Stadt Kapfenberg
Die Firma BFT stellt sich in Kapfenberg völlig neu auf

Spatenstich bei BFT in Kapfenberg: Michael Simmel, Julia Aichorn, Philipp Aichhorn, Richard Grünbichler, Matthäus Bachernegg, Cornelia Izzo, Christian Assigal und Stefan Eisenberger. | Foto: Kern
8Bilder
  • Spatenstich bei BFT in Kapfenberg: Michael Simmel, Julia Aichorn, Philipp Aichhorn, Richard Grünbichler, Matthäus Bachernegg, Cornelia Izzo, Christian Assigal und Stefan Eisenberger.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Am Mittwoch lud die Firma BFT zur Spatenstichfeier in Kapfenberg. Gebaut wird am Standort eine neue Halle um fünf Millionen Euro, die rund 2.000 m2 groß wird, außerdem kommt ein neues Bürogebäude.

KAPFENBERG. Auf dem Gelände der Fa. BHDT in der Werk VI-Straße in Kapfenberg fand am vergangenen Mittwoch die Spatenstichfeier für ein neues Gebäude der Fa. BFT statt. Gebaut werden hier in einem eine neue Halle in der Größe von etwa 2.000 m2 sowie ein Bürogebäude mit einer Größe von rund 600 m2. Kostenpunkt: rund fünf Millionen Euro.

So soll der Neubau dann aussehen, wenn er fertig ist. | Foto: BFT/Assigal
  • So soll der Neubau dann aussehen, wenn er fertig ist.
  • Foto: BFT/Assigal
  • hochgeladen von Angelika Kern

Philipp Aichhorn und Richard Grünbichler, die beiden BFT-Geschäftsführer, betonten bei der Feier, wie wichtig dieser Bau für die Weiterentwicklung der Firma sei: "Es ist ein großer Schritt für uns und eine große Investition. Wir gehen sozusagen 'back to the roots', zurück an den Standort, wo wir begonnen haben. Der Grund dafür ist, dass unser Standort in Hönigsberg zu klein geworden ist", erklärt Philipp Aichhorn.

Bgm. Matthäus Bachernegg, die beiden BFT-Geschäftsführer Richard Grünbichler und Philipp Aichhorn sowie Stefan Eisenberger (Fa. Porr). | Foto: Kern
  • Bgm. Matthäus Bachernegg, die beiden BFT-Geschäftsführer Richard Grünbichler und Philipp Aichhorn sowie Stefan Eisenberger (Fa. Porr).
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Die Firma verfügt laut Aichhorn über ein "gesundes Wachstum"; am neuen Standort hier in Kapfenberg soll Weiterentwicklung passieren und in Zukunft ein neues Produkt produziert werden. "Hier entstehen hochmoderne Arbeitsplätze", verspricht der Geschäftsführer.

Ab Montag wird gebaut

Die Bagger auffahren werden am kommenden Montag, man rechnet damit, dass die Halle im Dezember steht und dann mit der Übersiedlung aus Hönigsberg begonnen werden kann. Am 31. März 2025 soll schließlich alles abgeschlossen sein. "Mit der Errichtung dieses neuen Gebäudes senden wir ein Signal an unsere Kunden aus: Nämlich, dass es nach vorne geht. Wir werden hier das Kompetenzzentrum für Hochdrucktechnik noch weiter festigen", so Grünbichler.

Kurze Ansprachen der Anwesenden, im Hintergrund die (noch) grüne Wiese, auf der ab Montag gebaut wird. | Foto: Kern
  • Kurze Ansprachen der Anwesenden, im Hintergrund die (noch) grüne Wiese, auf der ab Montag gebaut wird.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Erweiterungsbau bietet mehr Platz für Entwicklung und Produktion neuer Produkte, die die Marktposition der BFT weiter stärken sollen. Die Firma BFT ist ein führendes Unternehmen im Bereich Hochdruckpumpen zum Wasserstrahlschneiden.

Das neue Gebäude wurde mit einem ansprechenden Design – verantwortlich dafür ist Christian Assigal – entworfen, das den Komfort und die Zufriedenheit der rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt. Besonders Augenmerk wurde auf ein nachhaltiges Design gelegt. Energiesparende Technologien und umweltfreundliche Materialien sind wesentliche Bestandteile des Bauprojekts. 

Gebaut wird auf dem Ge.änder der Firma BHDT in Kapfenberg. | Foto: Kern
  • Gebaut wird auf dem Ge.änder der Firma BHDT in Kapfenberg.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Bei der Spatenstichfeier anwesend waren Bürgermeister Matthäus Bachernegg sowie LAbg. Cornelia Izzo. "Ich kann der Firma BFT im groß und ganzen nur ein Dankeschön dafür aussprechen, dass sie nach Kapfenberg zurückkommt", so Bachernegg. Und Izzo lobt, "Dass die Verantwortlichen der Firma BFT nach vorne schauen und die Hoffnung in diesen wirtschaftlichen sehr schwierigen Zeiten nicht verlieren. Diese positive Stimmung gilt es weiterzugeben."

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ein Mode-Patent quasi als Zufalls-Idee
Für Sebastian Ofner geht's jetzt (hoffentlich) zu Olympia

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.