Gewichtheben
Der Titelverteidiger war zu stark

Das Bruck/Grazer Team | Foto: WKG ATUS Bruck / Barbell Tribe

Mit dem Heimwettkampf der WKG ATUS Bruck / Barbell Tribe gegen die Titelverteidiger des SK Vöest Linz fand die Vorrunde der diesjährigen Bundesligasaison ein Ende. Mit 1553,03 zu 1653,27 ging der Sieg mit 0:3 wenig überraschend an das Linzer Team rund um Olympiateilnehmer Sargis Martirosjan. Mit nur 100,24 Punkten Differenz schmolz der Abstand zum Topteam allerdings deutlich im Vergleich zu den letzten Jahren.
Beste Steirerin des Abends war mit Anna Prattes, die nach einer Verletzung im Frühjahr nun ihr Bundesligadebüt gab. Mit 172 kg im Zweikampf (75 kg im Reißen / 97 kg im Stoßen) erzielte sie ausgezeichnete 318,89 Sinclairpunkte. Mit diesen Leistungen erhöhte Prattes auch alle Landesrekorde der allgemeinen Klasse bis 71 kg.

Vor WM in Form

Einen gelungener Formcheck auf die kommende U17 Weltmeisterschaften in Saudi-Arabien absolvierte Johanna Pfeilstöcker. Mit 91 kg im Reißen sowie 194 kg im Zweikampf konnte sie in diesen Disziplinen ihre persönlichen Bestmarken und auch die Landeskorde der U17, U20, U23 und allgemeinen Klasse verbessern. Für die Teamwertung steuerte sie 306,25 Punkte bei.

Eine sehr starke Leistung erzielte auch Martin Mader mit 317,25 Punkte bzw. 260 kg im Zweikampf (115/145). Klara Franek blieb mit 299,41 bzw. 77 kg im Reißen sowie 95 kg im Stoßen jeweils nur hauchdünn unter ihren Bestleistungen.
Leider etwas gehandicapt war Maximilian Tischler, dennoch steuerte er bei 225 kg im Zweikampf, wertvolle 281,23 Punkte bei.

Ziel ist Rang drei

In das Finale am 16. Oktober geht die Mannschaft nur als Viertplatzierte hinter der WKG Bad Häring / Rum. In Topbesetzung könnte hierbei noch Platz drei herausschauen, allerdings wird ein sehr harter Kampf darum zu erwarten sein.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.