Benefiz-Punschstand bei Mareiner Holz

- Mareiner Holz übergibt 3.500 Euro an den Verein zur Unterstützung der Hippotherapie mit Obfrau Brigitte Baumgartner.
- Foto: Mareiner Holz
- hochgeladen von Markus Hackl
Heuer hat das Team von Mareiner Holz zum zweiten Mal einen Benefiz-Punschstand organisiert, um Familien in Not im Mürztal finanziell unter die Arme greifen zu können. Nach dem Motto „Punsch trinken für einen guten Zweck“ wurden am 13. und 14. Dezember fleißig Spenden gesammelt. Mit selbst gekochtem Punsch und Glühwein, sowie regionalen Handwerksprodukten. So kamen insgesamt 3.500 Euro an Spenden zusammen. Die gesamten Einnahmen wurden an den Verein zur Unterstützung der Hippotherapie und Behinderten Mürztal und Obfrau Brigitte Baumgartner übergeben.
„Wir verzichten heuer auf Weihnachtsgeschenke und wollen stattdessen Menschen in der Region unterstützen“, so die Geschäftsführung. Menschen wie Jonas und seine Familie. Denn bis zu seinem 10. Geburtstag war Jonas ein aufgewecktes, gesundes Kind. Nach und nach stellte seine Mutter jedoch Veränderungen an ihm fest. Das Krankhaus diagnostizierte eine Entzündung im Gehirn. Limbische Enzephalitis heißt die Krankheit, von der man bis heute nicht weiß, warum sie auftritt und wie sie zu behandeln ist. Diese Entzündung hat zuerst Jonas‘ Kurzzeitgedächtnis und dann seine Bewegungsfähigkeit massiv angegriffen. Der lebensfrohe, sportliche Junge musste sogar eine Zeit lang im Rollstuhl sitzen. Mit schier endlosen Therapien der verschiedensten Art hat er sich wieder zurück ins Leben gekämpft. Nach 4 Jahren kann er nun wieder mit Hilfe eines Rollators gehen und die Schule besuchen, aber es sind noch viele weitere Physio-, Ergo-, Hippo- und Akkupunkturtherapien notwendig, um seine motorischen und kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Zusammengerechnet kosten all diese so hilfreichen Therapien ein kleines Vermögen, die für Jonas‘ Mutter als Alleinerzieherin unmöglich zu finanzieren sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.