Berufsbild "Aufräumcoach"
In diesem Job wird aufgeräumt

- Sechs Ordnungsberater aus Österreich haben sich zu einer Berufsgruppe zusammengeschlossen. Links hinten: Olivia Ruderes aus Kapfenberg
- Foto: Ordnungsberater Österreich
- hochgeladen von Markus Hackl
Die Kapfenbergerin Olivia Ruderes war einer der ersten Aufräumcoaches in Österreich. Jetzt ist sie Mitbegründerin einer österreichischen Plattform.
Vor gut einem Jahr haben sechs Ordnungsberaterinnen zusammengefunden und gemeinsam das Portal „Ordnungsberater-Österreich“ entwickelt und aufgebaut. Bereits 2019 haben die Ordnungsberater ein offizielles Berufsbild als „Aufräumcoach“ bei der Wirtschaftskammer durchgesetzt.
Die Kapfenbergerin Olivia Ruderes gründete 2018 ihr Unternehmen und suchte nach Gleichgesinnten zum Austausch. "Ich habe das Internet nach weiteren Ordnungsberatern durchsucht, bin auch fündig geworden und habe ihnen von der Vision einer gemeinsamen Vermarktungsplattform erzählt", so Olivia Ruderes, die zuvor im Tourismus und in der Reisebranche tätig war.
Ab Sommer 2020 trafen sich die Ordnungsberater regelmäßig in Online-Meetings und arbeiteten an der Struktur der Webseite, an deren Umsetzung und am Social-Media-Auftritt.
"Ziel dieses Vorhabens ist, den Menschen die Dienstleistungen näher zu bringen und generell das Image und die gesellschaftliche Akzeptanz der Branche zu steigern", erklärt Ruderes.
Die Ordnungsberater Österreich haben sich zum Ziel gesetzt, eine Informationsplattform zu erstellen, wo sich Interessierte informieren können. Alle Gründungsmitglieder legen großen Wert auf
Nachhaltigkeit in den verschiedensten Ausprägungen. Es wird eine Kooperation angestrebt.
Ein Meilenstein ist, das Umweltbewusstsein der Menschen zu schärfen in dem die Berater tatkräftig mit anpacken, in Online Kursen und Workshops ihr Wissen vermitteln und Gleichgesinnte in einer Community zusammenbringen.
Die Bezeichnung "private Haushalte" im Gewerbewortlaut beschränkt das Tätigkeitsfeld. Ziel ist es, den Wortlaut dahingehen ändern zu lassen, dass Ordnungsberater auch in Unternehmen Unterstützung anbieten können.
Was macht ein "Aufräumcoach"?
Olivia Ruderes: "Wir arbeiten direkt vor Ort und helfen, einzelne Bereiche oder das komplette Zuhause neu zu strukturieren und zu ordnen, wir bieten Online-Beratungen und Coachings an, weiters unterstützen wir auch bei Büroorganisation, halten Impulsvorträge und bieten Seminare und Workshops an."
Das sind die sechs "Aufräumcoaches":
• Andrea Auer aus Haag (OÖ)
• Anita Födinger-Meindl aus Schörfling am Attersee (OÖ)
• Sabine Greiner aus Heiligenkreuz am Waasen (STMK)
• Regina Halbauer aus Pressbaum (NÖ)
• Katrin Miseré aus Wien (WIEN)
• Olivia Ruderes aus Kapfenberg (STMK)
Hier gehts zur Homepage
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.