Eishockey
Kängurus mit einem Bein im Finale

Mit dem 8:2-Sieg in Graz legten die Kapfenberger den Grundstein zum Aufstieg. | Foto: KSV / H. Huppmann
3Bilder
  • Mit dem 8:2-Sieg in Graz legten die Kapfenberger den Grundstein zum Aufstieg.
  • Foto: KSV / H. Huppmann
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

Auch im fünften Saisonduell mit dem ATSE Graz ließen die KSV Kängurus nichts anbrennen und feierten einen souveränen 8:2 Sieg. Damit steht die Tür ins ÖEL-Finale schon nach dem Hinspiel weit offen. Am kommenden Samstag soll der Finaleinzug vor heimischer Kulisse fixiert werden.

ÖEL:
ATSE Graz - KSV Eishockey 2:8 (0:2, 0:2, 2:3). Tore: Strohmeier, Rodiga bzw. C. Draschkowitz,  Graf (je 2),L. Draschkowitz, Wimmer, Trost, Oberkofler.

Nach recht ausgeglichenen ersten Spielminuten nahmen die Kängurus das Zepter immer mehr in die Hand und wurden belohnt. In Unterzahl war es Max Wimmer, der sein Team in Front brachte. Es dauerte keine fünf Minuten, ehe die KSV auf 2:0 erhöhte, als Manuel Trost perfekt bedient wurde und einnetzte. In den zweiten Spielabschnitt starteten die Kängurus furios. 46 Sekunden waren gespielt, als es bereits 3:0 stand, nachdem Lukas Draschkowitz in Überzahl einen Huppmann-Schuss unhaltbar abfälschte. Drei Minuten später nutzte Pierre Graf eine Unachtsamkeit der ATSE-Hintermannschaft und erhöhte auf 4:0. Das Momentum lag nun endgültig auf Seiten der KSV, die durch Christoph Draschkowitz noch vor der
Pause nachlegten und auf 5:0 erhöhten. Zu Beginn des Schlussabschnittes verkürzten die Grazer auf 1:5, doch die Antwort folgte prompt; Pierre Graf erhöhte per Handgelenkschuss auf 1:6. Gegen Ende komplettierte Christoph Draschkowitz seinen Doppelpack zum 1:7, dann schrieben auch die Eggenberger durch Luca Rodiga nochmal an. Den Schlusspunkt aber setzte Daniel Oberkofler zum 2:8. „Es ist richtig gut gelaufen. Anfangs war es recht ausgeglichen, hatte auch der ATSE seine Chancen. Aber ab dem zweiten Drittel haben wir den Grazern fast keine Möglichkeiten mehr gegeben und es ist natürlich eine tolle
Ausgangslage fürs Rückspiel", sagte KSV-Torschütze Manuel Trost. Mit diesem Kantersieg ist nun die Basis für den Finaleinzug gelegt, der am kommenden Samstag mit Spielbeginn um 19:30 Uhr zuhause fixiert werden soll.

Eliteliga:
LE Kings - EC Weiz Bulls 8:1 (3:0, 2:1, 3:0). Tore: Wassermann (2), Kügerl, H. Rohrer, Fritz, Topkasov, Stritzl, Konecny bzw. Zierer. Die Kings haben die halbe Miete im Finale der Eliteliga erledigt. Im Endspiel gegen die Bulls aus Weiz gewannen die Hausherren letztlich klar mit 8:1. Damit hat man die Weichen für die Titelverteidigung gestellt. Am Sonntag, den 3. März steigt das zweite Finale. Wenn die Kings den nächsten Sieg einfahren, steht der Meister der Eliteliga 2023/24 fest.

Mit dem 8:2-Sieg in Graz legten die Kapfenberger den Grundstein zum Aufstieg. | Foto: KSV / H. Huppmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lehre bleibt gefragt, etwa 40 Prozent der 15-Jährigen entscheiden sich für diesen Berufsweg. Die Ausbildung ist vielseitig, rund 170 Berufsfelder können in der Steiermark durch Lehre erlernt werden. | Foto: Adobe Stock/Atelier 211
3

Die Entwicklung der Lehrlingszahlen der Steiermark

Die Lehrlingszahlen in der Steiermark zeigen sich in den vergangenen Jahren überwiegend konstant, ein leichter Rückgang sowohl bei bestehenden Lehrlingen als auch bei Neuzugängen zeigte sich 2024. STEIERMARK. Lehre bleibt gefragt: Seit zehn Jahren bewegen sich die Lehrlingszahlen in der Steiermark auf relativ stabilem Niveau – trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation der vergangenen Jahre. 2024 befanden sich steiermarkweit 14.928 Lehrlinge in betrieblichen sowie überbetrieblichen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.