Nachtübung steirische Bergrettung in Gröbming

- Foto: Steininger
- hochgeladen von Markus Hackl
Spektakuläre Nachtübung beim diesjährigen Sommerkurs der steirischen Bergrettung
54 angehende Bergretterinnen und Bergretter absolvierten letzte Woche im obersteirischen Gröbming ihren ersten Kurs zur landesweiten Alpinrettungsausbildung.
Neben der speziell für den Einsatz in der Bergwelt angepassten Sanitätsausbildung wurden Seiltechnik, Funksprache, Einsatztaktik und das einem Rettungseinsatz angepasste Verhalten im Gebirge trainiert.
Am Dienstag stand dann einer der Höhepunkte des Kursprogrammes auf der Tages- oder besser gesagt Nachtordnung – eine Nachtübung mit allen damit verbundenen Anforderungen.
Gemeinsam mit den 11 Ausbildern wurden „Verletzte“ aus einem Klettersteig, aus Kletterrouten und aus Schotterrinnen geborgen, bei Nacht und im Schein der Stirnlampen. Unterstützt von der freiwilligen Feuerwehr und vom Roten Kreuz konnten so alle „Opfer“ erfolgreich versorgt werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.