LESERBRIEF
Das größte Geschenk auf Erden: Gesundheit und Liebe

- Foto: BRS
- hochgeladen von Barbara Ebner
"Ich war vor Kurzem zirka dreieinhalb Wochen im Krankenhaus Braunau. Durch eine Corona-Erkrankung bekam ich eine schwere Lungenentzündung und musste zwei Wochen auf der Intensivstation beatmet werden. Danach musste ich auf der normalen Corona-Station eine gute Woche mit Sauerstoff versorgt werden.
Auf diesem Wege möchte ich mich bei den Ärzten und Pflegekräften der Intensivstation im dritten Stock und der Corona-Station im vierten Stock herzlich für den täglichen, großartigen Einsatz bedanken! Alle, die sich in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen, weil sie in Geschäften bei ihren Einkäufen an die Maskenpflicht gebunden sind, möchte ich sagen: Das ist harmlos, gegen das, was das Personal auf den Corona-Stationen mitmachen muss. Die Ärzte und Pfleger auf den Intensivstationen müssen schwere Masken mit großen Filtern, dazu Brillen und einen Gesichtsschutz, tragen. Weiters werden drei Paar Gummihandschuhe übereinander angezogen, dazu ein Ganzkörperanzug aus Kunststoff, der wenig luftdurchlässig ist und sicher unangenehm zu tragen. Und das alles zwölf Stunden am Tag!
Wir alle können die Arbeit dieser Menschen nicht hoch genug schätzen. Bedenkt man die psychischen und physischen Belastungen, denen Sie täglich ausgesetzt sind. Mein Wunsch wäre, dass Sie als Leser über meinen Bericht und über meine Erlebnisse nachdenken und mit mehr Vernunft und Einsicht durch diese schwere und ungewöhnliche Zeit gehen. Schenken Sie zu dieser Weihnachtszeit Ihren Lieben das größte Geschenk auf Erden – viel Gesundheit und Liebe."
Leserbrief von Walter Eisner aus Lengau
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.