Stadt Kapfenberg
Landeswappen für die Stadtwerke Kapfenberg

Das Steirische Landeswappen für die Stadtwerke Kapfenberg: Geschäftsführer Christian Wohlmuth, Bürgermeister Fritz Kratzer und Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: Kern
3Bilder
  • Das Steirische Landeswappen für die Stadtwerke Kapfenberg: Geschäftsführer Christian Wohlmuth, Bürgermeister Fritz Kratzer und Landeshauptmann Christopher Drexler.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Im festlichen Rahmen haben die Stadtwerke Kapfenberg am Donnerstag das Steirische Landeswappen von Landeshauptmann Christopher Drexler überreicht bekommen.

KAPFENBERG. In der rund hundertjährigen Geschichte der Stadtwerke Kapfenberg ist das, was am Donnerstag im Festsaal Schirmitzbühel über die Bühne gegangen ist, wohl einer der ganz großen Höhepunkte: Aus den Händen von Landeshauptmann Christopher Drexler bekam Stadtwerke-Geschäftsführer Christian Wohlmuth das Steirische Landeswappen überreicht. Die Zeremonie fand im Beisein zahlreicher Ehrengäste sowie der großen Stadtwerke-Familie – wie die Belegschaft gerne genannt wird – statt.

Laudatio vom Landeshauptmann

„Die Stadtwerke sorgen seit weit mehr als einem Jahrhundert für die Sicherstellung einer zuverlässigen Energieinfrastruktur in Kapfenberg und haben mit ihrem Angebot an Kabel-TV, Kabel-Internet und Kabel-Telefonie ein schnelles und flexibles Telekommunikationsnetz für die Region geschaffen. Das Unternehmen ist somit einerseits im Sinne der Daseinsversorgung ein essentieller Bestandteil der regionalen Infrastruktur, andererseits auch ein Garant für mehr als zweihundert zukunftssichere Arbeitsplätze. Seit dem Jahr 2010 sind die Stadtwerke Kapfenberg außerdem Pionier und Wegbereiter auf dem Feld der erneuerbaren Energien und es ist nicht zuletzt auch ihrem Engagement zu verdanken, dass für die Themen Klimaschutz und Technologie heute ein hohes Bewusstsein in der Bevölkerung existiert”, hieß es in der Laudatio von Landeshauptmann Christopher Drexler, der sich sichtlich freute, bei dieser "besonderen Familienfeier" dabei sein zu dürfen.

Landeshauptmann Christopher Drexler hielt die Laudatio. | Foto: Kern
  • Landeshauptmann Christopher Drexler hielt die Laudatio.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Es zähle zu den schönsten Aufgaben eines Landeshauptmannes, verdiente Persönlichkeiten oder auch Unternehmen auszuzeichnen. Und es sei absolut richtige Zeitpunkt dafür, denn: "Lange Zeit haben wir es als viel zu selbstverständlich angesehen, dass aus unseren Steckdosen Strom fließt und alles funktioniert. Seit dem 24. Februar 2022 wissen wir, dass das auch anders sein kann. Das Thema Energiesicherheit hat seither eine andere Bedeutung und die Sensibilität der Energiepreise ist ins Bewusstsein der Menschen gerückt", so Drexler. "Es ist Zeit, Danke zu sagen, dass wir mit Energie versorgt werden."

Große Stadtwerke-Familie

Unter den Ehrengästen waren neben zahlreichen Angestellten der Stadtwerke Kapfenberg auch Vertreter aller Einsatzorganisationen, genauso wie Bezirkshauptmann Bernhard Preiner, Bürgermeister Fritz Kratzer oder der frühere Stadtwerke-Chef Bruno Richter.
Kratzer, der selbst jahrelang bei den Stadtwerken tätig war, sprach von einem "ergreifenden Augenblick" und lobte die mutigen Entwicklungsschritte der Stadtwerke. "Die Stadtwerke Kapfenberg haben immer wieder über den Tellerrand geschaut und sind immer größer geworden. Wir als Stadt Kapfenberg stehen ungeteilt zu unseren Stadtwerken."

Geschäftsführer Christian Wohlmuth bei der Begrüßung der Gäste im Festsaal Schirmitzbühel. | Foto: Kern
  • Geschäftsführer Christian Wohlmuth bei der Begrüßung der Gäste im Festsaal Schirmitzbühel.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Nach der Überreichung des Landeswappens erklang die Landeshymne, zu der sich alle Anwesenden ehrfürchtig erhoben. Nach dem offiziellen Festakt sorgte die Band "Awake" mit Geschäftsführer Christian Wohlmuth am Bass für die musikalische Unterhaltung.

Über die Stadtwerke Kapfenberg

Die heutige Stadtwerke Kapfenberg GmbH wurde im Jahr 1900 als „Wasserversorgung der Marktgemeinde Kapfenberg″ gegründet. Das Angebot beschränkt sich seit Jahrzehnten nicht nur auf die elementare Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser; um Portfolio der Stadtwerke gehört unter anderem bereits seit 1926 auch der Elektroinstallationsbereich. Zudem betreiben die Stadtwerke Kapfenberg auch das regionale Bestattungsunternehmen sowie eine Tankstelle und sind in Besitz der Gewerbeberechtigung für den Handel mit Brennstoffen sowie der Berechtigung für das Frächtergewerbe.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Startfest des Seelsorgeraumes Bruck
Peter Rosegger hilft den Hochsteirern gleich zweimal
Das Steirische Landeswappen für die Stadtwerke Kapfenberg: Geschäftsführer Christian Wohlmuth, Bürgermeister Fritz Kratzer und Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: Kern
Geschäftsführer Christian Wohlmuth bei der Begrüßung der Gäste im Festsaal Schirmitzbühel. | Foto: Kern
Landeshauptmann Christopher Drexler hielt die Laudatio. | Foto: Kern
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.