Bruck an der Mur - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Setzt auf die Kombi von Gastro und Volkskultur: der steirische FPÖ-Chef Mario Kunasek. | Foto: FPÖ Steiermark
1

Arbeitsplatz-Offensive
Die Steirer-FPÖ will die Volkskultur retten

Mit einer groß angelegten Kampagne hat es sich die steirische FPÖ auf die Fahnen geheftet, dass man "Arbeitsplätze schaffen und Unternehmen retten" wolle. Die schwierige Situation habe dazu geführt, dass tausende Menschen um ihre Existenzen bangen müssten, man wolle mit konjunkturbelebenden Maßnahmen gegenwirken, so der freiheitliche Parteichef Mario Kunasek: "Das Gebot der Stunde ist es, das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben kontrolliert wieder hochzufahren und Zukunftsperspektiven...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Pressekonferenz vor der Gemeinderats-Sitzung: Jenny Baierl, Melanie Praxmaier, Bgm. Fritz Kratzer und Matthäus Bachernegg. | Foto: Kern

Kapfenberg investiert kräftig

Gerade jetzt ist das "in die Zukunft denken" wichtig, "Stillstand" steht laut Finanzstadträtin Jenny Baierl nicht zur Debatte. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde in Kapfenberg am vergangenen Donnerstag bereits am Vormittag verkündet, welche Beschlüsse man am Nachmittag fassen werde. Und da ging es hauptsächlich um Investitionen, denn: "Wir nutzen jetzt diese Zeit und machen uns fit für die Zukunft", brachte es Bürgermeister Fritz Kratzer auf den Punkt. "Wir bauen und investieren jetzt mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Jeder Aufsteller steht für 1.000 Arbeitslose in der Steiermark. Peter Marschnig, Helga Ahrer und Stefan Hofer präsentieren die SPÖ-Kampagne in Leoben. | Foto: SPÖ/Kuhelnik
1

Arbeitsplatzkampagne der obersteirischen SPÖ

Allein in den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag sind derzeit 18.463 Menschen ohne Job oder in Kurzarbeit. 5.996 Personen sind arbeitslos, zusätzlich 1.267 in einer Schulung und für weitere 11.200 Arbeitnehmer wurde von 861 Betrieben für das 1. Quartal Kurzarbeit beantragt. Rund 1.200 Menschen sind derzeit langzeitarbeitslos, also länger als zwölf Monate ohne Arbeit. Um die Arbeitslosigkeit bildlich darzustellen, hat die SPÖ Steiermark 50 Aufsteller in Menschenform anfertigen lassen. Jeder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Peter Koch, Lh-Stv. Anton Lang, Fürstenfelds Bürgermeister Franz Jost. | Foto: Land Steiermark

Land fördert Radverkehrskonzepte in Bruck und Fürstenfeld

Nach den Radverkehrskonzepten Hartberg, Gratkorner Becken, Stadtgemeinde Tro- faiach, Raum Wildon und Raum Feldbach beschloss die steirische Landesregierung mit den Städten Fürstenfeld und Bruck an der Mur zwei weitere für die Zukunft richtungsweisende Konzepte. Die veranschlagten Gesamtkosten betragen rund 6,4 Millionen Euro, wovon 4,3 Millionen Euro vom Land Steiermark übernommen werden. LH-Stv. Anton Lang, Verkehrsreferent„Mit einem Zuschuss von 4,3 Millionen Euro investieren wir als Land...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Seit einem Jahr werden Gemeinderatssitzungen in Bruck live übertragen. | Foto: Stadt Bruck /Maili
Aktion

Liveübertragungen von Gemeinderatssitzungen – Umfrage

Bruck und Mürzzuschlag übertragen regelmäßig ihre Gemeinderatssitzungen live – entweder über einen Livestream über die Homepage oder über einen Medienpartner wie Hiway-TV oder Twin-Media. Die Stadt Leoben hat sich beispielsweise dezidiert gegen eine Übertragung ausgesprochen. Was halten Sie davon?

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Bezirksbäuerin-Stv. Monika Täubl, Bezirksbäuerin Lisi Hörmann und Fachberaterin Barbara Kiendlsperger | Foto: LWK
3

Die Bäuerinnen haben gewählt

Unter Einhaltung aller nötigen Corona-Schutzmaßnahmen wurden in den Gemeinden des Bezirkes Bruck-Mürzzuschlag Gemeindebäuerinnen und ihre Stellvertreterinnen gewählt, d.h. rund 350 anwesende Bäuerinnen entschieden über 19 Gemeindebäuerinnen und ihre 32 Stellvertreterinnen. Gemäß Geschäftsordnung der Bäuerinnenorganisation Steiermark wird aus der Mitte der Gemeindebäuerinnen dann auch die Bezirksbäuerin und deren Stellvertreterin gewählt. Und so wurde Elisabeth Hörmann aus Oberaich einstimmig...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Virtuell, zukunftsweisend, erfolgreich: Mit dem Health Tech Hub positioniert sich die Steiermark als Zentrum für Medizin-Innovation. | Foto: SFG
1 2

Weltweite Vernetzung
Die Steiermark im Zentrum des Wirtschaftsfaktors Gesundheit

Es ist zwar erst wenige Wochen her, dennoch lassen sich schon jetzt umfassende positive Ergebnisse erkennen: Die Rede ist vom "Health Tech Hub", einer Konferenz, die bereits zum dritten Mal Graz zum Hotspot der Medizinbranche im Hightech-Bereich macht. Organisiert wird die Veranstaltung, die natürlich heuer virtuell stattfand, vom "Enterprise Europe Network" (EEN) und der steirischen Wirtschaftsförderung SFG. Ein bunter Bogen, der vom EKG aus der Matratze und smarte Blutdruckmessgeräte über...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Mürzzuschlager Arnd Meißl ist neuer Obmann des Verbands freiheitlicher Gemeinderäte . | Foto: FPÖ Steiermark
1

Mürzzuschlager Vizebürgermeister Arnd Meißl wird neuer Obmann des freiheitlichen Gemeinderäteverbands

Bei der Landesversammlung des Verbands freiheitlicher Gemeinderäte wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Peter Samt legte dabei seine Funktion zurück. Als neuer Obmann wurde der Mürzzuschlager Vizebürgermeister Arnd Meißl mit 94,8 Prozent gewählt. Der ehemalige Landtagsabgeordnete gehört dem Gemeinderat der Stadt Mürzzuschlag bereits seit 1998 an und ist seit dem Jahr 2010 Mitglied des Stadtrats. Arnd Meißl war in der letzten Legislaturperiode als Gesundheitssprecher des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Foto: Stadt Bruck

Bruck/Mur
Beschlüsse aus dem Stadtrat

Investitionen in Straßen und öffentliche Grünflächen, diverse Förderungen und Subventionen sowie das geplante Veranstaltungs- und Kulturprogramm für 2021 wurden im Stadtrat beschlossen. Das Seilhängesystem für die Straßenbeleuchtung in der Innenstadt wird saniert. Für heuer ist der Abschnitt vom Kreisverkehr bei der Forstschule über die Körnerstraße bis zum Koloman-Wallisch- Platz vorgesehen. Die Kosten für diese Sanierungsmaßnahmen belaufen sich auf 35.000 Euro. Im Zuge der aktuellen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Jörg Leichtfried und Stefan Hofer wollen mit der Joboffensive "Aktion 40.000" auch in der Region neue Jobs schaffen.
2

Forderung der SPÖ
"Pandemie der Armut" unbedingt verhindern

Die SPÖ möchte mit der "Aktion 40.000" neue Jobs speziell für Langzeitsarbeitslose schaffen. Exakt 139.818 Menschen in Österreich fallen in die Kategorie "langzeitarbeitslos"; das ist ein Anstieg von 43,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei der SPÖ lässt dieser Umstand die Alarmglocken schrillen, weshalb (bislang leider erfolglos) die Idee einer "Aktion 40.000" in den Nationalrat eingebracht wurde. "Wir verzeichnen derzeit die höchste Arbeitslosigkeit seit 1945, wir können nicht auf den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Auf den Spuren von Hermann Schützenhöfer und Gerhard Hirschmann: Christopher Drexler feierte dieser Tage seinen 50. Geburtstag. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Festtag
Steirischer Landesrat Christopher Drexler feiert runden Geburtstag

Ein wenig vorlaut könnte man sagen, Christopher Drexler ist endgültig erwachsen geworden. Das hat allerdings nur am Rande mit seinem 50. Geburtstag zu tun, den er zu Beginn dieser Woche coronabedingt nur schaumgebremst gefeiert hat. Sondern vielmehr damit, dass der studierte Jurist in den letzten Jahren nochmals politisch gereift ist, sich neben seinen zweifellos vorhandenen Ecken und Kanten auch den "staatsmännischen Teil" des Politikerberufs zu eigen gemacht hat. Schützenhöfer und Hirschmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Harte Zeiten: Anton Lang bestätigt gegenüber ein Minus von 500 Millionen Euro im Jahr 2020. | Foto: Jörgler
1 8

Schwierige Zeiten
Steirischer Finanzreferent rechnet mit 500 Millionen zusätzlichen Schulden

In einer sehr sensiblen Phase der Pandemie nimmt die Steiermark eine wichtige Rolle ein: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) steht den Landeshauptleuten vor, sein Koalitionspartner Anton Lang (SPÖ) führt die Konferenz der Finanzreferenten an. Die sorgenvollen Mienen sind jedoch auf allen Seiten die gleichen: "Es geht allen Bundesländern gleich, wir haben gravierend weniger Einnahmen und gravierend höhere Ausgaben", bestätigt Lang die finanzielle Schieflage quer durch Österreich. Als ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kerstin Koch-Pernitsch reichts. | Foto: SPÖ

Weltfrauentag 8. März 2021
„Frauen dürfen nicht Verliererinnen der Corona Krise bleiben!“

Anlässlich des heutigen Weltfrauentages präsentieren die SPÖ Frauen Bruck-Mürzzuschlag in einer Aussendung ihre Forderungen.  Frauen sind am härtesten von den negativen Auswirkungen der Corona Krise betroffen. Denn sie profitieren weniger von Kurzarbeit und werden schneller gekündigt. Die Arbeitslosigkeit bei Frauen ist überproportional gestiegen, das betrifft auch die Region Bruck-Mürzzuschlag.  Auch als Selbständige, vor allem im Dienstleistungsbereich, haben viele Frauen ihre...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Eine rasche Verbesserung für die Situation der pflegebedürftigen Menschen fordert der steirische FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek ein. | Foto: Konstantionov
1

Durch Corona verdrängt
Steirische FPÖ ortet massiven Aufholbedarf im Pflegebereich

Bis Jänner werde ein inhaltliches Paket für den Pflegebereich vorliegen, das gemeinsame Standards für Kommunen, Städte, Länder und Bund sowie eine gemeinsame Finanzierung bringen solle, hatte Minister Rudolf Anschober im November des Vorjahres via Aussendung angekündigt. "Menschen warten auf Reformpaket" Davon sei nach wie vor wenig zu sehen, wie die steirischen Freiheitlichen festhalten. "Zweifellos haben tausende Pflegebedürftige und deren Angehörige auf ein solches Reformpaket gehofft",...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Foto: Parlamentsdirektion / Simonis

Stimmrecht - der Podcast der Steirischen Volkspartei
Der Seniorenbund-Obmann hinterm Stimmrecht-Mikrofon

Er war im Jahr 2012 Präsident des Bundesrates, ist seit 1993 Präsident des Hilfswerks Steiermark und seit 2009 steirischer Landesobmann des Österreichischen Seniorenbundes. Hier spricht Gregor Hammerl darüber, wann seiner Meinung nach das Seniorenalter beginnt und über die besondere Herausforderung für ältere Menschen in Corona-Zeiten. Außerdem redet er über seinen stolzesten Moment als Bundesratspräsident, warum er beim Bundesheer vier Monate lang keine Waffe angreifen musste, sowie seinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Foto: Toni Muhr
1

Über 120 Ferialjobs beim Land Steiermark

Das Land Steiermark schreibt mit Montag, 1. März 2021, Ferialjobs für den Sommer 2021 aus. Insgesamt stehen 120 Stellen in der Verwaltung des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung sowie in den Bezirkshauptmannschaften fix zur Verfügung. Darüber hinaus werden vor allem im Bereich des technischen Dienstes einschlägig ausgebildete Bewerber für Ferialjobs nach aktuellem Bedarf aufgenommen. Der Bewerbungsprozess wird zur Gänze über das Online-Jobportal des Landes Steiermark...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Beim Online-Sprechtag | Foto: Stadt Bruck/Meieregger

Bruck/Mur
Mittelschule und eine Volksschule als neuer Campus?

Die weitere Vorgehensweise bei den Bildungseinrichtungen, die finanzielle Situation der Stadt und die nächsten wirtschaftlichen Initiativen standen im Mittelpunkt eines Online- Sprechtags mit Bürgermeister Peter Koch. Die Corona-Krise belastet naturgemäß auch die Stadt Bruck enorm. Die Sparmaßnahmen hätten bisher gut gegriffen und müssen weiter verfolgt werden. „Darüber herrscht Einigkeit, dass wir die Budgetkonsolidierung fortsetzen müssen. Das werden wir auch konsequent tun“, meinte der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Bruck/Mur
Online-Sprechtag mit dem Bürgermeister

Investitionen in Bildung, Wirtschaft, Altstadt und Vereine: viel wird derzeit über die aktuelle Lage in Bruck an der Mur diskutiert und spekuliert, leider auch viel Falsches kolportiert. Aber wie geht es nun wirklich etwa mit den Schulen weiter? Informationen aus erster Hand gibt es am Donnerstag, den 25.02.2021 um 18:30 Uhr bei einem Online-Sprechtag mit Bürgermeister Peter Koch und Fachreferenten der Stadt Bruck. Einen Link dazu finden Sie kurz vor Beginn auf der Homepage www.bruckmur.at, der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Im WOCHE-Interview: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer über Zusammenhalt, Impfen und Testen. | Foto: Land Steiermark/Streibl
3 1 2

Steirischer Landeshauptmann kündigt an
"Am 1. März entscheiden wir über mögliche nächste Öffnungsschritte"

Seit knapp drei Monaten führt der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die Landeshauptleute-Konferenz an – in Corona-Zeiten natürlich eine besondere Herausforderung, oder? "Ja, natürlich. Wir hatten noch nie so viele Besprechungen zwischen Bund und Ländern wie in den letzten Monaten." Und nicht alle verliefen friedlich, wie Schützenhöfer bestätigt: "Selbstverständlich wird da auch oft heftig diskutiert." Aber: Im Grunde würden alle wissen, dass man in einem Boot sitze und diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Stefan Hofer und Jörg Leichtfried formulieren am Welttag der sozialen Gerechtigkeit ihre Forderungen. | Foto: SPÖ Brück-Mürzzuschlag

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Arbeitnehmer und Arbeitslose brauchen Unterstützung und Perspektiven! Anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar betonen der stv. Klubvorsitzende im Nationalrat, NAbg. Jörg Leichtfried und LAbg. Stefan Hofer: „Wenn es um soziale Gerechtigkeit geht, muss man den Blick auf alle richten, die es jetzt in der Corona-Krise besonders schwer haben. Das sind die Arbeitslosen und diejenigen, die um ihren Arbeitsplatz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Rufen zur Budgetkonsolidierung auf : Alexandra Haider, Susanne Kaltenegger und Helmut Sommer von der Brucker ÖVP.
Aktion 2

Große Sorgen um die Brucker Finanzen

Oberste Priorität hat für die ÖVP Bruck die Budgetkonsolidierung, sonst drohe die Zahlungsunfähigkeit. Große Sorgen macht sich die ÖVP Bruck derzeit um die Finanzen der Stadt. Die Corona-Pandemie habe die Finanzlage der Stadt Bruck durch einbrechende Einnahmen massiv verschlechtert; wenn sich nicht bald was ändert droht die Zahlungsunfähigkeit bereits in einem Jahr. Das viel diskutierte Prestigeprojekt "Bildungscampus" ist damit für die Fraktion komplett vom Tisch. "Es ist fünf vor zwölf. Aus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Virtueller Dialog; Werner Kogler (r.) zusammen mit Landesgeschäftsführer Timon Scheuer im „Studio“ im Grünen Haus | Foto: Podesser

Grüner Gast
Vizekanzler Werner Kogler tauscht sich mit Steirern aus

Er ist Bundeschef, er ist Vizekanzler, er ist aber auch Steirer: Unter anderem deshalb war Der Grüne Werner Kogler am Freitagabend in der Heimat zu Gast. Er hatte die steirischen Mitglieder der Grünen zum Austausch eingeladen - in Zeiten wie diesen natürlich online.  Der Diskurs war durchaus emotional, auch im Hinblick darauf, was man in der Koalition mit der ÖVP mitzutragen habe. Kogler bezog dazu allerdings – ganz in seinem Stil – klar Stellung: „Man kann nicht Koch sein, wenn man die Hitze...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wirtschaftsbund Obmann Markus Dirschlmayr, JVP Obfrau Eva-Maria Petritsch, Gemeinderätin Carina Thaler und Gemeinderat Josef (Seppi) Adam | Foto: ÖVP Kapfenberg

FFP2-Masken für die Kapfenberger Jugend

Die Junge ÖVP-Kapfenberg stellt FFP2-Masken für die Kapfenberger Jugend bereit Ab nächster Woche sind für alle Kapfenberger Jugendlichen ab 14 Jahren FFP2-Masken im Camouflage-Look bei der JVP am Lindenplatz erhältlich. Diese Aktion für die Kapfenberger Jugend wurde von Kapfenberger Wirtschaffstreibenden unterstüzt. Die Verteilung erfolgt unter anderem in den nächsten beiden Wochen während der Öffnungszeiten im Parteibüro am Lindenplatz ab 23. Februar von Dienstag bis Donnerstag, jeweils von 16...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Anzeige
Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Stimmrecht - der Podcast der Steirischen Volkspartei
Sportlich! Stadtrat Kurt Hohensinner in der neuen Podcast-Folge von "Stimmrecht"

Der Grazer Stadtrat für Bildung, Arbeit, Integration, Sport, Soziales, Jugend und Familie, hat mit dem am 1. März beginnenden Grazer Sportjahr 2021 eines der größten Projekte seiner bisherigen politischen Laufbahn vor der Brust. Er spricht über die Idee der Veranstaltung, das Programm sowie die Nachhaltigkeit und lädt alle Grazerinnen und Grazer zu einer besonderen Challenge in sein Büro ein. Außerdem erzählt er, warum er Behindertenpädagoge wurde, redet über seine Zugänge zu Integration und...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.