Viele Ehrungen und ein EM-Limit

- Maureen Wundsam und Petra Weberhofer.
- Foto: Manfred Wundsam
- hochgeladen von Siegfried Endthaler
Leichtathletik.
In Knittelfeld hielt der steirische Leichtathletikverband seine Jahresabschlussfeier ab und konnte eine starke Bilanz in der Jugend- und Erwachsenenarbeit vorweisen. Bei österreichischen Meisterschaften brachte es der STLV auf 130 Medaillen. Und auch als Veranstalter (U23-, U18- und Vereinsmeisterschaften, Halbmarathon) trat die Steiermark einmal mehr sehr gut in Erscheinung.
In Knittelfeld wurden u. a. auch zwei Mitglieder der KSV alutechnik geehrt. Petra Weberhofer, Leichtathletik-Spartenleiterin des KSV-Nachwuchsmodells, wurde vor allem auch für die Organisation und Durchführung der österreichischen LA-Meisterschaften der U18 und U23, die heuer im August in Kapfenberg stattgefunden haben, ausgezeichnet. Und Läuferin Maureen Wundsam wurde die Rekordmedaille für ihren steirischen Schülerrekord über die 1.000 Meter in 2:59,95 Min. überreicht.
"Werferlegende" (Kugel, Diskus, Hammer) Johann Pink wurde für seine langjährige sportliche Tätigkeit mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. 52 Jahre war er als Aktiver und Trainer unter anderem für den MLG Mürzzuschlag, für KSV, Knittelfeld und den LCA Hochschwab im Einsatz.
Nicht bei der Feier sondern in Salzburg war KSV-Läufer Paul Stüger unterwegs. Er lief im Rahmen der internationalen Wyndham Grand Cross Attack neuerlich das U23-Limit für die Crosslauf-Europameisterschaft, die am 10. Dezember in Samsorin (Slowakei) stattfindet. Für Stüger ist es bereits die dritte EM-Teilnahme.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.