Bruck an der Mur - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sie holten den Titel nach Bruck: Jasmin Buchta, Leni Bischof, Katrin Eisenberger und Raphaela Steinwender. | Foto: STTV
2

Bruck an der Mur
Tennisdamen sind steirische Winter-Meisterinnen

Die Damen des ESV-Tennis Bruck an der Mur krönten sich im Finale gegen den TSV Hartberg zum Steirischen Landesmeister 2023/24. BRUCK/HARTBERG.  In einem hoch dramatischen Endspiel um den Titel in der Steirischen Wintermeisterschaft setzte sich der ESV-Tennis Bruck hauchdünn gegen den TSV Hartberg durch. Nach dem 2:2 nach den Einzelspielen und einem 3:3 nach den Doppeln entschied am Ende das bessere Gameverhältnis von 53:22 zugunsten der Bruckerinnen. Besonders erwähnenswert ist dieser Erfolg...

Michael Raffer und Theresa Möstl holten sich die Tagesbestzeiten | Foto: Schibezirk VIII
2

Bezikscup
Beim letzten Rennen siegten Theresa Möstl und Michael Raffer

Am Samstag, den 9. März 2024, veranstaltete der SV Rechberg, beim Pirstingerlift, den letzten Riesentorlauf der Schisaison 2023/24. Es standen 87 Rennläufer ab dem Jahrgang 2018 bis Jahrgang 1947 am Start. SOMMERALM. Wie bereits in der gesamten Saison wurden auch beim letzten Rennen wieder spitzen Leistungen von den Athleten erbracht. Bei starkem Nebel, aber besten Pistenverhältnissen, holten sich Theresa Möstl vom SV Rechberg und Michael Raffer vom Skiteam Breitenau die Tagesbestzeiten. Damit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Stefan Schwarzl, Martin Laffer, Christian Hobl, Patrick Solböck, Stefan Gamper gewinnen Gold mit einem 11:4 Sieg gegen den ewigen Konkurrenten Deutschland. | Foto: Stocksport Austria
26

Eisstocksport
Europameistertitel für Herren, Bronze für die Damen

Die Nationalmannschaft der Herren im Eisstocksport hat allen Grund zum Feiern. Das Finale gegen Deutschland endete am vergangenen Wochenende mit einem 11:4-Sieg. Damit holte das Team den Europameister-Titel nach Österreich. Über Silber im Zielwettbewerb bei der Eisstock Europameisterschaft in Waldkraiburg darf sich der Weizer Mario Weingartmann freuen. Die Damenmannschaft holte sich Bronze, hinter Italien und Deutschland. STEIERMARK. Nach dem erfolgreichen Start am Donnerstag mit einmal Gold...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Eiskunstläuferinnen ziehen in Graz ihre Kurven. | Foto: GEPA
8

Countdown
Am 14. März starten die Special Olympics in der Steiermark

Es geht los: Am 14. März starten die nationalen Winterspiele der Special Olympics in Graz, Seiersberg, Schladming und Ramsau. 1.500 Sportlerinnen und Sportler scharren bereits in den Startlöchern. STEIERMARK. Es werden erhebende Momente sein, wenn nahezu zeitgleich am 14. März die Eröffnungsfeiern der Nationalen Winterspiele der Special Olympics in Graz und Schladming über die Bühne gehen. Nach den fulminanten "Special Olympics World Winter Games 2017" wird das grüne Herz Österreichs wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die HSG Graz wahrt sich mit dem Sieg über Bruck/Trofaiach die Chance auf das HLA-Viertelfinale. | Foto: GEPA
3

HLA Meisterliga
HSG Graz bezwingt BT Füchse im Steirerderby mit 33:26

Dank eines 33:26-Heimsieg am Samstag im Steierderby gegen die BT Füchse Bruck /Trofaiach hat die HSG Graz weiterhin die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale der HLA Meisterliga. GRAZ/JAKOMINI. Sechs Tickets für das Viertelfinale der HLA Meisterliga sind nach der 19. Runde bereits vergeben. Nachdem Spitzenreiter Schwaz, Hard, BT Füchse, Bregenz und Krems bereits fix im Viertelfinale gestanden sind, hat sich mit den Fivers der sechste Klub dazu gesellt. Die Wiener konnten auswärts gegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Franz Pucher erzielte im Spiel gegen Lauterach neun Treffer. | Foto: GEPA pictures
4

HLA Challenge
Ein Arbeitssieg der Leobener Handballer in Lauterach

Die Handball Sportunion Leoben gewann das Auswärtsspiel im Aufstiegs-Play-off der HLA Challenge gegen den HcB Lauterach 39:34. Die Leobener halten nach drei Spieltagen bei zwei Siegen, die Vorarlberger hingegen  bleiben weiter ohne Punkte. HANDBALL HLA CHALLENGE. Videomaterial über den Gegner war nur spärlich vorhanden und das, was das Team der Handball Sportunion Leoben über den HcB Lauterach gewusst hat, war am Matchtag "für den Papierkorb". Denn die Vorarlberger konnten im Heimspiel gegen...

Groß war der Jubel beim KSV in Hohenems. | Foto: KSV
2

Eishockey
Am Samstag wird die Stadthalle zum Hexenkessel

ÖEL: SC Hohenems - KSV Eishockey 1:4 (0:3, 0:1, 1:0). Tore: Grabher-Meier bzw. Oberkofler, Trost, L. Draschkowitz, Ch. Draschkowitz. Über 1500 Zuseher, darunter eine Abordnung der KSV-Fans, die ihre Cracks lautstark unterstützten, sahen einen traumhaften Beginn der Kängurus. Die Partie dauert noch keine Minute, als Daniel Oberkofler den ersten Torschuss nach 47 Sekunden gleich zur Führung verwertete. Eine Minute später war Manuel Trost zur Stelle, der den geschockten Steinböcken bereits das 0:2...

Die ersatzgeschwächten Brucker verloren beim Rückrundenauftakt. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Landesliga & Oberliga Nord
Brucker Aufholjagd blieb unbelohnt

Der SC Bruck musste beim Landesliga-Frühjahresauftakt eine Niederlage einstecken. Die Oberliga Nord startet am kommenden Wochenende, nach dem Ausstieg von Rottenmann nur noch mit 13 Teams. LANDESLIGA. Bruck lag beim Heimspiel gegen Kalsdorf durch zwei frühe Gegentreffer (7., 15.) schon nach einer Viertelstunde mit 0:2 hinten, aber die Pusculovic-Elf kämpfte sich zurück. Matthias Pagger verkürzte in der 25. Minute auf 1:2, ehe Stipo Grgic in der 64. Minute einen Freistoß zum 2:2 versenkte. Das...

Deni Alar trifft am Freitag auf seinen Ex-Klub Vienna. | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball 2. Liga
Deni Alar schoss den DSV Leoben erneut zum Sieg

In der 19. Runde der ADMIRAL 2. Liga feierte der DSV Leoben gegen Ried einen 1:0-Sieg. Kapfenberg verlor in St. Pölten mit 0:2. LEOBEN. Der DSV Leoben bleibt weiter das Team der Stunde in Österreichs Profifußball! In einem hart umkämpften Spiel auf Augenhöhe bezwangen die Leobener Ried mit 1:0 und sind seit mittlerweile 14 Bewerbsspielen (Meisterschaft und Cup)unbesiegt. Nach einer Hereingabe von Winfred Amoah erzielte Deni Alar per Kopf den entscheidenden Treffer (67.). „Es war ein...

Sponsorenabend der Handball Sportunion Leoben: Handballer Lukas Moser, Cheftrainer Stephan Hödl, Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, Präsident Alfred Leithold, Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Matthias Zitzenbacher, Mettop-CFO Iris Filzwieser, Stadtwerkedirektor Ronald Schindler, Spieler Marek Kovacech (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
21

Handball Sportunion Leoben
Sponsorenabend im Zeichen der Jugendförderung

Der Sponsorenabend der Handball Sportunion Leoben war ein klares Bekenntnis zum Miteinander von Sport und Wirtschaft. Der obersteirische Traditionsclub will in der Saison 2024/25 mit einem Frauenteam in der steirischen Handball-Landesliga antreten. HANDBALL. "Schön, dass sie da sind!" Dieser Satz auf den Tischaufstellern in festlich gestalteten Buffetbereich der Sporthalle Donawitz brachte die Verbundenheit der Handball Sportunion Leoben zu ihren Förderern und Gönnern auf den Punkt. Bei einem...

KSV-Goalie Oliver Zirngast ist in Play-off-Form. | Foto: Huppmann / KSV
2

Eishockey
Sind Zirni und Co. in Meister-Form?

ÖEL: Am Samstag ist es nun soweit für die KSV Kängurus. Die Sieger des Grunddurchgangs Ost, treten auswärts im ersten Finalspiel in Hohenems an, dem Grunddurchgangsieger West. Am 16. März folgt dann in der Kapfenberger Stadthalle das große Finale (19.30 Uhr) zwischen den beiden Teams. KSV-Goalie Oliver Zirngast ist schon voller Vorfreude:" Gegen Hohenems wartet jetzt natürlich nochmal ein anderes Kaliber auf uns. Sie haben zwar ein paar Führungsspieler, sind aber auch quer durch die Bank eine...

Das erste Training vom "Lauftreff Allerheiligen" für den Österreichischen Frauenlauf im Mai. | Foto: Lauftreff Allerheiligen
1 2

Österreichischer Frauenlauf
Lauftreff Allerheiligen trainiert für Wien

Die Damen vom "Lauftreff Allerheiligen" haben das Training für den Österreichischen Frauenlauf in Wien im Mai begonnen. Einsteigen kann man aber noch jederzeit – das Training ist kostenlos. Schon seit 17 Jahren laufen Monika Reschounig und Margit Bruggraber mit über 30 Mürztaler Damen für die Gesundheit und Motivation. ST. BARBARA. 20.000 Frauen aus aller Welt waren im letzten Jahr beim Österreichischen Frauenlauf in Wien am Start – darunter auch einige vom "Lauftreff Allerheiligen". Die...

Turnierleiter Patrick Kriegl, Siegerin Luca Tihanyi, Finalistin Anna Bareck und Turnierleiter Bernd Knollmüller (v. li.). | Foto: Mürztal Series
2

Tennis Mürztal Series
Das Finale der Wintertour ging über die Bühne

In der Kindberger Tennishalle fand die letzte Station der diesjährigen „Mürztal Series“-Wintertour statt. Rund 100 Tennisspieler und Spielerinnen ermittelten dabei in drei Herren- und zwei Damenbewerben sowie bei einem Doppelturnier die Sieger. MÜRZTAL. Bei den Damen A siegte Luca Tihanyi (UTC Bad Sauerbrunn) im Finale gegen Anna Bareck (TV Schwöbing). Bei den Damen B setzte sich Polina Ponomarenko (ESV-Tennis Bruck) gegen Julia Gass (SV St. Marein-Lorenzen) durch. Im Herren A-Bewerb gewann...

Florian Hoppl hatte seine Visier gut eingestellt. | Foto: Huppmann / KSV
3

Eishockey
1500 Fans feierten Finaleinzug, nun wartet Hohenems

ÖEL: KSV Eishockey - ATSE Graz 10:1 (3:0, 2:1, 5:0). Tore: Hoppl (4), Winkler (2), L. Draschkowitz, Ramsbacher, A. Stühlinger, Reinthaler bzw. Scheriau. Die Ausgangslage vor dem zweiten Halbfinal-Spiel zwischen den KSV Kängurus und dem ATSE Graz war klar, nur noch ein Wunder hätte den Grazern nach der 2:8-Niederlage weiterhelfen können. Dennoch kamen 1500 Zuseher in die Kapfenberger Stadthalle um gemeinsam mit ihren Kängurus den Einzug in das Finale der ÖEL zu feiern. Es dauerte nur 81...

Mark Riegel und Co. wollen mit einem Erfolg in die Rückrunde starten. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Landesliga
Bruck geht gut gerüstet in die Rückrunde

Der Ball rollt wieder: Mit dem Heimspiel gegen Kalsdorf startet der SC Bruck am Freitag ins Frühjahr 2024. BRUCK. 18 Punkte aus 15 Spielen konnten die Brucker im Herbst einfahren und haben auf dem zwölften Tabellenplatz überwintert. In der Winterpause wurden mit Christoph Graschi (KSV 1919), Simon Staber (Connecticut Huskies) und Dario Sekic (FC Mauerwerk) drei Spieler neu verpflichtet. „Dadurch ist der Konkurrenzkampf innerhalb unserer Mannschaft größer geworden“, sagt Brucks sportlicher...

Kapfenbergs Meletios Miskovic (li.) und Co. hatten gegen Bregenz das Nachsehen. | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball 2. Liga
Der DSV Leoben ist seit dreizehn Spielen unbesiegt

Die 18. Runde in der ADMIRAL 2. Liga brachte den nächsten Sieg für den DSV Leoben. Kapfenberg vergab gegen Bregenz gute Chancen, musste aber eine Niederlage einstecken. KAPFENBERG. Kein guter Auftakt für den Kapfenberger SV 1919 beim Heimspiel gegen Schwarz-Weiß Bregenz. Die Vorarlberger gingen schon in der zweiten Minute durch ein Tor von Lukas Brückler früh in Führung. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte Jannik Wanner auf 2:0 für die Bregenzer. Nach dem Seitenwechsel erzielte...

Nationalteam Damen mit den zwei Trainern. Es sind zwei Steirerinnen, zwei Niederösterreicherinnen und eine Kärntnerin dabei.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
27

Eisstocksport
Sechs Steirer bei Europameisterschaft in Waldkraiburg

Von 5. bis 9. März findet in Waldkraiburg in Bayern mit der Europameisterschaft im Mannschafts- und Zielwettbewerb der Abschluss der Eisstock-Saison 2023/24 statt. Österreich reist mit einem 17-köpfigen Kader an. 16 Nationen haben für die Titelkämpfe genannt. Österreichs Team zählt neben Deutschland und Italien traditionell in allen sieben Medaillen-Entscheidungen zu den Favoriten. STEIERMARK. Insgesamt sechs steirische Eisstocksportler gehen bei der EM in Waldkraiburg (Bayern) Anfang März auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der begeisterte Trainer mit seinen Schützlingen: Amy Payr, Christoph Stoppacher und Katharina Zmek. | Foto: Stoppacher
5

Tennisakademie Bruck-Kindberg
Zwei junge Tennis-Talente lassen aufhorchen

Zwei junge, motivierte und erfolgreiche Mädchen begeistern derzeit die Mürztaler Tenniswelt: Katharina Zmek und Amy Payr haben durch ihre Leidenschaft, ihren Ehrgeiz und der Freude am Tennissport in ihrer Altersgruppe schon tolle Erfolge erreicht. BRUCK AN DER MUR/KINDBERG. Katharina Zmek und Amy Payr, zwei vielversprechende U10-Tennisspielerinnen der Tennisakademie Bruck-Kindberg, wurden zu einem exklusiven dreitägigen Trainingslehrgang des Österreichischen Tennisverbands (ÖTV) nach Öblarn...

St.-Pölten-Rückraumspieler Nicolas Kovac (Nr. 36) tanzt sich durch die Leobener Abwehrreihen. | Foto: MBR-Photographie©Mathias Reischer
7

Handball
Schwierige Aufgabe für die Sportunion Leoben in St. Pölten

In der zweiten Runde des Aufstiegs-Play-off tritt die Handball Sportunion Leoben am Sonntag auswärts auf die Sportunion "Die Falken" St. Pölten. Die Niederösterreicher haben zuletzt acht von neun Spielen gewonnen und gehen als Favoriten in dieses Spiel. HANDBALL HLA CHALLENGE. Am zweiten Spieltag der Aufstiegsrunde muss die Sportunion Leoben am Sonntag, 3. März, auswärts in St. Pölten antreten. Die Falken sind die Mannschaft der Stunde, sie haben von den vergangenen neun Spielen acht gewonnen....

Beim Zwergerlcup auf der Sommeralm wurde wieder um die Bestzeit gerungen | Foto: Schibezirk VIII
2

Zwergerlcup
Tolle Leistungen beim Schirennabschluss auf der Sommeralm

Am Samstag den 17.02.2024 fand beim Holzmeisterlift auf der Sommeralm das vierte und letzte Zwergerlrennen des "Lieb Markt Sport 2000 Zwergerlcups" statt. SOMMERALM. Der SV Rechberg als Veranstalter, konnte 81 Starterinnen und Starter in den Jahrgängen 2019 bis 2012 begrüßen. Trotz schlechter Wetterbedingungen und frühlingshaften Temperaturen fanden die Rennläuferinnen und Rennläufer eine perfekt präparierte Piste vor. Somit konnten wie geplant beide Durchgänge bei fairen Bedingungen gefahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
In bergigen Regionen fühlt sich der Steirer besonders wohl – nun plant er seinen nächsten "Streich": Einmal die Donau ablaufen, von Deutscheschingen bis zum Schwarzen Meer.  | Foto: LifelikePR/RamboRuns
1:25

Neues Ultralaufprojekt
Andreas "Rambo" Robin nimmt die Donau in Angriff

Andreas "Rambo" Ropin plant seinen nächsten Streich: Nach dem Ablaufen der österreichischen Staatsgrenze im Vorjahr will er ab 1. Mai die gesamte Länge der Donau entlanglaufen – von Donaueschingen bis zum Schwarzen Meer.  TROFAIACH. Wer nach Andreas "Rambo" Ropins Österreich-Umrundung im vergangenen Jahr gedacht hat, das wäre es mit großen Ultralaufprojekten, den belehrt der 45-Jährige einmal mehr eines Besseren. Nach "Rambo Runs Around Austria" hat der gebürtige Mürztaler, der mittlerweile in...

Der Grundstein für ein überregionales Tenniszentrum wurde gelegt. Künftig sollen daraus künftige Profispieler herauswachsen. | Foto: Martin Meieregger
8

Stefan Rettl mit neuem Trainingsstützpunkt
Neue Kaderschmiede für Tennistalente

Im Brucker Tenniszentrum wurde eine neue Kaderschmiede für Tennistalente aus der Taufe gehoben. Rund um Stefan Rettl, dem Coach von Sebastian Ofner, hat sich ein Team gebildet, dass sich verstärkt um den Spitzensport annehmen wird. BRUCK/MUR. Der amerikanische Startrainer Nick Bollettieri war sozusagen der globale Vorreiter einer eigenen Tennisschule, um Talente international auf den Weg zu bringen. In Österreich formen beispielsweise die Top-Trainer Wolfgang Thiem und Günter Bresnik in ihren...

Mit dem 8:2-Sieg in Graz legten die Kapfenberger den Grundstein zum Aufstieg. | Foto: KSV / H. Huppmann
3

Eishockey
Kängurus mit einem Bein im Finale

Auch im fünften Saisonduell mit dem ATSE Graz ließen die KSV Kängurus nichts anbrennen und feierten einen souveränen 8:2 Sieg. Damit steht die Tür ins ÖEL-Finale schon nach dem Hinspiel weit offen. Am kommenden Samstag soll der Finaleinzug vor heimischer Kulisse fixiert werden. ÖEL: ATSE Graz - KSV Eishockey 2:8 (0:2, 0:2, 2:3). Tore: Strohmeier, Rodiga bzw. C. Draschkowitz,  Graf (je 2),L. Draschkowitz, Wimmer, Trost, Oberkofler. Nach recht ausgeglichenen ersten Spielminuten nahmen die...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg bei den Sommerspielen im Vorjahr im Burgenland. | Foto: Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
5

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
"Wir freuen uns auf die Special Olympics"

Von 14. bis 19. März finden in Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming-Rohrmoos und Ramsau die 7. Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 statt. Wieder mit dabei ist auch die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg. STEIERMARK. BRUCK-KAPFENBERG. Das Motto der Nationalen Winterspiele 2024 lautet „Gemeinsam grenzenlos“. Es soll versinnbildlichen, dass Österreich, aber insbesondere die Steiermark, in der Vergangenheit bereits mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, wie vermeintliche Barrieren und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.