ABZ Hafendorf
In Hafendorf gab's gleich drei Mal Grund zum Feiern

- Der Einzug der Erntekrone: Damit wurde das Erntedankfest eröffnet.
- Foto: Fotofrosch
- hochgeladen von Angelika Kern
Am vergangenen Wochenende fand das Agrarbildungszentrum Hafendorf gleich drei bedeutende Anlässe zu feiern: das Erntedankfest, die Eröffnung der neuen Werkstätten und ein Absolvententreffen.
KAPFENBERG. Das Erntedankfest, die Eröffnung der neuen Werkstätten und ein Absolvententreffen beider Standorte – also Hafendorf und Oberlorenzen – lockten am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher an das Agrarbildungszentrum Hafendorf. Es war für alle Beteiligten eine wunderbare Gelegenheit zum Danke sagen, zum Feiern, zum Revue passieren lassen, zum Reden, zum geselligen Beisammensein, zum Vernetzen.
Drei Feste in einem
Das Erntedankfest wird in Hafendorf traditionell von den ersten Jahrgängen gestaltet. Eröffnet wurde dieses mit dem Einzug der Erntekrone sowie dem restaurierten Hl. Florian; die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge folgten mit ihren Klassenvorständinnen Andrea Hochfellner und Christine Tesch sowie Klassenvorstand Christian Tassler. Zelebriert wurde die Feier von Pfarrer Herbert Kernstock. Für einen Gänsehautmoment sorgten die Schülerinnen und Schüler, als sie unter der musikalischen Leitung von Andreas Breidler gemeinsam mit Absolvent Martin Groisleitner den Hit „Leicht könnt ma`s hobn!“ zum Besten gaben.

- Die neuen Räumlichkeiten wurden bei dem Fest offiziell eröffnet.
- Foto: Fotofrosch
- hochgeladen von Angelika Kern
Beim anschließenden Festakt begrüßte Direktor Peter Ansperger zahlreiche Ehrengäste. Der Einladung gefolgt sind u.a. Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Vizebürgermeisterin Monika Vukelic-Auer, Landtagsabgeordnete Cornelia Izzo, die Architekten Katharina Wagner, Gerhard Eder, Bernd Priesching, Schulinspektorin Barbara Ernst-Schnitzer, Kammerobmann Johann Eder-Schützenhöfer, Kammerobmann Stv. Richard Judmaier, Maschinenringobmann Andreas Reisinger, Bezirksbäuerin Monika Täubl, Kolleginnen und Kollegen aus dem Schulwesen, Familien der Schülerinnen und Schüler sowie Absolventinnen und Absolventen.

- Zahlreiche Ehrengäste waren zum Dreifach-Fest nach Hafendorf gekommen.
- Foto: Fotofrosch
- hochgeladen von Angelika Kern
Direktor Ansperger gab einen kurzen Baurückblick und auch einen Ausblick über weitere Bauvorhaben in Hafendorf. Danach konnten sich die Gäste die neuen Räumlichkeiten auch anschauen.
Absolvententreffen
Beim Absolvententreffen kamen ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer zusammen, um Erinnerungen auszutauschen und die neuen Werkstätten zu feiern. Die gute Stimmung und die herzlichen Gespräche zeugten von der starken und großen Gemeinschaft, die in all den Jahren gewachsen ist.

- Am ABZ Hafendorf gab es am Wochenende dreifachen Grund zum Feiern.
- Foto: Fotofrosch
- hochgeladen von Angelika Kern
Die Organisation des gesamten Tages lag in den Händen von Andrea Stessel und Patrick Heit.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.