Ein Remis, das keinem hilft

Ein Derby mit 60 dramatischen Minuten. | Foto: Foto: Trois

Dass mit Heribert Krammer ("ece") ausgerechnet der frühere Brucker Hauptsponsor als finanzieller Unterstützer der Leobener U 20-Auswahl präsentiert wurde, sorgte vor dem Anpfiff des Handballschlagers für ein wüstes Pfeifkonzert beim Brucker Anhang.
Danach sahen die Fans aus beiden Lagern zwar kein hochklassiges Spiel, aber eines, das bis zur allerletzten Sekunde dramatisch war. Mitte der zweiten Hälfte sah Bruck (19.15) wie der Sieger aus, Leobens Senta sah "rot". Aber das Magelinskas-Team blies zur Aufholjagd (Manndeckung gegen Jovanovic, Simic), drehte die Partie, es "roch" nach Heimsieg. Doch nach Jandls 21:20 sorgte Simic fünf Sekunden vor Schluss für den 22:22-Endstand. "Wir müssen konsequenter werden", sagte Leoben-Kapitän Stephan Jandl hinterher, "leider haben wir den Sack nicht vorzeitig zugemacht." Keeper Marinovic (wie sein Gegenüber Taletovic in Hochform): "Leider haben wir in der Schlussphase einige technische Fehler gemacht." Bruck-Funktionär Karl-Heinz Weiland: "Leider haben wir unseren Vorsprung nicht über die Runde gebracht. Das Remis ist weder Fisch noch Fleisch." Da auch Ferlach und Linz unentschieden spielten, ändert sich an der Punktesituation nichts. Leoben will Samstag in Ferlach punkten, Bruck ist diese Woche spielfrei, bereitet sich auf die Heimpartie (18. Februar) gegen Schwaz/Tirol vor.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.