Info-Nachmittag des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Steiermark

4Bilder

Der BSVSt unterstützt blinde und sehbehinderte Personen in allen Lebensbereichen. Im Vordergrund steht die soziale, berufliche und kulturelle Integration in die Gesellschaft. Dazu zählt für behinderte Menschen allen voran die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der BSVSt zählt derzeit knapp 500 ordentliche Mitglieder. Ein Teil der Mitglieder nimmt das Angebot des BSVSt an und erhält dadurch Hilfestellungen in verschiedenen Lebenslagen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2007 gibt es österreichweit rund 318.000 Personen, die blind oder stark sehbehindert sind. Das entspricht rund 4% der Bevölkerung. Umgelegt auf die Einwohnerzahl in der Steiermark bedeutet das, dass rund 40.000 Menschen sehbehindert oder gar blind sind und dass davon gerade einmal 1% Mitglieder beim BSVSt sind. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark hat seinen Sitz in Graz. Viele Betroffene wissen zudem gar nichts von der Existenz unseres gemeinnützigen Vereins. Um aber den Bekanntheitsgrad zu steigern und den Leuten mit Sehbeeinträchtigung zu zeigen, dass man auch außerhalb der Landeshauptstadt eine Informationsplattform bietet, hat sich Obmann Johann Kohlbacher bereits im letzten Jahr entschieden, mit Informationsnachmittagen in die steirischen Bezirke zu kommen. So kommen entweder er selbst oder einer seiner Stellvertreter gemeinsam mit einem Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen in die verschiedenen Regionen. Es gibt schon Regionalgruppen in Liezen, Knittelfeld, Leoben, Bruck/Kapfenberg, Mürzzuschlag, Voitsberg und Hartberg/Fürstenfeld, weitere sind geplant. Bei diesen Treffen steht der Erfahrungsaustausch unter den Betroffenen im Mittelpunkt, aber man erfährt auch Wissenswertes über sozialrechtliche Hilfestellung bei Ansuchen und Anträge bei Behörden, über Hilfsmittel im Allgemeinen oder die neuesten technischen Errungenschaften, als auch über das barrierefreie Gästehaus in Stubenberg. Zu den Nachmittagen sind alle Interessierten – also nicht nur Mitglieder – eingeladen. Oft haben Betroffene selbst Scheu, sich mit Fragen um Informationen oder Hilfestellung, an öffentliche Stellen zu wenden, oft suchen Angehörige eine Stelle, wo sie Informationen über Hilfsmittel oder Zuschüsse erhalten. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark ist hier die richtige Ansprechstelle. Einige Leute handeln auch aus Schamgefühl so, weil sie sich als „Behinderte“ irgendwie einer Randgruppe zugeteilt fühlen. Für viele Personen ist esbeinahe eine Tagesreise nach Graz und mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus den entlegeneren Gebieten der Bundeslandes oft ein schwieriges Unterfangen. Deswegen kommt der BSVSt in die steirischen Bezirke.

Wann: 22.09.2016 ganztags Wo: Restaurant Riegler, Koloman-Wallisch-Platz 11, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.