Gemeinderätin auf Besuch bei der Lebenshilfe

Markus Glaser (Fachbereichsleiter Wohnen & Freizeit) und Gemeinderätin Anja Benesch | Foto: Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
2Bilder
  • Markus Glaser (Fachbereichsleiter Wohnen & Freizeit) und Gemeinderätin Anja Benesch
  • Foto: Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
  • hochgeladen von Angelika Kern

Kurz vor dem zweiten Lockdown besuchte Anja Benesch, Gemeinderätin der Stadt Kapfenberg, die Einrichtung Wohnen Redfeld der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg.

Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf der Begleitung im selbständigen Wohnen. Als Vorbereitung auf die Weihnachtszeit wurden gemeinsam mit GR Anja Benesch Adventskränze gebastelt. "Wir wollen es uns in der Vorweihnachtszeit besonders schön machen", so Silvia Reitbauer. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf kann sie jederzeit Unterstützung bei der Haushaltsführung, Arztbesuchen und anderen Alltagsthemen bekommen, die sie zum selbständigen Wohnen benötigt. Dafür ist das Team rund um die Uhr im Einsatz um flexibel auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen zu können.
„Wir sind bis jetzt gut durch die Corona-Zeit gekommen. Unsere Kundinnen und Kunden tragen ihren Mund-Nasen-Schutz sehr diszipliniert und haben die Hygieneregeln verinnerlicht“, berichtet Markus Glaser, Fachbereichsleiter für Wohnen & Freizeit. Davon konnte sich auch Anja Benesch überzeugen, die sich sehr interessiert an der Einrichtung zeigte: "Hier bekommen Menschen mit Behinderung genau die Unterstützung die sie brauchen, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können", so Benesch.

Erste Schritte zum eigenen Wohnen

Aktuell werden in Redfeld 19 Kundinnen und Kunden begleitet, einige von ihnen machen hier die ersten Schritte in Richtung eigenständiges Wohnen, andere leben schon länger in der Einrichtung und haben hier ihr Zuhause gefunden. "Bei uns stehen die Menschen mit ihren individuellen Wünschen und Fähigkeiten im Mittelpunkt. Wir helfen ihnen dabei, ihre Ziele zu erreichen: Das kann der Umzug in eine eigene Wohnung oder ein lange ersehnter Urlaub sein, wir sehen uns als Unterstützer unserer Kundinnen und Kunden", so Markus Glaser.
Durch den Standort in Redfeld können die von der Lebenshilfe begleiteten Menschen mit Behinderung innerhalb kurzer Zeit in die Innenstadt gelangen und die dortigen Angebote nutzen – sei es nun das Einkaufszentrum oder aber auch Sportveranstaltungen und Veranstaltungen der Stadtgemeinde. "Ich habe die zentrale Lage vor der Corona-Zeit sehr genossen. Gerne haben wir einen Spaziergang in die Innenstadt gemacht. Darauf freuen wir uns wieder sehr. Im Moment genießen wir dafür mehr die Natur", erzählt Silvia Reitbauer.
Anja Benesch hat der Kurzbesuch im Wohnen Redfeld sehr gefallen: "Ich komme bestimmt bald wieder, wenn es wieder erlaubt ist."

Markus Glaser (Fachbereichsleiter Wohnen & Freizeit) und Gemeinderätin Anja Benesch | Foto: Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Norbert Winkler, Silvia Reitbauer, Bernd Schuiki-Konetschnik beim Adventkranzbinden. | Foto: Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.