Neuer Bürgermeister für Leoben

Dass Parteisitzungen immer hinter geschlossenen Türen stattfinden, ist nichts Neues. Bei der Nachfolge von Leobens Langzeitbürgermeister Matthias Konrad hat man sich am Montag sogar ab 20 Uhr im Foyer im vierten Stock des Neuen Rathauses eingebunkert.
"Ich freue mich über das klare Votum. Ich will eine Erneuerung, auf die Menschen in allen Ortsteilen zugehen", so Wallner.

Eine Nasenlänge voraus
Nach der Begrüßung und einer Stellungnahme des Bürgermeisters stand die Präsentation der beiden Kandidaten auf der Tagesordnung. Nach einer ausführlichen Diskussion gab es dann eine geheime Abstimmung. Von 69 Stimmen waren zwei ungültig. Es wurden 53 Stimmen für Wallner und 14 für Tischhardt gezählt.
Bereits im Vorfeld ergab eine Umfrage bei den Wahlberechtigten Sozialisten ein klares Votum für Kurt Wallner, der seit 1975 in der Politik tätig ist, seit 1985 als Bezirksgeschäftsführer.
"Weil er der Jüngere ist und wir nicht schon in fünf Jahren wieder einen neun Bürgermeister suchen wollen. Außerdem steht er für Veränderungen."
Somit war Wallner bereits vor der Wahl eine kleine Nasenlänge voraus.

Last der Entscheidung
Leobens Noch-Bürgermeister Matthias Konrad hatte - so konnte man es zumindest zwischen den Zeilen lesen - ursprünglich eine Präferenz für Harald Tischhardt. Zuletzt verhielt sich Konrad aber neutral, "beide sind gleichwertig geeignet, deshalb muss nun die Stadtpartei entscheiden", so Konrad, dem man ansieht, dass ihm eine große Last von den Schultern gefallen ist, da ein großes Gremium darüber entschied.

Nachfolger muss warten
Dass die Übergabe an den Neuen bereits in der nächsten Gemeinderatssitzung am 27. Juni erfolgen wird, schließt Konrad definitiv aus. "Ich habe noch viele Dinge zu erledigen, werde das heurige Jahr noch durcharbeiten und vielleicht bei der Ehrung zum Ehrenbürger am 19. Juni was dazu sagen", so Konrad. Im Juli beginnt das 20. Amtsjahr des Langzeitbürgermeisters. H. Weeber

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.