.Juli in unserer Urlaubsheimat. Was wir den den vielen Jahren hier noch nie erlebt hatten in den 14 Urlaubstagen haten wir KEINEN einzigen Regentag, obwohl es die Natur bitter nötig hätte. In diesem Beitrag beschreibe ich...

Foto: Paul Weber
62

Modenschau der Ferrarischule
Ein Abend voll Visionen & Mut zur Aussage

Licht aus, Spot an – und Bühne frei für die Zukunft der Mode! Unter dem Motto „Verschiebungen – Kontroverse Tendenzen“ zeigten die Modeklassen der Ferrarischule Innsbruck, wie kraftvoll Mode auf die Umbrüche unserer Zeit antworten kann. Wenn Grenzen sich verschieben, entstehen neue Perspektiven. In einer Welt im Wandel – geprägt von Krisen, Polarisierung und Identitätsfragen – präsentierten die Schülerinnen und Schüler Kollektionen, die Haltung zeigen: futuristisch, experimentell, tiefgründig....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Allen Grund zum Jubeln haben Osttirols Schülerranggler (vorne links): Chrysanth Gander, Emanuel Wibmer, Noah Rainer, Josef Linder; hinten links: Florian Lang, Christoph Vogel, Julian Rainer, Jakob Holzer, Marco Mattersberger sowie Maximilian Wibmer. | Foto: SU iDM Matrei
3

111 Teilnehmer am Start
Nachwuchsranggler glänzten in Mittersill

Am vergangenen Wochenende fand erneut das traditionelle Länderranggeln in Mittersill statt. Trotz wetterbedingter Verlegung in die Halle zeigte das Ranggeln erneut, dass der Nachwuchs mit 111 Startern im Alpenraum eine große Zukunft hat. OSTTIROL/MITTERSILL. Wetterbedingt musste das traditionelle Länderranggeln in Mittersill in die Halle verlegt werden – dem Kampfgeist tat das keinen Abbruch. Vor zahlreichen begeisterten Zuschauern lieferten sich Nachwuchsranggler, Routiniers und Mannschaften...

Der Torhüternachwuchs steht bei der T.H.O.R. Keeper Academy im Mittelpunkt. | Foto: Suitner
6

Der Tormann im Mittelpunkt
So soll der Nachwuchs an die Spitze kommen

"Er steht im Tor, im Tor, im Tor und ich dahinter" war 1969 ein großer Hit von Wencke Myhre. Viele Jahre später sind die Torhüter immer öfter im Fokus. Große Namen wie Donnarumma, Buffon, Neuer oder Kahn sind Vorbilder für viele Kinder am grünen Rasen. In Tirol wird jetzt auf ein professionelles Torhütertraining gesetzt. In Karres steht die Nummer 1 ganz im Mittelpunkt. KARRES. Speziell im Nachwuchsbereich herrscht ein großer Mangel an Angeboten für professionelles Torhütertraining in Tirol....

Ankündigung auf der Seite von Real Madrid | Foto: Screenshot Real Madrid C.F.
3

12.8. - Real Madrid am Tivoli
Die Königlichen spielen gegen WSG Tirol

Große Namen am 12.8. um 19 Uhr im Tivoli. Real Madrid bestreitet gegen WSG Tirol knapp vor Saisonbeginn in Spanien ein Testspiel. Alle Informationen rund um Tickets, Preise und Einlass werden kurzfristig unter www.testspiele.at veröffentlicht. Für das Ticketing ist ausschließlich Onside Sports zuständig. Es können keine Tickets über die WSG Tirol erworben werden. INNSBRUCK. Real Madrid wird noch ein „echtes“ Testspiel bestreiten. Nachdem nun auch gerichtlich feststeht, dass der 1. Spieltag...

Traditionelles Handwerk in Tirol: Rund 400 Betriebe erhalten das alte Handwerk mit Schusterei, Hutmacherei und Uhrmacherei lebendig. | Foto: unsplash
3

Land Tirol
Tirol fördert rund 400 Betriebe des „Alten Handwerks“

Kleinstbetriebe mit Sitz in Tirol können im Rahmen der Förderaktion „Altes Handwerk“ künftig finanzielle Unterstützung für Investitionen und Betriebsübernahmen erhalten. Dabei sind bis zu 30 Prozent der förderfähigen Kosten abgedeckt, maximal 20.000 Euro bei einer Übernahme. Ein Beispiel aus der Praxis ist der Uhrmacher Foidl aus St. Johann in Tirol, der bereits von der Investitionsförderung und dem Übernahmebonus profitiert. TIROL. In Tirol zählen rund 400 Betriebe zum traditionellen „Alten...

Am Campus Lienz finden ab Mitte August fünf Workshops zu Themen statt, die Gründungsinteressierten dabei helfen, ihre Visionen in die Tat umzusetzen. | Foto: INNOS
2

Neue Gründer braucht das Land
Workshop-Reihe „Erfolgreich unternehmen“ wird fortgesetzt

Am Campus Lienz MCI finden ab Mitte August fünf Workshops zu Themen statt, die Gründer und Gründungsinteressierten dabei helfen, ihre unternehmerischen Visionen in die Tat umzusetzen. Die Workshopreihe soll dazu beitragen, die Kompetenz der Gründer zu heben und die Gründungskultur in Osttirol zu stärken. OSTTIROL. Die Innos GmbH fördert seit ihrer Gründung Unternehmertum in Osttirol. Deshalb wird die ab August mit hochkarätigen Vortragenden und praxisrelevanten Themen fortgesetzt. Umgesetzt...

Machen sich gemeisam für mehr regionale Vergaben stark: Gemeindeverbands-Präsident Karl-Josef Schubert und WK-Präsidentin Barbara Thaler. | Foto: WK Tirol / Bastian Fettinger
3

Regional vergeben, lokal stärken
Neue Vergabeleitlinien für Gemeinden

Öffentliche Aufträge sind mehr als bloße Verwaltungsakte – sie setzen wirtschaftspolitische Signale. In einem Bundesland wie Tirol, das stark von regionalen Klein- und Mittelbetrieben geprägt ist, spielt die Vergabepraxis eine zentrale Rolle für die lokale Wertschöpfung. Mit der Neuauflage des Handbuchs für Regionalvergabe bietet die Wirtschaftskammer Tirol Gemeinden ein konkretes Werkzeug zur rechtssicheren, wirtschaftsfreundlichen und fairen Vergabe öffentlicher Aufträge. TIROL. Viele Tiroler...

Bettina Floßmann übernimmt mit 1. August die Leitung der Generali-Landesdirektion Tirol. | Foto: Generali
3

Generali-Vertrieb
Bettina Floßmann übernimmt Landesdirektion Tirol

Mit 1. August übernimmt Bettina Floßmann (39) die Leitung der Landesdirektion Tirol im Exklusiv-Vertrieb der Generali Versicherung. Sie folgt damit auf Oliver Freudenschuß (51), der bereits seit Mai die Position des Regionaldirektors für Tirol und Vorarlberg innehat. TIROL. „Für die Landesdirektion in Tirol ist uns eine hervorragende Nachbesetzung gelungen“, betont Reinhard Pohn, Generali-Vorstand für Vertrieb und Marketing. „Bettina Floßmann bringt nicht nur umfassende Vertriebserfahrung,...

Ferdinand Schönburg will mit seiner Alpenüberquerung auf das Thema Burnout und Depression bei Männern aufmerksam machen. Gleichzeitig will er das ambitionierte Spendenziel von 100.000 Euro zu Gunsten von Movember erreichen. | Foto: Ferdinand Schönburg
3

Spendenaktion
Ferdinand Schönburg wandert für mentale Gesundheit

Ferdinand Schönburg wandert von Tegernsee nach Sterzing – für Männer mit Depression und Burnout. Mit seiner Aktion sammelt er Spenden für Movember und macht Mut. Sein Ziel: 100.000 Euro. TIROL. Sieben Tage, über 100 Kilometer und rund 4.500 Höhenmeter – das ist die Route von Ferdinand Schönburg, der sich von Gmund am Tegernsee zu Fuß nach Sterzing aufmacht. Nicht als sportliche Herausforderung, sondern als stille, aber eindrucksvolle Aktion für mentale Gesundheit bei Männern. „Ich bin kein...

Die Kameradschaft aus Brandenberg auf dem Marsch zum Festzelt. | Foto: TKB
12

Landeswallfahrt
Tiroler Kameradschaftsbund feiert in Brandenberg

Mit einem großen Festreigen beging der Veteranenverein in Brandenberg und der Tiroler Kameradschaftsbund sein 130 Jahre Gründungsjubiläum und die 40. Landeswallfahrt sowie das 59. Bezirksfest. BRANDENBERG. Höhepunkt war die Feldmesse mit über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der anschließende Festumzug durch das Dorf und die Geburtstagsfeier in der zur Festhalle umgebauten Eisstockarena, welche musikalisch großartig durch die BMK Brandenberg begleitet wurde. Fast 50 Kameradschaften aus Tirol...

Hansi Hinterseer und Markus Prock (Präsident Club of Masters) matchen sich am Green am Goldplatz Wilder Kaiser. | Foto: CoM/Wolfgang Breiteneicher
17

Club of Masters (Bildergalerie)
Hinterseer, Hosp, Prock & Co matchen sich auf dem Green

Der Golfsport kann durchaus unterhaltsam sein. Das zeigt das Golfturnier des Clubs of Masters (CoM) im Golfklub Wilder Kaiser. Markus Prock, Sascha Hehn, Karin Becker oder Nici Hosp matchen sich am Green für den guten Zweck und ergolfen 12.000 Euro. ELLMAU. Der Club of Masters (CoM) bewies im 37. Jahr seines Bestehens erneut seine jugendliche Anziehungskraft! Insgesamt 145 Spielerinnen und Spieler – aufgeteilt in 28 Gruppen zu je fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer – beteiligten sich am...

Zahlreiche Club Tirol-Mitglieder lauschten den Grußworten des Präsidenten. | Foto: Club Tirol/Anna Rauchenberger
10

Club Tirol
Tirol trotz dem Gewitter und feiert Sommerfest

Die 15. Auflage des traditionellen Club Tirol-Sommerfestes in Wien fand erstmals in einer neuen Location an der Alten Donau statt. Eine Gewitterfront sorgt zu Begonn für das Motto "Dancing in the Rain", ehe es einmal mehr ein gelungener Club Tirol Abend wurde. Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff konnte zahlreiche Gäste begrüßen. WIEN. Zahlreiche in und um die Bundeshauptstadt lebende Tirolerinnen und Tiroler marschierten zum CLUB TIROL-Sommerfest 2025 nicht wie in den Jahren zuvor ins...

Der seit Jänner in U-Haft sitzende Investor René Benko hat erneut einen Enthaftungsantrag gestellt. Sein Anwalt argumentiert mit vorbildlichem Verhalten und eingeschränkten Verteidigungsrechten. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

U-Haft seit Jänner
René Benko stellt erneut Enthaftungsantrag

Der seit Jänner in U-Haft sitzende Investor René Benko hat erneut einen Enthaftungsantrag gestellt. Sein Anwalt argumentiert mit vorbildlichem Verhalten und eingeschränkten Verteidigungsrechten. Die WKStA lehnt den Antrag ab und verweist auf den weiterhin bestehenden Tatverdacht und eine rechtskräftige Anklage wegen betrügerischer Krida. Die Haftprüfung findet am Mittwoch statt. ÖSTERREICH. Der in Untersuchungshaft sitzende Tiroler Investor René Benko hat einen neuen Enthaftungsantrag gestellt....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ).
 | Foto: Alexandra Unger / profil / picturedesk.com
3

Wie in Spanien
Marterbauer für Eingriffe bei Lebensmittelpreisen

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) kann sich Preiseingriffe bei Lebensmitteln vorstellen. Das Vorbild Spanien könne zeigen, wie man diese Probleme in den Griff bekommen könne. ÖSTERREICH. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat in den "Salzburger Nachrichten" die gestiegene Inflation und Arbeitslosigkeit als schlechte Nachrichten bezeichnet. Es reiche nicht, so der Finanzminister im Interview, nur das Budget zu sanieren. Es müssten noch "zusätzliche Maßnahmen" ergriffen werden....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

"Aktion Familienfasttag" in Osttirol
Fastensuppen für den guten Zweck

Auch heuer beteiligen sich wieder einige Osttiroler Pfarrkirchen an der "Aktion Familienfasttag". OSTTIROL. Mit der "Aktion Familienfasttag" macht die Katholische Frauenbewegung auch heuer wieder am Beginn der Fastenzeit auf ihre vielfältigen Projekte im Globalen Süden aufmerksam. Für mehr Klimagerechtigkeit Heuer steht das Projektland Kolumbien im Fokus und damit der Einsatz von starken Frauen gegen die Ausbeutung der lokalen und globalen Ressourcen. Unter dem Schwerpunkt „Gemeinsam für mehr...

Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Abt Cyrill Greiter OCist wurde offiziell in sein Amt eingesetzt.  | Foto: Sigl
3

Stift Stams
Feierliche Benediktion von Abt Cyrill Greiter

Cyrill Greiter wurde kürzlich zum 45. Abt des Stifts Stams benediziert. Die feierliche Benediktion leitete Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori. Dem Gottesdienst wohnten neben ihm auch Diözesanbischof Hermann Glettler, Altabt German Erd und weitere aktive sowie ehemalige Äbte bei. Anschließend fand im Stiftshof ein Empfang, organisiert von der Schützenkompanie Stams und der Musikapelle Stams, statt. STAMS. Zur Feier kamen zahlreiche kirchliche und politische Vertreter. Aus dem kirchlichen Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
An den ersten beiden Novembertagen sind Friedhöfe ein wichtiger Bezugspunkt. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken Tirol
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen – am 1. und 2. November – sind die Tage, an denen Menschen traditionell der Verstorbenen gedenken. Die Traditionen zu diesen Tagen sind regional ausgesprochen vielfältig. Viele Menschen besuchen an diesen Tagen ihre verstorbenen Verwandten am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden Lichter an und beten für sie. Nachmittags finden zu Allerheiligen in den Pfarren Gräberumgänge und Gräbersegnungen statt. TIROL. Eigentlich wird an Allerheiligen der Heiligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.