SPAR-Supermarkt in St. Marein im Mürztal erhielt neues Gesicht

Ein Blick auf den wiedereröffneten  SPAR-Supermarkt in St.Marein im Mürztal. | Foto: SPAR
3Bilder
  • Ein Blick auf den wiedereröffneten SPAR-Supermarkt in St.Marein im Mürztal.
  • Foto: SPAR
  • hochgeladen von WOCHE Bruck/Mur

In rund 6,5 Monaten hat SPAR den Markt in St. Marein im Mürztal neu errichtet. Der neue Supermarkt setzt nicht nur auf einen großzügigen Frischebereich und ein modernes Interieur, sondern auch auf klimaschonende Maßnahmen.
SPAR ist bereits seit dem Jahr 1995 in St. Marein vertreten. Nun wurde dieser am bestehenden Standort komplett neu gebaut. Auf rund 600 m² können die Kundinnen und Kunden wieder in die genussvolle Welt der Lebensmittel eintauchen.
So macht Einkaufen Freude
Der Fokus im neuen SPAR-Supermarkt liegt auf dem großen Frischebereich: Gleich beim Eingang erwartet die Kundinnen und Kunden eine großzügige Obst und Gemüseabteilung. Direkt daneben geht es in die neue Feinkostabteilung. „Steirische Frische ist unser Markenzeichen“, betont Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland, „und da gehört das rundum positive Einkaufserlebnis unserer Kundinnen und Kunden einfach dazu.“ SPAR setzt auch in St. Marein auf eine große Anzahl an steirischen Produkten.
Schwerpunkt Klimaschutz
Nachhaltige Energiekonzepte prägen die Gestaltung der einzelnen SPAR-Märkte seit Jahren. „Klimaschutzmaßstäbe bei Heizung, Kühlung, Beleuchtung und Elektrizität sind für uns selbstverständlich“, bestätigt Holzer. Das Heizsystem im neuen SPAR-Markt in St. Marein setzt auf das Prinzip der Wärmerückgewinnung: Die Energie aus den Kühlgeräten wird zum Heizen wiederverwendet. Bei der Beleuchtung kommen jetzt energiesparende LED-Lampen zum Einsatz. Sie sind langlebig und verbrauchen nur einen Bruchteil der Energie einer Glühbirne.
Klimaschonendes Solarkraftwerk
2013 fiel der Startschuss für ein österreichweites SPAR-Projekt, das die klassischen Supermarktdächer mit Solarzellen ausstattet und so zu kleinen Kraftwerken macht. Auch St. Marein im Mürztal hat in Zukunft einen SPAR-Markt mit Photovoltaik-Anlage. Sie erzeugt etwa 50 kWp (Kilowatt Peak), was dem Stromverbrauch von mehreren Einfamilienhäusern entspricht. Nicht verbrauchte Energie wird vom Markt ins Netz eingespeist.

Ein Blick auf den wiedereröffneten  SPAR-Supermarkt in St.Marein im Mürztal. | Foto: SPAR
Bürgermeisterin Doris Schuttnig, Marktleiterin Irmgard Trummer, Werner Wabnigg ( Bereichsleiter Filialen) bei der Schlüsselübergabe. (v.l.n.r.) | Foto: SPAR
Anlässlich der Wiedereröffnung übergab SPAR 2.000 Euro an die Vinzigemeinschaft. (v.l.n.r.) Hr. Hödl (Obmann Stellverteter Vinzigemeinschaft), Marktleiterin Irmgard Trummer,  Bürgermeisterin Doris Schuttnig, Hr. Kraker (Obmann Vinzigemeinschaft). | Foto: SPAR
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.