Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zu Fuß unterwegs in Kapfenberg - mit dem sozialen Begleitdienst.
Wenn man älter wird fällt einem vieles nicht mehr so leicht wie früher, gehen ist keine Selbstverständlichkeit mehr und Einkäufe oder Arztbesuche werden zur Herausforderung. Für solche Fälle hat sich in Kapfenberg ein Projektteam des ISGS, der Stadtgemeinde, der Volkshilfe sowie Vertreter des Sozialhilfeverbandes und verschiedener Wohnheime mit Dr. Christine Neuhold von Styria vitalis zusammengetan und den "Sozialen Begleitdienst" ins Leben gerufen. Das ISGS Kapfenberg stellt hierbei die Koordinationsstelle zwischen den Betroffenen und den BegleiterInnen dar. Monika Vukelic-Auer (Leiterin des Bürgerbüros und Sozialwesens) ist überzeugt, dass der Bedarf bei Senioren besteht und in Zukunft noch ansteigen wird, denn Mobilität und Selbstständigkeit sind wichtige soziale Werte. "Der 'soziale Begleitdienst' bietet Unterstützung ohne zusätzliche Kosten für die Betroffenen.", so Vukelic. Bereits 15 ehrenamtliche Begleitpersonen wurden für die verschiedenen Bedürfnisse und den Umgang mit den Betroffenen geschult und freuen sich jetzt auf ihre zukünftige Begleitarbeit.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.