WOCHE startet Wahl zum feschesten Dirndl

Regionale Vielfalt geht um die Welt: Formula Unas 2014 in steirischen Trachten. | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool (3)
2Bilder
  • Regionale Vielfalt geht um die Welt: Formula Unas 2014 in steirischen Trachten.
  • Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool (3)
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

Millionen Menschen aus der ganzen Welt werden von 19. bis 21. Juni 2015 ihre Aufmerksamkeit auf Spielberg richten. Dabei stehen nicht nur die Formel-1-Piloten und deren Boliden im Mittelpunkt, sondern auch die feschen Grid Girls. Die sogenannten „Formula Unas“ – 46 an der Zahl – werden zwölf verschiedene Dirndl-Modelle aus allen steirischen Regionen tragen.

Die WOCHE startet nun gemeinsam mit dem Land Steiermark, dem Steirischen Heimatwerk und dem Red Bull Ring die Wahl zu den schönsten zwölf Dirndln. Denn mit rund 280 unterschiedlichen Trachten bietet die Steiermark eine bunte Vielfalt an regional geprägten Dirndln. Die Meisterwerke der Schneiderkunst werden lokal – in den einzelnen WOCHE-Ausgaben – vorgestellt. Dann werden die zwölf Gewinner in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer gezogen und Ende April exklusiv in der WOCHE präsentiert. „Durch die farbenfrohe und identische Einkleidung der Grid Girls wird beim Großen Preis von Österreich Millionen Menschen auf der ganzen Welt die regionale Vielfalt der Steiermark präsentiert“, so Schützenhöfer. Welche Trachten das Rennen machen, wird sich also noch zeigen!

2014: Welche Tracht für welches Team?

Alltagstrachten aus folgenden Regionen machten 2014 das Rennen: Aichfeld-Autal
(Red Bull), Aussee (Caterham) Eibiswald (Toro Rosso), Fischbach (McLaren) Gai (Marussa), Graden (Sauber), Mariazell (Williams), Oberes Murtal (Lotus) Pinkatal (Mercedes), Pölstal (Force India), Südoststeiermark/Rosental (Ferrari)und der steirische Leibkittl veredelte die Fahnenträgerin.

Der Red Bull Ring in Spielberg

Die Streckenlänge beträgt 4,3 km. Eine Besonderheit der Rennstrecke sind die Höhenunterschiede mit einer maximalen Steigung von 12 % und einem maximalen Gefälle von 9,3 %.

Regionale Vielfalt geht um die Welt: Formula Unas 2014 in steirischen Trachten. | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool (3)
Stolz auf die Heimat: Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer im Reigen der Formula Unas 2014. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.