Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

- Der Obersteirer, Ausgabe vom 22. März 1975.
- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Angelika Kern
Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert.
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 24. März 2000
Als „Gesundheitszentrum“ versteht sich die Menopause-Ambulanz im NTK. Zusätzlich zu Untersuchungen bei Beschwerden im Wechsel – bei Frauen und Männern – bietet man dort jetzt auch Ganzkörperfettmessungen an.
Zwei Schwer- und fünf Leichtverletzte forderte am Montag die Explosion einer Gasflasche in einem Schrottunternehmen in Mitterdorf. Durch die Explosion wurde hochgiftige Salpetersäure freigesetzt. Die Bevölkerung erhielt drei Stunden „Hausarrest“.
Mit dem Freundschaftsspiel gegen Schwedens U21-Team am kommenden Dienstag um 18.30 Uhr im Kapfenberger Alpenstadion setzt die österreichische Mannschaft ihre Vorbereitungen auf die EM-Qualifikation ab Herbst fort.

- Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 24. März 2000.
- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Angelika Kern
Der Obersteirer, Ausgabe vom 22. März 1975
Die Stadt Bruck stand am vergangenen Wochenende im Zeichen des Weidwerkes. Die 1.300 Jäger des Bezirkes hielten ihren Bezirksjägertag, verbunden mit einer großen Trophäenschau, im Stadtsaal ab.
Die seit 1946 bestehende einzige Fahrschule des Bezirkes Mürzzuschlag, Stefan Friesenbichler, konnte dieser Tage ihren Fahrzeugpark durch den Ankauf von drei neuen Ford Escort vom Autohaus Rudolf Reichel erweitern.
Die Meisterschaft der Hallenhandballer in der Staatsliga B wurde am Wochenende abgeschlossen und brachte das erfreuliche Ergebnis, dass der ATSE Graz mit Westwien in die Staatsliga A aufsteigt und dass Köflach und Bruck sich in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs erfolgreich behaupten konnten.
Das könnte dich unter Umständen auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.