Bruck an der Mur - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
1 4

Linzer Startup macht Social Media zur Einkommensquelle

Coolen Content mit Freunden teilen und seriös Geld verdienen Alexander Pühringer, Gründer des Internet-Startups LINKILIKE.com hatte eine Idee: Wenn ich schon lustigen oder sinnvollen Internet-Content mit meinen Freunden teile, warum soll ich dann nicht etwas dafür bekommen? Vor allem, wenn die Videoclips, Bilder, Links, Fan-Pages, Gutscheine oder Apps von renommierten Unternehmen sind, die ja auch etwas davon haben, wenn sie auf diesem Weg im Internet verbreitet werden. Gesagt, getan – so...

  • Linz
  • LINKILIKE GmbH
Anzeige
Josef Puchas Thermenhotelier in Stegersbach mit großzügigen Rabatten für BezirksBlätter-Leser

Willkommensrabatt des Thermenhotels PuchasPlus für BezirksBlätter Leser

Es freut mich als begeisterter Leser der Bezirkszeitung mit meinem **** Thermenhotel PuchasPlus endlich hier entsprechend vertreten zu sein! Als Zeichen der Verbundenheit und der Wertschätzung für dieses wichtige Medium in der österreichischen Presselandschaft und deren Leser überreiche ich herzlichst den Lesern der BZ einen virtuellen Blumenstrauß und lade die ersten 50 BZ-Leser die in unserer Wohlfühloase PuchasPLUS in Stegersbach im Südburgenland einen Aufenthalt buchen (bitte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
Holzprofi Roitham Schauraum
4

Holzprofi Pichlmann: Zum 20-Jahr-Jubiläum viele Besucher

3 Hausmessen – Neueste Holzbearbeitungsmaschinen, Holzspalter, Metallbearbeitungsmaschinen, Blockbandsägen und die persönliche Beratung als Erfolgsrezept Wenn der Holzprofi Pichlmann zur Hausmesse einlädt, dann ist einiges los. An drei Wochenenden wurde an den Standorten Roitham, OÖ, Pöllau, Stmk. und Hofstetten, NÖ. gefeiert. Seit der Firmengründung 1992 beschäftigt sich Holzprofi Pichlmann mit Maschinen. Oberstes Ziel ist es, das umfangreiche Maschinen-, und Werkzeugprogramm so direkt wie...

BNI-Netzwerker: S. Gössler, M. Wolf, M. Kannengießer, J. Blematl, T. Schlager. | Foto: Foto: Klaus Pressberger

Netzwerken zu sehr früher Morgenstunde

BNI Chapter Erzberg ist ein Unternehmernetzwerk, das sich wöchentlich beim Brücklwirt trifft. Es ist Mittwoch-Morgen, sieben Uhr früh: Mehr als hundert Unternehmerinnen und Unternehmer versammeln sich im Hotel Brücklwirt in Niklasdorf, um zu früher Morgenstunde der Gründung des "BNI Chapters Erzberg" beizuwohnen. Dabei handelt es sich um ein weltweit tätiges und erfolgreiches Unternehmernetzwerk, dessen Philosophie der unternehmerische Erfolg durch gegenseitige Geschäftsempfehlungen ist....

Jeder zweite steirische Autofahrer wurde getestet

Die steirische Polizei hat im Jahr 2012 ihre Schwerpunkte in der Verkehrsüberwachung auf unfallrelevante Übertretungen wie überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol am Steuer und Missachtung der Gurtvorschriften gelegt - jetzt wird Bilanz gezogen: „Im Vorjahr haben wir den Fokus wiederum auf die Unfallsverursacher gerichtet, dabei ist es uns gelungen, die Anzahl der Alkotests um bemerkenswerte 17% zu steigern." freut sich Oberst Wolfgang Staudacher, Leiter der Landesverkehrsabteilung. "Dies bedeutet,...

"Himbeer" ist angesagt

Die Vignettenpflicht gilt in Österreich für alle Fahrzeuge unter 3,5t hzG und somit auch für Motorräder. Obwohl um diese kalte Jahreszeit wohl kaum jemand mit seinem Motorrad einen Ausflug machen wird, sollten Motorrad-Freaks rechtzeitig vor ihrer ersten Frühlingsausfahrt an den Kauf einer gültigen Vignette denken. Auch für Motorräder gibt es neben der Jahresvignette die Kurzzeit-Vignetten (2-Monats- und 10-Tages-Vignetten). Der Preis für eine Motorrad-Jahresvignette beträgt 32,10 Euro, für...

168

OM-Tochter Landforst schaffte 2012 Rekordumsatz von 146,6 Millionen Euro

Fotos: Heinz Waldhuber - Neuer Rekordumsatz bei der OM-Tochter Landforst: Mit 146,6 Millionen Euro hat das Handelsunternehmen 2012 um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugelegt und dabei vorallem in den Sparten Energie, Baustoffe und Garten mit deutlichen Zuwachszahlen gepunktet. Die strukturellen Maßnahmen des Jahres 2012, mit denen auf das geänderte Kundenverhalten reagiert wurde, hätten sich bewährt, so Landforst-Chef Dieter Hölzl bei einem Mitarbeiterabend in der Fachschule Schloß...

Frühstück mit den Meistern

Beim Meisterfrühstück für Handwerksbetriebe am 7. Februar in Bärnbach stehen die Themen Gewerbe und Handwerk im Fokus - und der steirische Weg ins Jahr 2020 und danach. Welche Aktivitäten und Möglichkeiten bieten sich an, was müssen Handwerksbetriebe für ihren Erfolg tun und welche Zielgruppen brauchen welche Lösungen?

Anzeige

Immobilien-Forum zu Trends 2013

2013 findet das zweite Immobilien-Forum, veranstaltet von Immobilienscout24.at, statt. Vier Termine sind für Ende Juni geplant. Hier werden Immobilienprofis die Möglichkeit haben, sich mit Kollegen auszutauschen, in Kontakt mit Kunden zu treten und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Themen beizuwohnen. Das erste Immobilien-Forum fand im Juni des Vorjahres, aufgeteilt auf drei Termine in Wien, Graz und Salzburg, statt. Themen der Vorträge waren etwa „Trends und Innovationen und wie Sie diese...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Arbeitsmarktlage im Oktober Bezirk Bruck/Mur

Die Zahl der Arbeitslosen liegt Ende Oktober 2012 mit 1.764 um 180 Personen über dem Vergleichmo-nats des Vorjahres. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr zeichnet sich bei den Männern (+116) stärker ab als bei den Frauen wo der Anstieg bei 64 Personen wesentlich geringer ausfällt. Die Zahl der 15 – 19 Jährigen (81) ist um 26,6% (absolut 17 Personen), die der 20 – 24 Jährigen (223) um 3,7% (absolut 8) gestiegen. Anstiege gegenüber dem Vorjahr gibt es bei der Gruppe der 25-49 Jäh-rigen (+12,9% -...

Sechs Millionen Euro für K-Projekt

Das genehmigte K-Projekt „Functional Polymer Composites” verbindet wissenschaftliche Kompetenzen aus Polymerchemie, Materialwissenschaften und Elektrotechnik, und hat die Entwicklung neuer Materialien und Verfahren mit hohem Umsetzungspotential zum Ziel. Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG erteilte nun den sechs Millionen Euro Zuschlag für das Projekt. Neun Unternehmen haben sich hierbei unter Leitung der Polymer Competence Center Leoben GmbH und weiteren Forschungspartnern...

Anzeige
1

Forex – Handeln mit Währungspaaren

Wer über ausreichend Geld verfügt, ist stets bestrebt, dieses zu vermehren. Tagesgeld- und Festgeldkonten sind keine akzeptablen Lösungen, denn ihre Rendite übersteigt nur selten den Prozentsatz der Inflation. Der Aktienhandel ist nur über einen Broker möglich, welcher seine Gebühren pro Trade einbehält und diese liegen meist zwischen 5 und 10 Euro. Der Handel mit Währungspaaren, z.B. Euro/Dollar, ist auch ein alter Hut, aber dank modernster Software, auch ohne einen Zwischenhändler...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
2

Schnellere Hilfe dank Handy-App

Wichtige Infos bei Einsätzen gibt's jetzt dank zweier FH-Studenten auch aufs Smartphone. Viele kennen die Situation: Da passiert ein Unfall mit Verletzten, die Rettung wird sofort gerufen. Doch die bangen Minuten bis zum Eintreffen der rettenden Profis vergehen scheinbar wie in Zeitlupe. Und das, obwohl neben Rettungswagen und Notarzt bei schwereren Notfällen zusätzlich umliegende praktische Ärzte und sogenannte "First Responder" alarmiert werden. Das sind ausgebildete, professionelle...

Pfarrer Wolfgang Fank aus Dechantskirchen berichtet über das Ökoprogramm einer Dorfpfarre | Foto: KK
3

Klimabündnis-Treffen in Mariazell

Klimabündnis-Treffen in Mariazell Vernetzung und Erfahrungsaustausch standen im Vordergrund. Klimabündnis-Jubiläumsgemeinden wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Mehr als 50 TeilnehmerInnen konnten die Veranstalter (Klimabündnis Steiermark und MUP – Mariazell – Menschen – Umwelt – Perspektiven) des 1. steiermarkweiten Klimabündnis-Treffens begrüßen. Als Veranstaltungsort wählte man die erste Klimabündnis-Region der Steiermark – das Mariazellerland. Fachvorträge und Diskussion Den...

Mayr-Melnhof Kompetenzzentrum – alles für den Waldbauern

Regionales MM Kompetenzzentrum für Forstwirtschaft wird am 20.Oktober erweitert. Damit etabliert sich die Mayr-Melnhof Forsttechnik GmbH als Komplettanbieter – auch für die heimischen Bauern. Unter dem Motto „Alles für den Waldbauern“ präsentiert sich die MM-Forsttechnik GmbH in Frohnleiten. „Ziel ist es, ein umfassendes Angebot für die Forstwirtschaft im Bezirk Graz-Umgebung zur Verfügung zu stellen“, so Geschäftsführer Ofm. Dipl. Fw. Mathias Hoesch. Dank einer Zusammenarbeit mit dem...

Team 4 Graz: GeschäftsführerinTatjana Karlovits und Projektverantwortliche Doris Neuhold.

Jugendliche werden zielgerichtet qualifiziert

JUST Implacement will arbeitslose junge Erwachsene durch Höherqualifizierung in den Arbeitsmarkt eingliedern. Die aktuellen Arbeitslosenzahlen bei steirischen Jugendlichen sprechen eine deutliche Sprache: mit rund 7,7 Prozent im August leicht angestiegen, liegt diese Zahl deutlich über der allgemeinen Arbeitslosenquote von 5,8 Prozent. Die "Jugendstiftung Implacement" von "Aufleb" kümmert sich gerade um diese arbeitslosen jungen Erwachsenen zwischen 19 und 24 Jahren: "Unser Ziel ist einerseits,...

Foto: Mariazell Online

Irland zu Gast in Mariazell

“Irische Wolle trifft steirischen Loden” – unter diesem Motto finden von Freitag, 12. Oktober bis Samstag, 27. Oktober die Irischen Wochen im Kaufhaus Arzberger statt. Die umtriebigen Unternehmer Gabi und Walter Arzberger haben sich wieder einmal etwas ganz Neues einfallen lassen. Schon im Jänner dieses Jahres flog man nach Dublin zur größten irischen Messe um sich zu informieren und die Möglichkeiten zu erkunden. Es sollte ein ganz neues, nicht überall erhältliches Warenangebot gefunden...

Im Bezirk Leoben waren im September mehr Frauen arbeitslos als Männer. | Foto: AMS/Spiola

Zahl der arbeitslosen Frauen ist gestiegen

Die AMS-Statistik für den September zeigt im Bezirk Leoben nur wenig Veränderungen. GRAZ, LEOBEN. Ein gebremster Anstieg der Arbeitslosigkeit und eine weitere Zunahme der Beschäftigungsverhältnisse charakterisieren die steirische Arbeitsmarktentwicklung im September. Mit 29.364 arbeitslosen SteirerInnen steigt die Arbeitslosigkeit im September in der Steiermark um 1.534 Betroffene oder 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Schulungen erhöhten sich um knapp 1,8 Prozent auf 8.460...

9

Stars of Styria in Bruck geehrt

Die Ehrung der Top - Lehrlinge sowie der Absolventen und Absolventinnen der Meister - bzw. Befähigungsprüfung fand dieses Jahr zum fünften Mal statt. Ort der Ehrung vergangenen Donnerstag war die Wirtschaftskammer Bruck an der Mur, zahlreiche "Stars of Styria" kamen zu der Veranstaltung um ihre Ehrungen persönlich entgegen zu nehmen. Moderator Gregor Waltl führte gekonnt und charmant durch diesen feierlichen Abend. WK Präsident Josef Herk gratuliert den Stars: "Ihr seid Diamanten, die sehr...

Schrittwieser, Gössinger-Wieser, Fritz Hofer vom Klimabündnis Steiermark (v.r.) mit Kindergartenkindern. | Foto: KK

"Ich tu's für unsere Zukunft"

Mit dem Ende der Eisblockwette starten Klimaschutzinitiative und individuelle Energieberatung des Landes. Die Nachfrage nach individueller Energieberatung hat sich zuletzt beinahe verdoppelt. Allein in den letzten beiden Monaten gaben die Experten des Landes in rund 650 Gesprächen individuelle Ratschläge. Mit der Initiative "Ich tu's" macht das Land Steiermark einerseits weiter Stimmung für einen energiesparenden und damit klimaschonenden Lebensstil. Parallel dazu reagiert man auf den erhöhten...

Im Einsatz für Kleinunternehmer: Jantscher-Schwarz, Grach, Hein, Kraker, Fladischer, Folger-Zöhrer in Bruck.

Schnelle Hilfe für kranke Chefs

Ob Unfall, Babypause, Krankheit: Kleinunternehmer erhalten Betriebshelfer für bis zu 70 Tage. Fällt die ChefIn aus, kann das das Aus für den Betrieb bedeuten. "Frau in der Wirtschaft" hat sich der Sorge der KleinunternehmerInnen angenommen und 2005 die Betriebshilfe ins Leben gerufen. Die Betriebshilfe ist kostenlos für maximal 70 Tage, wenn die oder der Gewerbetreibende mehr als 14 Tagen arbeitsunfähig ist und das Jahreseinkommen 18.370 Euro nicht übersteigt. Bei Mutterschaft kann die...

Jubiläumsfeier im Südbahn Museum Mürzzuschlag

Innofreight feiert 10-jähriges Bestehen im Südbahn-Museum Mürzzuschlag Die Firma INNOFREIGHT – das Logistkunternehmen mit Sitz in Bruck an der Mur - kombiniert Technologie und Logistik und hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit innovativen Technologien einen Beitrag zur nachhaltigen Verlagerung von Verkehren von der Straße auf die Schiene zu leisten. Der historische Rahmen des SÜDBAHN Museums bietet den passenden Rahmen für dieses Firmenjubiläum. Besonderheit: auch der „Salon 10“, seines Zeichens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.