Multivisionsvortrag St. Lorenzen
Erlebnis Marokko

Von einer Sterndüne mit Blick auf eine vorbeiziehende Karawane. | Foto: Gustav Preinsperger
2Bilder
  • Von einer Sterndüne mit Blick auf eine vorbeiziehende Karawane.
  • Foto: Gustav Preinsperger
  • hochgeladen von Markus Hackl

Gertrude und Gustav Preinsperger präsentieren am Freitag, dem 22. März, um 19 Uhr im Festsaal der Marktgemeinde St. Lorenzen im Mürztal ihren Vortrag „Erlebnis Marokko – Hoher Atlas, Königsstädte, Sahara und Anima Garten“.
Drei Reisen führten die beiden Mürztaler in den Jahren 2017 und 2018 in dieses Land mit seinen faszinierenden Landschaften und seiner lebendigen Kultur.
Auf dem Weg ins Ait Bouguemez, einem Hochtal im Hohen Atlas werden einsame Täler durchwandert, sieht man Dörfer ohne Straßen und ohne elektrischen Strom, trifft man unterwegs nomadische Berber mit ihren Schaf- und Ziegenherden und man ersteigt schließlich auf steilen Pfaden den über 4.000 Meter hohen M’Goun.

Faszinierend sind die unglaublich feinen Stuckarbeiten der Koranschulen, das reiche Schnitzwerk und die kunstvollen Arabesken und Ornamente. Und wenn man wieder hinaustritt in die Gassen der Medina von Fes, findet man das pulsierende Leben einer orientalischen Stadt.

Bilder einer bunten orientalischen Welt, von Flussoasen mit zahllosen Dattelpalmen und der herben Schönheit einer Sandwüste machen Lust auf das Reiseland Marokko. Ein Grund, dass so viele Menschen ihre Heimat Afrika verlassen möchten, ist die Hoffnungslosigkeit.

Gertrude und Gustav Preinsperger möchten vor Ort helfen und unterstützen mit den freiwilligen Spenden des Eintritts ein Schulprojekt im Ait Bouguemez im Hohen Atlas.

Von einer Sterndüne mit Blick auf eine vorbeiziehende Karawane. | Foto: Gustav Preinsperger
Eine Berberfrau mit ihrer Schafherde im Hohen Atlas. Sie bietet Becher aus Wachholderholz an. Dafür lässt sie sich fotografieren. | Foto: Gustav Preinsperger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.