Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Der Obersteirer, Ausgabe vom 6. Juli 1974 | Foto: Regionalmedien Steiermark
2Bilder
  • Der Obersteirer, Ausgabe vom 6. Juli 1974
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 2. Juli 1999

18 Ärzte interessieren sich in Bruck für die Einrichtung eines Ärztezentrums. Gesundheit ist in Buck zum zentralen Thema geworden, denn für die Landesausstellung 2005 wird nicht nur geplant, sondern bereits auch gearbeitet.

Dieser Tage geht das Neurologische Zentrum im ehemaligen Kapfenberger Werkskrankenhaus in Vollbetrieb. Die offizielle Eröffnung ist für September geplant.

Bürgermeisterwechsel auf dem Frauenberg: Hans Seitinger übernimmt von Anton Gaugl, der das Amt nach 17 Jahren zurücklegt.

Die Kindberger Kicker – in der vergangenen Saison nur ganz knapp am Meistertitel der Landesliga gescheitert, verstärken ihre Offensive: Schützenkönig Reinhard Schaberreiter konnte fix verpflichtet werden.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 2. Juli 1999. | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 2. Juli 1999.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Obersteirer, Ausgabe vom 6. Juli 1974

Kapfenberg bekommt seine neue allgemeinbildende höhere Schule. Der Vorentscheidung zufolge, die kürzlich gefallen ist, soll der Bau bis 1977 fertig sein und zwischen 70 und 100 Millionen Schilling kosten. Aus einem Architekturwettbewerb gingen die beiden Wiener Machatschek und Holzbichler als Sieger hervor.

4.100 Böhler-Akkordarbeiter erhalten rückwirkend ab 1. Juli einen wesentliche Erhöhung ihrer Akkorde. Sie wird pro Stunde durchschnittlich 1,87 Schilling ausmachen.

Die Steirischen Meisterschaften 1974 der Jugend-, Schüler- und Kinderklasse im Schwimmen kamen am Wochenende im Brucker Freibad zur Durchführung. Rund 200 Teilnehmer aus neun Vereinen gaben rund 500 Nennungen ab.

Das könnte für dich vielleicht auch interessant sein:

Kamel-Baby "Karl" begeistert die Gäste
Feierliche Eröffnung des Holzfäller-Trails

Der Obersteirer, Ausgabe vom 6. Juli 1974 | Foto: Regionalmedien Steiermark
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 2. Juli 1999. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Veranstaltungsteam: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mürzhofen, vom FC Kindberg-Mürzhofen und vom Mürzhofener Verein "Kehrls Club". | Foto: Zeitgeist/Daniel Ebner
3

Zeltfest Mürzhofen
Riesendiskokugel, Laufsteg und Rock-Klassiker

Das Zeltfest Mürzhofen hat schon eine lange Tradition – über 50 Jahren findet es bereits statt. Dennoch lassen sich die Veranstalter jedes Jahr für die Gäste etwas Neues einfallen. Heuer: eine Riesendiskokugel, eine neue Bühnengestaltung, ein Laufsteg und ein "Rock-Corner". KINDBERG. Schon über 50 Jahre alt und man könnte glauben, dass man bereits vieles oder gar alles beim Zeltfest Mürzhofen gesehen hat. Aber auch heuer haben sich die Veranstalter, der FC Kindberg-Mürzhofen, die FF Mürzhofen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.