Bruck an der Mur - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hilde Horvath: Würdigung eines sozialen Lebenswerks

Hilde Horvath, langjährige Ortsstellenleiterin des Roten Kreuzes in Bruck, erhielt für ihr außergewöhnliches Engagement im Bereich der Freiwilligenarbeit den Ehrenring der Stadt Bruck an der Mur. Es war eine ganz besondere Weihnachtsfeier, die das Rote Kreuz Bruck an der Mur heuer im Eduard-Schwarz-Haus abhielt. Besonders deshalb, weil sie mit der Ehrung einer verdienten Persönlichkeit durch Bürgermeister Peter Koch einen großen Überraschungsmoment bereithielt. Wie der Gemeinderat in...

Weihnachtliches Stimmungsbild von Sabine Pammer. | Foto: Sabine Pammer
4 8

WOCHE Adventkalender
17. Dezember – Weihnachtsgeschichte Tauschgeschäfte

Tauschgeschäfte Eine Geschichte von G. Mitter Es war 197O so um die Weihnachtszeit, als unser Vater uns mitteilte, dassMutter in das Spital muss, da wir ein Geschwisterchen bekommen. Dies war ja nichts besonderes für uns, wir waren es schon gewohnt, dass in regelmäßigen Abständen eine neues Bettchen zu uns ins Zimmer geschoben wurde. Es hat uns aber nichts ausgemacht, wir waren gerne alle zusammen. Einer odereine von uns sechs, hatte immer etwas Aufregendes zu erzählen. Es wurde so lange...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr

Gelungene Neuauflage
Strahlende Gesichter beim 2. Adventmarkt der Generationen

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr entschied man sich im Kapfenberger Pflegeheim Grillparzerstraße zu einer Neuauflage des Adventmarktes der Generationen.  Heimleitung Eva Schmitz und ihr engagiertes Team durften auch wieder auf die bewährte Unterstützung ihrer Kooperationspartner setzen. So sorgte etwa Stadtpfarrer Giovanni Prietl gemeinsam mit der Küchenmannschaft des Heimes für kulinarische Highlights, während der Chor der Volksschule Dr. Jonas, Heli P. und die Laubenspitzbuam, die Gäste mit...

Ein wunderbar verschneites Weihnachtsdorf. | Foto: Karl Pabi
4 7

WOCHE Adventkalender
16. Dezember – Ein Rabe erzählt

Eine Adventgeschichte von Dagmar H. Steinbäcker Ein Rabe setzte sich auf meine Schulter und flüsterte mir ins Ohr: „Es begab sich zu jener Zeit, als das Licht zur Welt kam, um die Botschaft der Harmonie in die Herzen der Menschen zu tragen. Rasch verbreitete sich die Kunde über die Ankunft des Lichts. Natürlich wollte jeder an diesem Ereignis teilhaben, und so schrieben die Menschen FREUET EUCH auf ihre Häuser. Sie schrieben es mit großen Leuchtbuchstaben und arbeiteten emsig an den...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr

Das "Haus Bruck" oder die Eva mag die Stoma sehr

Die Veranstaltungsagentur EVA ist Teil der Stoma-GmbH. Im Zuge der Verwaltungsreform „Haus Bruck“ wird auch das politische System in Bruck völlig neu geregelt. So wird die Anzahl der Referenten von 15 auf vier reduziert, alle Fachausschüsse werden zudem von Stadtratsmitgliedern geleitet. Dadurch werden vom 1. Jänner 2017 bis 1. Jänner 2019 insgesamt 60.000 Euro eingespart. Die Brucker Bau,- Betriebs- und Veranstaltungs GmbH und die Wirtschaftsentwicklungs- und Stadtmarketing GmbH werden...

Bruck hat ein Budget 2019:
Sozialhilfeumlage – der Rucksack ist schwer

Im Mittelpunkt der Brucker Gemeinderatssitzung stand das Budget für 2019. Das Gesamtbudget ist mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 55,17 Mio. Euro ausgeglichen. Bei den Ausgaben im ordentlichen Haushalt, schlägt die Sozialhilfeverbandsumlage mit 5,7 Mio. Euro zu Buche, das sind 513.000 Euro mehr als noch im Vorjahr. Zum Vergleich: im Jahr 2002 lagen Bruck und Oberaich zusammen noch bei 2,5 Mio. Euro. Für die Bereiche Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft wendet die Stadt 7,85...

Kapfenberg hat ein Budget 2019
Kapfenberg: "Eine erkennbare Sozialpolitik"

11,4 Mio. Euro für den Sozialbereich. Das sind rund 14 Prozent vom Gesamtbudget. "Das ist unser Solidaritätsanteil am funktionierenden Zusammenleben in einer Gemeinde", so erklärte Finanzstadträtin Jenny Baierl einen gewichtigen Budgetschwerpunkt, der in der Gemeinderatssitzung präsentiert wurde. Allein die Sozialhilfeumlage an den Sozialhilfeverband beträgt 10 Mio. Euro. "Wir werden an einer Pflegeversicherung nicht vorbeikommen, das aber muss von der Bundesregierung kommen", erklärte Fritz...

Kindberg und das Budget 2019
Ein sehr optimistisches Budget

Ein Gesamtbudget von 23,4 Millionen Euro hat der Kindberger Gemeinderat mit den Stimmen von SPÖ, KPÖ und Teilen der ÖVP abgesegnet. Drei ÖVP-Mandatare (Bader, Seitinger, Niederberger) stimmten dagegen. Ebenso keine Zustimmung kam von der FPÖ. Gemeinderat Leopold Schöggl: Einnahmenseitig wird das Budget zu optimistisch dargestellt, ein Plus bei der Kommunalsteuer stelle ich infrage. Bei allem Verständnis für Sozialarbeit, aber 2,5 Millionen Euro für den SHV sind für Kindberg zu viel." Günther...

Foto: Simon Michl
4 4

WOCHE Adventkalender
15. Dezember – Traditionelle Weihnachtskekse aus Mürbteig

Zutaten:1/8 kg Butter 4 Eier 1/4 kg Zucker 3/4 kg Mehl 1 Backpulver Saft und Schale einer 1/2 Zitrone  Zubereitung:Alle Zutaten für einen Mürbteig vermischen. Der Teig wird dann nach dem Rasten dünn ausgerollt, Herzen ausgestochen und auf einem mit Backpapier belegten Blech gebacken. Früher hat es das natürlich nicht gegeben, meine Mama hat das heiße Blech mit Bienenwachs bestrichen - das gab es immer weil mein Papa Bienen züchtete - aber auch so hat der Teig nicht am Blech geklebt. Die...

Gewitterwolken über der Burg? Die Stadt Kapfenberg zieht die Reißlinie und kürzt die Zuschüsse. | Foto: Burg Oberkapfenberg / Helmut Reisinger
1

Der abgespeckte Burgkoloss

Die Stadtgemeinde Kapfenberg kürzt bei der Burg. Das Burgrestaurant wird geschlossen. "Es ist nicht unser Job, einen Gastrobetrieb zu subventionieren." Mit diesen Worten argumentierte der Kapfenberger Fritz Kratzer das Zurückfahren der Zuschüsse für die Burg Oberkapfenberg. Zwischen 550.000 und 570.000 Euro musste die Stadtgemeinde Kapfenberg in den vergangenen Jahren jährlich zur Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes zuschießen. Das Burgrestaurant, das in den Wintermonaten sowieso immer...

Friedenslicht bei der Stadtfeuerwehr Bruck an der Mur

Auch in diesem Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Mur wieder die Gelegenheit, das Friedenslicht aus Bethlehem zu sich nach Hause zu holen. So wird am Montag, dem 24. Dezember zwischen 9 und 13 Uhr ins Feuerwehrhaus in der Fraunedergasse geladen. Wie alljährlich ist natürlich auch für ein „Weihnachtsgetränk“ gesorgt.

Die unheimliche Wurzel-Fini führt nichts Gutes im Schilde. | Foto: Mariazeller Theatergemeinschaft
2

Theater
"Die Mühle im Zauberwald"

Bereits 30 jahre Tradition hat die Weihnachts-Produktion der Mariazeller Theatergemeinschaft. Heuer wird in den Weihnachtsferien das Märchen „Die Mühle im Zauberwald“ von Volkmar Seeböck aufgeführt, das sowohl die kleinen Zuschauer als auch die erwachsenen Gäste in seinen Bann ziehen wird. Zum Inhalt Hansl, ein Müllersbursche, wird von seinem Meister sehr schlecht behandelt und flieht deswegen aus der Mühle. Auf seiner Wanderschaft trifft er den Zwerg Murkl und die Wilde Louise. Murkl warnt...

Foto: Tanja Singer
2 7

WOCHE Adventkalender
12. Dezember – Rezept 'Blätterteig Lollipops'

Blätterteig Lollipops1 Packung Blätterteig geriebener Käse 1 Ei  5 dag Schinken/Speck Holz Spießstäbe je nach Bedarf  Zuerst den Blätterteig aufrollen, diesen mit Ei bestreichen und mit Schinken und Käse belegen. Anschließend den Blätterteig wieder einrollen, mit Ei bestreichen, in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden und je eine Scheibe auf einen Holzspieß stecken. Dies bei ca 150-180 Grad Ober-/ Unterhitze 10-15 Minuten backen. Zum Verzieren kann man Schleifchen um die Holzspieße binden. Zur...

Foto: FF Mariazell
5

Der Winter ist da und unsere Feuerwehren auch

Der Wintereinbruch  sorgte für ordentliches Chaos auf den obersteirischen Straßen, ganz besonders im Mariazellerland. Innerhalb von 24 Stunden wurden fast ein Dutzend Einsätze abgearbeitet. Am Montagnachmittag musste ein Pkw im Halltal aus einem Straßengraben geborgen werden. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein hängengebliebener Pkw auf die Zellerrain Passhöhe geschleppt. In den Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte zu einer Traktorbergung nach Gußwerk alarmiert. Zur Mittagszeit...

Tour-Erfolg
Band "Silencer" schnupperte kalte Luft in Russland

Die deutschsprachige Rock/Metal Band "Silencer" aus Bruck an der Mur blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Nach Shows mit internationalen Top-Stars der Rockszene wie Hatebreed, Puddle of Mudd uvm. ging es für die fünf Jungs im November auf eine einwöchige Russland-Tour, welche sich als voller Erfolg etablierte. Die Tour führte über Sankt Petersburg nach Moskau, Tula, Lipezk und Kaluga. "Wir können es eigentlich noch kaum glauben. Wir haben uns erst Anfang des Jahres gegründet und es...

Barockklänge
Orgelweihe in Breitenau

„Die Musik weist uns auf den hin, der unser Schöpfer ist“, sagte der Generalvikar der Diözese Graz – Seckau, Erich Lindhardt, anlässlich der Orgelweihe in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Erhard in der Breitenau. Nach einer Generalsanierung durch die Firma Dvorsak aus Slowenien erklingt die aus dem Jahr 1722 stammende kostbare Barockorgel nun wieder sehr stimmig, davon konnte man sich bei der Darbietung von Clemens Ritter überzeugen. Pfarrer Robert Schneeflock, die PGR-Vorsitzende Eva...

Gelebte Tradition
Volles Haus beim Adventkonzert der Musikschule Mariazellerland

Das traditionelle Adventkonzert fand vor wenigen Tagen im „ausverkauften“ Volksheim Gußwerk statt. Nach einer Fanfare zur Eröffnung und der anschließenden Begrüßung durch Musikschuldirektor Hannes Haider zeigten nicht nur die Kinder, sondern auch die erwachsenen Musikschüler ihr Können und stellten ihr musikalisches Talent unter Beweis. Das Repertoire erstreckte sich – dem Thema entsprechend – über eine breite Palette an weihnachtlichen Melodien aus unterschiedlichsten Genres, von...

<f>LR Hans Seitinger</f> hat sich für einen Holzbau entschieden. | Foto: Foto: Schiffer
4

Was leisten wir zum Klimaschutz?

Der Klimaschutz ist in aller Munde. Aber was kann jeder einzelne dafür tun? Wir haben uns umgehört. In Katowize in Polen tagt noch bis 14. Dezember die UN-Klimakonferenz. Ob es tatsächlich tragfähige Beschlüsse zur Umsetzung weiterer Klimaschutzmaßnahmen geben wird, ist eher unwahrscheinlich. Viel eher steuert das schwer steuerbare Kreuzfahrtsschiff "Erde" ungebremst auf den Eisberg "Klimakollaps" zu. Lippenbekenntnisse hat es viel gegeben in den vergangenen Tagen, aber was trägt jeder Einzelne...

Eine großartige Aufnahme von Rupert Pelzmann. | Foto: Rupert Pelzmann
7 10

WOCHE Adventkalender
10. Dezember – Eine Weihnachtsgeschichte für Kinder

Eine Weihnachtsgeschichte von Kindern wurde uns von Frau Johanna Reinbrecht zur Verfügung gestellt: Nächstenliebe im Wald„Mein gnädiger Herr, wohin des Weges?“, fragte der Hase den Bären, der hastig von Tanne zu Fichte eilt und scheinbar etwas suchte. „Ich sammle Honig und Beeren! Ach, lass mich in Ruh, du dummer Hase! Ich hab es eilig!“ Auf seinen dicken Pfoten brummte der mürrische Pelzgenosse davon und der Hase dachte sich: „Schade. Er könnte ein lieber Bär sein- aber irgendetwas hat ihn...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Die Klarinettenmusik Trafella trug zum Erfolg des 40. Pernegger Advents maßgeblich bei. | Foto: TV Murtaler Pernegg
2

Besinnliche Tradition
40 Jahre Pernegger Advent

Mit dem Gedicht „der Weg zum Advent“ begrüßte Elfriede Lechner, Obfrau des Trachtenvereins "Murtaler Pernegg" zum 40. Pernegger Advent in der Frauenkirche Pernegg. Man blickt stolz zurück auf 40 Mal gleicher Ort (dank der Pfarre), gleicher Tag und gleiche Zeit. 1979 wurde der Pernegger Advent vom damaligen Obmann Stefan Trieb ins Leben gerufen, immer mit dabei war Heimatdichter und Ehrenmitglied Sepp Maier sowie der Vereinschor. Die Jubiläumsveranstaltung wurde heuer vom Bläserensemble der...

46

Nikolaus & Krampuslauf bei der Waldweihnacht Bruck/Mur
Kinderaugen strahlen - Nikolaus und Krampus bei der Waldweihnacht

Nikolaus & KRAMPUSLAUF Waldweihnacht Bruck/Mur 2018 Nicht nur Kinderaugen leuchteten beim Besuch von Nikolaus, Krampussen, Perchten und Engerl am 6. Dez. am Hauptplatz von Bruck. Der Nikolaus kam in der Pferdekutsche ins Weihnachtsdorf. Mit dabei seine kinderfreundlichen Krampusse. Kinder und brave Erwachsene wurden mit Süßigkeiten, Nüssen und Mandarinen beschenkt und zum Fotoshooting eingeladen (Fotos zum Gratis-Downloaden:...

Weihnachtsstimmung: Ein wunderschönes Bild von Karin Glieder. | Foto: Katrin Glieder
4 3

WOCHE Adventkalender
9. Dezember – Weihnachtsgeschichte 'Besinnliche Weihnacht'

Besinnliche WeihnachtIn Kindberg, an einer Waldlichtung, steht eine uralte stramme Tanne, ein wunderschöner Baum. Am Heiligen Abend bot sich für alle Einwohner des idyllisch gelegenen Städtchens die Gelegenheit, all ihre Ängste und Sorgen , in einem Päckchen verschnürt, an diesem stattlichen Baum zu hängen. Dann wurden sie angehalten, ein anderes fremdes Päckchen mit nach Hause zu nehmen. Daheim angekommen, öffneten die Bewohner aus Kindberg die Pakete und trauten ihren Augen nicht. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Eine Urkunde für Kapfenberg: Bürgermeister Fritz Kratzer, Fritz Hofer (Klimabündnis Steiermark) und Vize-Bürgermeister Erik Lasaridis.
4

"Klimaschutz geht uns alle an"

Drei Kapfenberger Bildungseinrichtungen präsentierten ihre Projekte zum Thema. Seit 25 Jahren ist die Stadt Kapfenberg Klimabündnis-Gemeinde – als eine der ersten Städte der Steiermark überhaupt. Grund genug, sich mit dem Thema Klimaschutz umfassend zu beschäftigen. Daher haben sich drei Kapfenberger Bildungseinrichtungen – die HTBL, die FH und das BG/BRG – Gedanken zum Thema gemacht und Projekte dazu veranstaltet. Die Ergebnisse daraus wurden am vergangenen Freitag unter Beisein von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.