Neues Walzwerk für Böhler Bleche

Franz Rotter, Voestalpine-Vorstandsmitglied und Leiter der Special Steel Division | Foto: Voestalpine
2Bilder
  • Franz Rotter, Voestalpine-Vorstandsmitglied und Leiter der Special Steel Division
  • Foto: Voestalpine
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der stahlbasierte Technologie- und Industriegüterkonzern Voestalpine verbessert erneut seine Marktposition im Edelstahlsegment und eröffnete vergangenen Freitag ein modernes Duo-Reversierwalzgerüst zur Herstellung höchst qualitativer Bleche in Mürzzuschlag. Die Special Steel Division unter der Leitung von Franz Rotter tätigte damit ihre bisher größte Investition am steirischen Werksstandort der Konzerngesellschaft Böhler Bleche: nämlich 11,6 Millionen Euro, womit die jährliche Produktion an Premiumwerkstoffen künftig auf 26.000 Tonnen erhöht werden kann.

Ausbau der Führerschaft
Das Duowalzgerüst am Standort der Böhler Bleche produziert Bleche von zwei bis zehn Millimeter Dicke und einer Breite von maximal zwei Metern, welche international Abnehmer in wichtigen Bereichen wie der Luftfahrt- und Chemieindustrie, dem Werkzeugbau oder der Energietechnik finden.
Die Anlage zeichnet sich durch modernste, vollautomatische Steuerung und Dickenmessanlage aus. Der Antriebsmotor hat eine Leistung von 2,8 Megawatt und allein das Getriebe weist ein Gesamtgewicht von 115 Tonnen auf. Die Installation der neuen Anlage erfolgte in einer Rekordzeit von nur sechs Wochen. „Der Anlagenausbau in Mürzzuschlag ist ein wichtiger Schritt zur verbesserten Wettbewerbsfähigkeit. Wir sind in vielen Bereichen bereits heute weltweiter Markt- und Technologieführer. Durch die Schaffung von zusätzlichen Wärmebehandlungskapazitäten und die optimierte Fertigungstechnologie können künftig Kundenbedürfnisse noch besser erfüllt und entsprechende Ergebnisse zur Standortsicherung erreicht werden“, so Rotter.
Die Böhler Bleche GmbH & Co KG in Mürzzuschlag ist mit ihren 520 Mitarbeitern größter Arbeitgeber der Region Oberes Mürztal und mit einem Jahresumsatz von 155 Millionen Euro ein weltweit führender Hersteller von hochqualitativen Edelstahlblechen.

Franz Rotter, Voestalpine-Vorstandsmitglied und Leiter der Special Steel Division | Foto: Voestalpine
Das Duo-Walzwerk, das vergangenen Freitag bei Böhler Bleche in Mürzzuschlag offiziell eröffnet wurde. | Foto: Voestalpine
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.