Neuer Bürgermeister für Leoben

- hochgeladen von Petra Soir
Dass Parteisitzungen immer hinter geschlossenen Türen stattfinden, ist nichts Neues. Bei der Nachfolge von Leobens Langzeitbürgermeister Matthias Konrad hat man sich am Montag sogar ab 20 Uhr im Foyer im vierten Stock des Neuen Rathauses eingebunkert.
"Ich freue mich über das klare Votum. Ich will eine Erneuerung, auf die Menschen in allen Ortsteilen zugehen", so Wallner.
Eine Nasenlänge voraus
Nach der Begrüßung und einer Stellungnahme des Bürgermeisters stand die Präsentation der beiden Kandidaten auf der Tagesordnung. Nach einer ausführlichen Diskussion gab es dann eine geheime Abstimmung. Von 69 Stimmen waren zwei ungültig. Es wurden 53 Stimmen für Wallner und 14 für Tischhardt gezählt.
Bereits im Vorfeld ergab eine Umfrage bei den Wahlberechtigten Sozialisten ein klares Votum für Kurt Wallner, der seit 1975 in der Politik tätig ist, seit 1985 als Bezirksgeschäftsführer.
"Weil er der Jüngere ist und wir nicht schon in fünf Jahren wieder einen neun Bürgermeister suchen wollen. Außerdem steht er für Veränderungen."
Somit war Wallner bereits vor der Wahl eine kleine Nasenlänge voraus.
Last der Entscheidung
Leobens Noch-Bürgermeister Matthias Konrad hatte - so konnte man es zumindest zwischen den Zeilen lesen - ursprünglich eine Präferenz für Harald Tischhardt. Zuletzt verhielt sich Konrad aber neutral, "beide sind gleichwertig geeignet, deshalb muss nun die Stadtpartei entscheiden", so Konrad, dem man ansieht, dass ihm eine große Last von den Schultern gefallen ist, da ein großes Gremium darüber entschied.
Nachfolger muss warten
Dass die Übergabe an den Neuen bereits in der nächsten Gemeinderatssitzung am 27. Juni erfolgen wird, schließt Konrad definitiv aus. "Ich habe noch viele Dinge zu erledigen, werde das heurige Jahr noch durcharbeiten und vielleicht bei der Ehrung zum Ehrenbürger am 19. Juni was dazu sagen", so Konrad. Im Juli beginnt das 20. Amtsjahr des Langzeitbürgermeisters. H. Weeber
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.