Bruck an der Mur - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

101

Stars of Styria - Award

Am Donnerstag, dem 10. Oktober, fand in der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Bruck an der Mur die Verleihung des "Stars of Styria-Award" statt. Gehert wurde all jene Personen, welche ihre LAP mit Auszeichnung oder eine Meister-bzw. Befähigkeitsprüfung absolviert haben. Gleichzeitig wurden auch die Vertreterinnen der ausbildenden Betriebe geehrt.

Anzeige
WKO Steiermark Präsident Josef Herk | Foto: WKO

Herk: „Parteipolitische Pokerspiele kann sich unser Standort nicht leisten“

WKO Steiermark Präsident Josef Herk fordert einen neuen politische Stil statt alter Muster. „Die Koalitionsverhandlungen müssen rasch beginnen und zügig zu Ende gebracht werden. Wir brauchen im Bund eine Reformregierung, die sich nicht davor scheut, auch die heißen Eisen anzupacken“, so Herk. Eineinhalb Wochen sind seit der Nationalratswahl vergangen. Eineinhalb Wochen, die einmal mehr von parteipolitischem Geplänkel geprägt waren. „Ich frage mich, ob dass der versprochene neue Stil sein soll....

Die Industrie mit neuen Bildern im Kopf

Mit Hochglanzbildern versucht die Industrie ihr stahlgraues Image aufzupolieren. Im Kapfenberger Einkaufszentrum "Ece" fand in der Vorwoche ein Empfang im Rahmen der Ausstellung "Menschen, Leben, Industrie" der steirischen Industriellenvereinigung statt. Dabei waren unter anderem Kapfenbergs Bürgermeister Manfred Wegscheider, Böhler-Edelstahl-Geschäftsführer Johann Weigand und ECE-Geschäftsführer Heribert Krammer anwesend. Die Ausstellung zeigt die heimischen Unternehmen als Orte der High-Tech...

Ein Nadelöhr wird saniert

Die Sanierung der Kaltbachbrücke in Bruck ist aufgrund statischer Mängel dringend notwendig. Der Kaltbach ist im Bereich des Eisenbahndurchlasses auf einer Länge von rund 25 Metern mit einer Brückenkonstruktion überspannt. Damit auch künftig die Verkehrssicherheit gewährleistet werden kann, ist eine Sanierung der Tragkonstruktion dringend erforderlich. Die Arbeiten sind für den Zeitraum vom 7. bis 26. Oktober vorgesehen, es wird die gesamte Brückenkonstruktion erneuert. Um die Dauer der...

Einst Vorbild, nun zum ärgern

Rund ums Auto in Bruck: unendliche Baustelle, Brückensanierungen und Kurzparkzonen. Zum Dauerthema wird in Bruck die unendliche Baustelle B 116. Vor allem der Bereich beim Turbokreisverkehr, Gesundheitszentrum und Wirtschaftspark ähnelt immer noch einer Baurestmassendeponie. "Uns wurde schon gemeldet, dass hier tatsächlich Baurestmassen angeliefert werden, hier zerkleinert werden und wieder abtransportiert werden. Das ist ein höchst ärgerlicher Zustand. Uns sind leider die Hände gebunden, das...

Franz Rotter, Voestalpine-Vorstandsmitglied und Leiter der Special Steel Division | Foto: Voestalpine
2

Neues Walzwerk für Böhler Bleche

Für Stärkung der Marktposition und Standortsicherung wurden 11,6 Millionen Euro investiert. Der stahlbasierte Technologie- und Industriegüterkonzern Voestalpine verbessert erneut seine Marktposition im Edelstahlsegment und eröffnete vergangenen Freitag ein modernes Duo-Reversierwalzgerüst zur Herstellung höchst qualitativer Bleche in Mürzzuschlag. Die Special Steel Division unter der Leitung von Franz Rotter tätigte damit ihre bisher größte Investition am steirischen Werksstandort der...

Anzeige
Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer Moore Stephens City Treuhand

Expertentipp: Wichtige Termine für Steuer-Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung

Von Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer bei Moore Stephens City Treuhand Bis spätestens 30. September 2013 können noch Herabsetzungsanträge gestellt werden, welche die Vorauszahlungen 2013 für Einkommen- und Körperschaftsteuer betreffen. Dabei sollte eine schlüssige Begründung der gewünschten Herabsetzung ebensowenig fehlen wie eine Prognoserechnung für das voraussichtliche Einkommen. Um im Zuge der Veranlagung 2013 eine Nachzahlung oder Anspruchszinsen zu vermeiden, sollte die Prognoserechnung...

Sonja Ebner und Bettina Lankmaier mobilisierten die Betriebe in der Roseggerstraße und laden zum Straßenfest am 27. September.

Roseggerstraße klar im Aufwärtstrend

Betriebe der Brucker Innenstadt zeigen sich initiativ und setzen mit dem Straßenfest neue Impulse. In der Vergangenheit sorgten leerstehende Geschäftslokale in der Roseggerstraße für ein wenig attraktives Erscheinungsbild. Die Realität sieht mittlerweile ganz anders aus. 27 Betriebe bieten hochwertige Produkte und Dienstleistungen an. Angefangen vom Bergsport-, Mobilfunk- und Versicherungsprofi bis zum Fitnesscenter haben sich unterschiedliche Gewerbetreibende in der Roseggerstraße etabliert....

Anzeige
Ing. Juergen Roth als neuer Vize-Preas. der WK Stmk | Foto: Foto Fischer

Tankstellen zu AK-Spritpreiserhebung: Freier Markt garantiert den besten Preis

Einer heute veröffentlichten Preiserhebung der steirischen AK zufolge, kann der Preis für einmal Volltanken in der Steiermark um bis zu 15 Euro variieren. Für Tankstellen-Obmann Harald Pfleger ein eindeutiger Beweis für den harten, aber fairen Preiswettbewerb an den Zapfsäulen: „Immer wieder werden die Tankstellenketten hinter vorgehaltener Hand mit dem Vorwurf der Preisabsprache konfrontiert. Ich denke, dass der Test der Arbeiterkammer mehr als deutlich zeigt, dass das maximal ein Ammenmärchen...

Anzeige

"GmbH neu" ermöglicht steuerfreie Kapitalausschüttung bei alten GmbH

Die Reduktion des Mindeststammkapitals für GmbH auf 10.000,- Euro hilft nicht nur bei Neugründungen. Auch bestehende Gesellschaften können die Änderung dazu nützen, ihr Stammkapital herabzusetzen. Dies kann steuerlich interessant sein: Ausschüttungen an natürliche Personen unterliegen einer 25%igen KESt – eine Einlagenrückzahlung aber stellt eine steuerneutrale Vermögensumschichtung dar (Reduktion der Anschaffungskosten). Bei einer Gewinnausschüttung von 25.000,- Euro würden somit 6.250,- Euro...

138

50 Jahre C+C Pfeiffer Spielberg

Fotos: Birgit Pichler- Sie sind die Nr. 1 und bieten ein umfangreiches Vollsortiment für Gastronomie, Hotellerie und Großküchen. Mit einer tollen Geburtstagsfeier und vielen Highlights sowie einem kulinarischen Streifzug durch ein 7-gängiges Menü feierten Mitarbeiter sowie Kunden und Gäste aus Politik und Wirtschaft das 50 jährige Firmenjubiläum von C+C Pfeiffer Spielberg.

Anzeige
Foto: Bilderbox

Insgesamt entgehen dem Staat fast 2 Milliarden Euro

Transporteure: Verkehrssicherheit nicht nur aufgrund eines weiteren Verbots für Lkw erhöhen Ing. Albert Moder, Obmann der steirischen Frächter: Vor allem ein Geschwindigkeitsunterschied von 70 km/h in der Nacht birgt enormes Gefahrenpotenzial. „Auch für uns Transporteure ist ein Fahrverbot für Lkw über 7,5t auf der äußersten linken Fahrspur auf drei- und vierspurigen Autobahnen vorstellbar. Ärgerlich ist jedoch wieder einmal die Verteufelung des Lkw und die Darstellung als rollende Bombe“, so...

Moderator Gernot Frischenschlager, Verbund-Vorstandsdirektor Michael Amerer, Verbund Vorstandsvorsitzender Wolfgang Anzengruber, Verbund-Vorstandsdirektor Karl Heinz Gruber, Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser und Landesrat Johann Seitinger.
5

60 Millionen Euro für sauberen Strom.

Das modernisierte Murkraftwerk in Pernegg wurde vom Verbund feierlich in Betrieb genommen. Es ist ein ganz schöne Summe, die der Verbund da in die Hand genommen hat: Etwas mehr als 60 Millionen Euro hat der größte Stromerzeuger der Steiermark in den vergangenen drei Jahren in die Revitalisierung des Wasserkraftwerkes in Pernegg investiert. Etwa für die Erneuerung der Wehr, des Kanalverlaufes mitsamt eingebauter Inseln und des denkmalgeschützten Krafthauses, das nun über moderne Leittechnik und...

Anzeige
Foto: Foto Fischer

Arbeitsplatznahe Qualifizierung: Steirische Wirtschaft fordert „Import“ von oberösterreichischem Erfolgsmodell

Obwohl die Beschäftigung in der Steiermark ein neues Rekordmaß erreicht hat, steigt die Zahl der Arbeitslosen. „Trotzdem klagen immer mehr Unternehmer über einen zunehmenden Fachkräftemangel. Ein klares Indiz dafür, dass Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt nicht zueinander passen“, erklärt WKO Steiermark Präsident Josef Herk. Aus diesem Grund macht sich Herk für die Einführung des oberösterreichischen Erfolgsmodells „Arbeitsplatznahe Qualifizierung“, kurz AQUA genannt, auch in der Steiermark...

Anzeige

CRAFT DESIGN: Der steirische Designpreis der Tischler holt die kreativen Tischlerköpfe auf die Bühne.

Die Finalisten des Craft-Designwettbewerbs der steirischen Tischler stehen fest. Die Landesinnung der Tischler und der holzgestaltenden Gewerbe hat wieder den Craft-Designwettbewerb ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbes ist es, die gestalterischen Leistungen der Tischlerbranche im Hinblick auf Design, Kreativität und Individualität aufzuzeigen. Insgesamt wurden 15 Projekte von steirischen Tischlerbetrieben, 4 Projekte von Jungmeister, die in den letzten drei Jahren die Meisterprüfung abgelegt...

Anzeige

Der steirische Handel zeichnet seine Besten aus!

Die Sparte Handel der WKO Steiermark vergibt wieder den begehrten „Handelsmerkur“. Erstmals haben dabei auch alle Steirerinnen und Steirer die Möglichkeit mitzustimmen. Der Handel beschäftigt in der Steiermark in 23.000 Betrieben rund 75.000 Arbeitnehmer und ist damit der größte Umsatzsteuerbringer des Landes. Geprägt von Klein- und Mittelbetrieben (84% der Mitglieder der Sparte Handel der WKO beschäftigen weniger als 10 Mitarbeiter) ist der Handel zudem ein wichtiger Faktor in Berufsausbildung...

Anzeige
Thermenhotel PuchasPLus direkt an der Therme Stegersbach

Wellnessurlaub im Südburgenland JETZT buchen!

Tauchen Sie ein in ein Meer an Licht, Sonne und Natur pur und genießen Sie die prachtvolle Herbstzeit im Südburgenland. Wir geben Ihnen Zeit, Ruhe und Erholung – gönnen Sie sich ein paar erholsame Wellnesstage und genießen Sie das wohlig warme Thermalwasser, die einzigartige Saunawelt mit Luxus-Komfort-Ruheraum. Unsere großzügigen Zirbenzimmer (36m²), die Farbenvielfalt und heimelig behagliche Wohlfühlatmosphäre unseres Hauses bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Lassen Sie los vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Zeigen sich interessiert: NAbg. Erwin Spindelberger, LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und A1-Generaldirektor Hannes Ametsreiter.
7

Die grüne Mark wird noch grüner

Die Erdefunkstelle in Aflenz verfügt nun über eine eigene Photovoltaik-Anlage. angelika.kern@woche.at "So produktiv waren wir noch nie: während wir hier reden, erzeugen wird Strom", brachte es A1-Generaldirektor Hannes Ametsreiter bei der Eröffnung der Photovoltaik-Anlage bei der Erdefunkstelle Aflenz-Land vergangenen Mittwoch auf den Punkt. Auf einer Fläche von 2.800 m² produzieren seit wenigen Tagen insgesamt 462 Photovoltaik-Module umweltfreundlichen Strom, der für den Betrieb der...

Anzeige
10

Öffentliche Interessentensuche ehemaliges Personalwohnhaus Kindberg

Das Land Steiermark beabsichtigt die Liegenschaft “Personalwohnhaus Kindberg“, 8650 Kindberg, Wiener Straße 51, GB 60216 Kindberg, EZ 147, bestehend aus dem Grundstück Nr. .89 im unverbürgten Ausmaß von 2.881 m² zu verkaufen. Energieausweis in Arbeit Infos unter: www.verwaltung.steiermark.at (Ausschreibungen und Bekanntmachungen/Liegenschaften)

Foto: NÖVOG

Gleichenfeier für das neue Terzerhaus

“Nach 100 Jahren Bestand ist der Neubau des Terzerhauses genau der richtige Schritt zur Belebung sowohl des Sommer- als auch des Winterbetriebes auf der Gemeindealpe Mitterbach”, zeigt sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing anlässlich der Gleichenfeier am 23. August 2013 von dem 2,4 Mio Euro Projekt knapp unter dem Gipfel der Gemeindealpe begeistert. Das Gebäude wird als Niedrigenergiehaus mit Fußbodenheizung, einer Photovoltaikanlage für Energiegewinnung und Stromerzeugung durch Solarpaneele...

Da hilft nichts mehr: Die Kürbisse auf Franz "Boris" Brumens Feld sind der Hitze zum Opfer gefallen. | Foto: geopho.com
2

Regen zu spät: Lange Durststrecke für unsere Bauern

Ernteausfälle und Investitionsstopp: Bauern und Industrie kämpfen mit Minus. "Nur Jammern hilft auch nichts", sagt Franz "Boris" Brumen, Bauer aus Wundschuh beim Lokalaugenschein auf seinen Feldern. "Wir hoffen, dass wir so ein extremes Jahr nicht noch einmal erleben, das hältst du kein zweites Mal aus." Auf den 100 Hektar, auf denen Mais, Kürbisse und Kartoffeln wachsen sollten, bot sich der WOCHE dasselbe Bild wie bei seinen Berufskollegen im Süden: Braune, verbrannte Erde, statt saftiger...

5

DAYLI: Bizarre Schlammschlacht

ORF, 13.08.2013: Auch wenn es den Tausenden betroffenen dayli-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern nichts mehr nützt: Über die Frage, wer für das Aus der Drogeriekette verantwortlich sei und wem sie eigentlich gehöre, ist ein bizarrer Streit entbrannt. Ex-Eigentümer Rudolf Haberleitner wirft seinem Nachfolger Martin Zieger vor, ein „Lügengebäude“ aufgebaut zu haben, denn Zieger sei nie Eigentümer gewesen. Zieger wiederum wirft Haberleitner vor, er habe durch Rechtsunsicherheiten Investoren...

Anzeige

5 Jahre Linsberg Asia - Der Erfolg spricht für sich

Mit dem gelungenen Brückenschlag zwischen „Ost“ und „West“ hat sich die Therme Linsberg Asia als „Fixstern“ am heimischen Thermenmarkt positioniert. Die „8“ als wahre asiatische Glückszahl. Seit 8.8.2008 haben bereits 1.250.000 Erholungssuchende die THERME LINSBERG ASIA in Bad Erlach besucht. Zeit für Zweisamkeit in privater Zurückgezogenheit, neue Kraft durch Ruhe tanken, sich entspannen und wohlfühlen in einer ungezwungenen Atmosphäre, Harmonie spüren und Asien erleben. Die Zielgruppen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.