Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

- Der Obersteirer, Ausgabe vom 29. März 1975.
- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Angelika Kern
Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert.
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 31. März 2000
Erfreuliche Nachrichten für alle Lehrstellensuchenden: Die Böhler-Lehrwerkstätte in Kapfenberg nimmt im heurigen Jahr wieder Lehrlinge auf. Des weiteren investiert Böhler in ein neues Bearbeitungszentrum mit einem Kostenaufwand von 2,1 Mio. Schilling.
Die Brucker Tennisschule Tefispo wurde heuer Mitglied der österreichischen Tennisschulen und ist somit eine von neun Tennisschulen in der Steiermark, die mit dem Gütesiegel ausgezeichnet wurde.
Die Lage für den zweifachen Staatsmeister HC Sparkasse Stadtwerke Bruck wird schon etwas "kitzlig", denn die Auswärtsniederlage bei West-Wien (25:26) brachte die Brucker Handballer im Abstiegs-Play-off der Handball-Liga Austria auf den letzten Tabellenplatz.

- Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 31. März 2000.
- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Angelika Kern
Der Obersteirer, Ausgabe vom 29. März 1975
Im Rahmen der Siegerehrung zum "Erzherzog Johann-Gedenklauf" wurden die gemeinsamen Bemühungen aller am Fremdenverkehr interessierten Kreise zur weiteren Erschließung des Niederalpls zu einem Pisten-, Touren- und Langlaufzentrum betont.
Mit Bangen dürfte die Konkurrenz dem ersten Einsatz der neuen Motocross-Wunderwaffe aus Bruck entgegensehen. Der Butalco-Generalimporteur für Österreich Horst Leitner hat mit seinem Mitarbeiter Walter Machnitsch ein völlig neues Federungssystem entwickelt, das in die 250 ccm-Bultaco des Vorarlbergers Leonhard Fetz eingebaut wurde.
In der fünften Sportkegeln-Landesligarunde konnte Tabellenführer ESV Leoben durch einen sicheren Sieg seine Spitzenposition weiter ausbauen.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.