Jubiläumsjahr für den Sport

70 Jahre KSV-Pressegespräch: Mathias Jentner, Heli Pekler, Bgm. Fritz Kratzer, Peter Putzgruber, Roland Korntheuer.
2Bilder
  • <f>70 Jahre KSV-Pressegespräch</f>: Mathias Jentner, Heli Pekler, Bgm. Fritz Kratzer, Peter Putzgruber, Roland Korntheuer.
  • hochgeladen von Angelika Kern

Vier Sektionen wares es zu anfangs: mit Fußball, Handball, Schi und Tennis wurde im Jahr 1947 unter Hans Walch als erstem Obmann der Grundstein gelegt; mittlerweile ist die Kapfenberger Sportvereinigung (KSV) auf satte 42 Vereine angewachsen und hat insgesamt 14 Olympiateilnehmer hervorgebracht. "Darauf sind wir natürlich besonders stolz", so KSV-Obmann Peter Putzgruber, der im Ramen einer Pressekonferenz einen kurzen Rückblick bot. So war der Fußball schon immer das Aushängeschild, große Erfolge feierte man aber auch in den Bereichen Schi (mit den Geschwistern Lizz und Stefan Görgl), Schwimmen und Eishockey.
Außersportliche Höhepunkte waren sicherlich der Bau des Stadions, mit dem 1948 begonnen wurde, der Bau des Hallenbades 1952 sowie des Freibades 1953, die Eröffnung der Eishalle 1976 sowie die offizielle Eröffnung des Alpenstadions mit einer großen Leichtathletikveranstaltung im Jahr 1987.

Besonderes Geschenk

Quasi als Geschenk zum 70. Geburtstag gab's von der Stadt Bruck einen neuen Kunstrasenplatz hinter dem Freibad sowie eine Flutlichtanlage am Sportplatz Schirmitzbühel. "Wir investieren sehr viel in den Sport weil wir der Überzeugung sind, dass wenn wir Geld in den Sport für Jugendliche investieren, vielleicht weniger Geld für Streetworker notwendig ist", so Bürgermeister Fritz Kratzer. "Sport steht in Kapfenberg auch im Logo an erster Stelle und ich gebe ein klares Bekenntnis dazu ab, dass die Mittel der Stadt dafür ganz sicherlich auch in Zukunft nicht weniger werden."
Nachwuchsarbeit hat beim KSV eine ganz besondere Bedeutung, wie Roland Korntheuer vom Nachwuchsmodell bestätigt. "Wir betreuen derzeit 795 junge Sportlerinnen und Sportler in 201 Trainingseinheiten pro Woche und haben dafür neun fixe Dienstnehmer sowie 71 Honorartrainer zur Verfügung. Bei uns kann jeder den Sport ausüben, der ihm Spaß mache; bis zum 15. Lelbensjahr wird niemand abgelehnt."

70 Jahre KSV-Pressegespräch: Mathias Jentner, Heli Pekler, Bgm. Fritz Kratzer, Peter Putzgruber, Roland Korntheuer.
Der neue Kunstrasenplatz im Alpenstadion bietet den Sportlern verbesserte Trainingsbedingungen.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.