Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Der Obersteirer, Ausgabe vom 15. Februar 1975. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2Bilder
  • Der Obersteirer, Ausgabe vom 15. Februar 1975.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 18. Februar 2000

450.000 Schilling betrugen die Anschaffungskosten des vierten Einsatz-PKW des Roten Kreuzes Kapfenberg, der dieser Tage in Betrieb genommen wurde.

Damit sich die Gynäkologien Bruck und Leoben nicht "sinnlos Konkurrenz" machen, übernimmt der Brucker Primar George Ralph ab dem Sommer die Leitung beider Abteilungen.

Die Betriebsratswahlen der Böhler Edelstahl brachten bei den Arbeitern eine Wahlbeteiligung von mehr als 90 Prozent.

Zu einem hart erkämpften 11:9-Auswärtssieg kamen die Sportkegler des KSK Austria Draht Bruck letztes Wochenende in der dritten Frühjahrsrunde der zweiten Bundesliga-Süd gegen den PSV Leoben.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 18. Februar 2000. | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 18. Februar 2000.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Obersteirer, Ausgabe vom 15. Februar 1975

In der Gemeindestube von St. Katharein an der Laming gab es unter dem Vorsitz von Bürgermeister Theo Stuhl zahlreiche wichtige Beschlüsse zu fassen; zentraler Punkt: die Fertigstellung der Hauptschule.

Stadtausschuss der SPÖ in Bruck befasste sich unter dem Vorsitz von Stadtparteiobmann Grundnig in seiner einmütig verlaufenden Sitzung mit dem Ergebnis der kürzlich von den Vertrauensleuten durchgeführten geheimen Vorwahl der Kandidaten für die Gemeinderatswahlen.

Der großartigen Jugendarbeit des BKV Bruck, Sektion Eiskunstlauf, mit Sektionsleiter Hermann Michme, Konrad Quas und Trainer Kurt Tabor ist es zu danken, dass die fünf Brucker Mädchen bei den Steirischen Landesmeisterschaften so gut abschnitten.

Das könnte für dich ebenfalls interessant sein:

Neuzugang: Michael Lang kehrt zu KSV 1919 zurück
Welt-Uraufführung zum 20 Jahr-Jubiläum
Land Steiermark setzt zur Verwaltungsreform an

Der Obersteirer, Ausgabe vom 15. Februar 1975. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 18. Februar 2000. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Veranstaltungsteam: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mürzhofen, vom FC Kindberg-Mürzhofen und vom Mürzhofener Verein "Kehrls Club". | Foto: Zeitgeist/Daniel Ebner
3

Zeltfest Mürzhofen
Riesendiskokugel, Laufsteg und Rock-Klassiker

Das Zeltfest Mürzhofen hat schon eine lange Tradition – über 50 Jahren findet es bereits statt. Dennoch lassen sich die Veranstalter jedes Jahr für die Gäste etwas Neues einfallen. Heuer: eine Riesendiskokugel, eine neue Bühnengestaltung, ein Laufsteg und ein "Rock-Corner". KINDBERG. Schon über 50 Jahre alt und man könnte glauben, dass man bereits vieles oder gar alles beim Zeltfest Mürzhofen gesehen hat. Aber auch heuer haben sich die Veranstalter, der FC Kindberg-Mürzhofen, die FF Mürzhofen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.