Burgenland - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Sonja Radakovits-Gruber
61

Brandszenario
Feuerwehrübung in Güttenbach

GÜTTENBACH (srg). Die Feuerwehr Güttenbach organisierte für ihre Kameraden, für die Ortsfeuerwehr Mischendorf sowie die Ortsstelle des Roten Kreuzes eine Übung auf dem Gelände des CarStudios Süd in Güttenbach. Übungsannahme war ein Staplerunfall in der Werkshalle mit anschließender Brandentwicklung sowie drei verletzten, zu rettenden Personen.

Mit einem Ball bewaffnet geht es auf rund drei Kilometern durch Podersdorf am See. | Foto: Podersdorf Tourismus und Freizeit Betriebsgesellschaft m.b.H.
Aktion 3

PODOplay
Bewegung und Spaß bei „HandGolf“-Tour durch Podersdorf am See

Entlang einer drei Kilometer langen „PODO HandGolf“-Runde gilt es sechs Stationen mit verschiedenen Challenges in der Gemeinde Podersdorf zu meistern und Treffsicherheit zu beweisen. PODERSDORF AM SEE. Handgolf kann über das ganze Jahr hindurch in Podersdorf am See ausgeübt werden. Nur ein Ball notwendig Lediglich ein Ball ist notwendig um der neuen doch eher gemütlichen Sportart zu frönen. Den mit Podersdorf am See gebrandeten Ball können die Gäste im Tourismusbüro um 2 Euro erwerben. Dazu...

TÜPl Bruckneudorf
Über 700 Teilnehmer bei Marc Aurel-Marsch 2023

Am Donnerstag, 31. August und Freitag,  1. September 2023 fanden die diesjährigen Marc Aurel Marschtage statt. BRUCKNEUDORF. Start und Ziel waren dabei immer der Truppenübungsplatz Bruckneudorf. 40 oder 22 KilometerDie Wegstrecken betrugen an beiden Tagen entweder 40 Kilometer für den Marsch oder 22 Kilometer für die Wanderung. Der erste Marschtag führte die Teilnehmer vom Truppenübungsplatz Richtung Norden bis zum petroneller Heidentor und über Scharndorf und Höflein wieder zurück. Am zweiten...

Sie wohnen im Heim: Walter Mosgöller, Heidi Plaukovitsch, Pepi Gratzl, Maria Freitag, Ella Kropf und Anna Schmalzl. | Foto: Julius Potzmann
14

Jubiläum
Güssinger Pflegeheim St. Franziskus wurde 30

Das 30-jährigen Bestehen des Pflegeheims St. Franziskus in Güssing war Anlass für eine Feierstunde. Bewohner, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Verantwortliche blickten auf die Entwicklung des Hauses zurück, das 1993 von der Österreichischen Jungarbeiterbewegung (ÖJAB) errichtet wurde und seitdem von ihr geführt wird. Mit 116 Wohn- und Pflegeplätzen ist es das größte Heim im Bezirk Güssing. FestaktDen Dankgottesdienst feierte Stadtpfarrer Pater Raphael Rindler gemeinsam mit Pater Anton Bruck und...

Krammer folgt Seldte
Neuer Direktor für die Berufsschule Oberwart

Norbert Seldte, Direktor der Berufsschule Oberwart, wurde mit einem Lebensbaum in seinen neuen Lebensabschnitt verabschiedet.  OBERWART. Dieses Geschenk erhielt Direktor Norbert Seldte zum Abschied in den Ruhestand, das er im Zuge der Eröffnungskonferenz von seinen Kollegen in Anwesenheit von Schulqualitätsmanager Bernd Hochwarter und ZA Vorsitzenden Gottfried Pingitzer überreicht bekam. 10 Jahre lang hatte Seldte das Amt des Schulleiters der Berufsschule Oberwart inne. Als sein Nachfolger...

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Spiel- und Sportfest zum Ferienausklang

Am Sonntag vor Schulbeginn fand das Spiel- und Sportfest im Neusiedler Seebad statt. NEUSIEDL AM SEE. Zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher ließen bei Spiel und Spaß den Sommer ausklingen. Überraschung für vollen StempelpassBürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm eröffnete das Fest bei spätsommerlichen Temperaturen. Bei freiem Eintritt konnten rund 400 Interessierte aller Altersgruppen verschiedene Sportarten und Freizeitaktivitäten an den zahlreichen Stationen der Vereine...

FH Burgenland
Studienstart für 1.000 Studienanfänger im Burgenland

Nicht nur rund 35.000 Schülerinnen und Schüler starteten im Burgenland am Montag wieder ins neue Schuljahr, auch für Studentinnen und Studenten heißt es an der Fachhochschule Burgenland wieder "Back To School". Insgesamt 1.000 Studierende beginnen mit September ihre Bachelor- oder Masterstudiengänge an den Standorten Eisenstadt und Pinkafeld.  BURGENLAND. Derzeit bietet die FH Burgenland an ihren zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld 13 Bachelor- und 13 Masterstudiengänge an....

Das Team vom ÖAMTC machte Station in Rust. | Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC
PopUp Fahrrad-Stützpunkt machte Station in Rust

Mit dem PopUp Fahrrad-Stützpunkt tourte der ÖAMTC alljährlich durch Stadt und Land. Das burgenländische Saisonfinale fand vor Kurzem in Rust statt. Rund 50 Fahrräder wurden servisiert. RUST. Techniker und Technikerinnen des Mobilitätsclubs boten beim PopUp Fahrrad-Stützpunkt kostenlose Checks und schnelle Hilfe für Radfahrende. Am 1. September machten die Gelben Engel Halt im burgenländischen Rust: Am Seekanal – unweit von Bike Park, Pump Track und vielen gut frequentierten Radrouten wie dem...

Mattersburg
Angebot der Förderwerkstätte in der Bezirkshauptmannschaft

Seit einiger Zeit gibt es in der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Produkte der Förderwerkstätte Walbersdorf zu kaufen. Nun wechselt das Angebot in Dekorationen für den Herbst. MATTERSBURG. Der Ostermarkt der Rettet das Kind Förderwerkstätte Walbersdorf auf der Bezirkshauptmannschaft (BH) Mattersburg und der folgende Sommerverkauf erbrachten einen Erlös von insgesamt 830 Euro für die Förderwerkstätte. Nun geht das Warenangebot in die Herbstrunde: Die wolligen Osterhasen und Riesenholzeier sind...

Bürgermeister Georg Rosner freut sich über die neue Möglichkeit das Oberwarter Stadtzentrum aus der Vogelperspektive online präsentieren zu können.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Neue Website
Oberwarter Stadtzentrum von oben via Webcam erleben

Seit heute ist es möglich, das Geschehen im Oberwarter Stadtzentrum via Webcam online zu verfolgen. Die Online-Bilder ermöglichen einen Blick auf das Stadtzentrum und das Umland. Installiert ist die Kamera auf dem Dach des neuen Hochhauses H2. OBERWART. Mit dem PanoCloud Viewer können Interessierte einen besonderen Blick auf den Stadtkern erhaschen. Außerdem erhalten sie Informationen zu den wichtigsten Gebäuden und können für weitere Details direkt auf die Website der Stadtgemeinde Oberwart...

In den Bezirken Güssing und Jennersdorf besuchen heuer 2.767 Kinder die Pflichtschulen, das sind um 0,76 % mehr als im Schuljahr 2022/23. | Foto: Martin Wurglits
2

Schulbeginn
Leicht steigende Schülerzahlen in Bezirken Güssing und Jennersdorf

Mit gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegenen Schülerzahlen beginnt das Schuljahr 2023/24. In den Bezirken Güssing und Jennersdorf besuchen heuer 2.767 Kinder die Pflichtschulen, das sind um 21 bzw. um 0,76 % mehr als im Schuljahr 2022/23. In den Volksschulen der beiden Bezirke sitzen 1.428 Kinder, das sind um 37 mehr als im Vorjahr. Die Gesamtzahl der Klassen ist um drei gestiegen. In den Mittelschulen sind 1.223 Mädchen und Buben eingeschrieben, um 25 weniger als 2022/23. Auch die Zahl der...

Günter Vollmann ist neuer Leiter des BORG Jennersdorf. | Foto: BORG Jennersdorf
3

Günter Vollmann
Neuer Direktor für das Gymnasium Jennersdorf

Die Leitungsfrage im Gymnasium Jennersdorf ist vor Schulbeginn geklärt worden. Günter Vollmann wurde mit der Leitung betraut und tritt damit die Nachfolge von Peter Pommer an, der in Pension gegangen ist. Vollmann unterrichtete schon von 2011 bis 2020 an der Handelsschule und im Gymnasium Jennersdorf, zuletzt an der Handelsakademie Stegersbach. Er ist 45 Jahre alt und kommt aus Rudersdorf. Zum Thema: Jennersdorfer Gymnasialdirektor Pommer geht in Pension

Das Siegerteam des Abends: : Fam. Wlaschitz, Fam. Kracher und Fr. Jeidle. | Foto: Lions Club
2

Quizabend
Lions Club Eisenstadt spendet 2000 Euro für Hochwasseropfer

Am 30.8.2023 fand bereits der achte Quizabend des Lions Club Eisenstadt im Restaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt statt. An dem Abend wurde aber auch Geld gesammelt. Insgesamt 2000 Euro gehen nun an die Hochwasseropfer im Bezirk Radkersburg. EISENSTADT. Insgesamt 13 Teams mit 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellten sich den 20 Fragen. Über deren Lösung wurde in jedem Team eifrig diskutiert. Angenehme Musik sorgte für gute Stimmung und hinderte die Nachbarteams „mitzuhören“. Die...

Am 9. September
Juan Lorenzo sorgt für Flamenco-Flair im Csello

Juan Lorenzo ist ein spanischer Gitarrist, der wie kaum ein anderer in seinem Genre große Erfolge vorweisen kann. Er kommt am 9. September ins Csello nach Oslip. OSLIP. Seine Karriere ist sowohl reich an unzähligen Live-Solokonzerten in allen Teilen der Welt als auch an prestigeträchtigen Kooperationen mit Gitarristen (wie in der Duo-Aufnahme mit Flavio Sala, Encuentro, Felmay 3011) und mit Cantors und Bailaores oder Popmusikstars wie Z als Gipsy Kings, Jethro Tull,Pino Daniele. Seine Musik ist...

Nach 20 Minuten konnte der Einsatzleiter „Brand aus“ melden.  | Foto: FF Wiesen
9

Garagenbrand, PKW überschlagen
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Die Sigleßerin Nora Reidinger ist gerade einmal 12 Jahre alt und durfte bereits in zwei Filmen mitspielen. Die RegionalMedien Burgenland trafen die junge Schauspielerin zum Gespräch. Sigleßerin Nora auf der Kinoleinwand zu sehen Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesen um 19.47 Uhr zu einem Garagenbrand im Ortsgebiet von Wiesen alarmiert.Kühlschrank verursachte...

Schulbeginn
Landesrätin Winkler begrüßt Taferlklassler in Podersdorf

Stellvertretend für alle Neuankömmlinge in den ersten Klasse aller burgenländischen Volksschulen besuchte Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler am heutigen Schulstart die Volksschule in Podersdorf am See. BURGENLAND. Mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Schulqualitätsmanager Werner Zwickl begrüßte sie besonders die Buben und Mädchen der ersten Volksschulklasse. Im Burgenland starteten heute 2.569 Schülerinnen und Schüler in den 177 Volksschulen des Landes ihre schulische...

Schachendorf
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf B56

SCHACHENDORF. Auf der B56 bei Schachendorf kam es am Montag, 4. September, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die Feuerwehren Schachendorf, Schandorf und Rechnitz waren, ebenso wie Rettung und Polizei im Einsatz, informierte die Landessicherheitszentrale.

Nach 20 Minuten konnte der Einsatzleiter „Brand aus“ melden.  | Foto: FF Wiesen
3

Wiesen
Kühlschrank verursachte Garagenbrand

Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesen um 19.47 Uhr zu einem Garagenbrand im Ortsgebiet von Wiesen alarmiert. WIESEN. Am Einsatzort konnte zunächst kein Brandgeschehen wahrgenommen werden. Ein anwesender Nachbar informierte die Freiwillige Feuerwehr, dass die Besitzer nicht zuhause seien. Durch die genauere Erkundung durch den Einsatzleiter konnte eine Rauchentwicklung in einem Nebengebäude festgestellt werden. "Brand aus" nach 20 Minuten Die Florianis verschafften sich durch das...

Marktgemeinde Wiesen
Schulstartgeld für die Wiesener Volksschüler

In Wiesen erhielten 90 Schülerinnen und Schüler finanzielle Unterstützung von der Gemeinde. WIESEN. Rechtzeitig zu Schulbeginn erhalten alle Volksschulkinder in Wiesen je 150 Euro Schulstartgeld. Durch das Geld sollen die Eltern gerade beim kostenintensiven Schulbeginn entlastet und unterstützt werden. Jedes Volksschulkind erhält 100 Euro in bar und einen Gutschein von 50 Euro für den Ankauf der benötigten Hefte und Bücher. In diesen Genuss kommen heuer 90 Schulkinder in der Volksschule Wiesen....

Anzeige

Beetlejuice Mattersburg
Palatschinken-Woche bis 30. September

Die beliebten Palatschinken-Wochen sind im Beetlejuice zurück! Sie ergänzen das vielfältige Angebot. MATTERSBURG. Nach zwei Wochen erholsamen Urlaub verwöhnt das Team mit viel Kraft und Motivation wieder seine Gäste. Palatschinken-Woche ist zurückSchon am Samstag, den 19. August, wartet auf die Gäste des Restaurants ein besonderes Highlight: Die Palatschinken-Woche kehrt zurück mit pikanten und süßen Palatschinken. "Bereits fix am Speiseplan steht die beliebte Cordon Bleu-Palatschinke und eine...

Der Pkw war auf der Grazer Straße von der Straße abgekommen und eine steile Böschung hinabgestürzt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
6

Überschlag
Drei Verletzte bei Pkw-Absturz in Stegersbach

Drei Personen sind laut Angaben der Feuerwehr in der Nacht auf heute, Montag, bei einem Verkehrsunfall in Stegersbach verletzt worden. Ein Pkw war auf der Grazer Straße bergab in Richtung Stegersbach fahrend von der Straße abgekommen und eine steile Böschung hinabgestürzt. Der Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die drei Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt, konnten das Fahrzeug aber selbstständig verlassen. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurden sie ins...

Eine im Burgenland in dieser Form wohl bislang einzigartige Höhenrettungsübung. | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
7

Hoch hinaus
Spektakuläre Übung der Stadtfeuerwehr Eisenstadt

Am gestrigen Sonntag ging es für die Freiwilligen der Stadtfeuerwehr Eisenstadt hoch hinaus. Bei einer Höhenrettungsübung auf einer Baustelle im Stadtgebiet trainierten die Florianis das Klattern und Abseilen. EISENSTADT. Nicht alltäglich aber immer alltäglicher werden Rettungsaktion aus großen Höhen. Für den Ernstfall trainierte die Stadtfeuerwehr Eisenstadt direkt vor der Haustüre. Auf der größten Baustelle im Stadtgebiet, im Wohngebiet Kirchäcker, wurde den Florianis kurzerhand der...

Nora Reidinger (rechts) spielt eine Hauptrolle, nämlich die Rolle der Gabi im "Neue Geschichten vom Franz" Film. | Foto: 2023 NGF / Wild Bunch Germany
6

Geschichten vom Franz
Sigleßerin Nora auf der Kinoleinwand zu sehen

Die Sigleßerin Nora Reidinger ist gerade einmal 12 Jahre alt und durfte bereits in zwei Filmen mitspielen. Bei "Geschichten vom Franz" und "Neue Geschichten vom Franz" spielte sie die Rolle von Franzens Freundin Gabi. Der erste Teil der Filmreihe war im April 2022 auf den Leinwände der österreichischen Kinos zu sehen. In weniger als zwei Wochen gibt es den zweiten Teil im Kino zu sehen. Die RegionalMedien Burgenland trafen die junge Schauspielerin zum Gespräch. SIGLESS. Nora Reidinger lebt mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.