Burgenland - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Schulterbrücke
4

Interview mit Personal Trainer Christoph Wittmann
Mit Pilates durch den Lockdown

BEZIRK. Trotz der Schließung der Fitnessstudios ist es möglich, sich in den eigenen vier Wänden mit Hilfe von Pilates fit zu halten. Mehr darüber erzählt Christoph Wittmann, Personal Trainer im „Powerhouse" in Hochstraß im Interview. Was ist Pilates eigentlich? Pilates ist ein Ganzkörper Training, welches sich, im Gegensatz zum herkömmlichen Muskeltraining, auf die tieferliegende Muskulatur konzentriert. Dabei wird vor allem die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt, um eine gesunde Haltung zu...

11 8 33

Wandern rund ums Leithagebirge
Der "KÖNIGSBERG" wird "NACKERTER" oder "GLATZERTER" von den.....

.....Einheimischen genannt. Der Berg ist sehr kahl und erhielt deshalb die Namen von der Bevölkerung. Zu finden ist er in Winden am See. Von seiner Kuppe aus bietet sich ein herrlicher Blick über das Leithagebirge und den Neusiedler See, der kaum zu toppen ist. Er liegt im östlichen Leithagebirge und ist 286 m hoch. Unweit davon zeugen riesige Gesteinsformationen von der Vielfalt der Geologie. Wenn man von der Bärenhöhle gerade weiter geht, bis zum Militärischen Sperrgebiet, ergeben sich zwei...

10 5 15

Wandern rund ums Leithagebirge
BÄREN auf der Spur.....

.....bei den Bärenhöhlen in Winden, einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Besonders in Zeiten wie diesen  ist es im Freien, wo man wenig Menschen trifft, ein gutes Gefühl etwas Schönes zu unternehmen. Da bietet sich die Bärenhöhle an, die man auch mit dem Auto erreichen  und vor Ort wandern kann . Vis a vis vom Aufstieg zur Höhle ist eine wunderschöne Hubertuskapelle zu sehen. Über die Bärenhöhle: Die Bärenhöhle bei Winden am See im Burgenland, auch Ludlloch genannt, ist die einzige Höhle...

Speicherteich beim Fernblick
2 20

Wanderrückblick - den Wandersommer Revue passieren lassen
Von Mönichkirchen aus "Rund um den Kogel"

Früh morgens starte ich in Mönichkirchen am 1. Parkplatz. Vorbei am Wasserpark folge ich dem Wegweiser "Rund um den Kogel". Es ist ein angenehm schattiger Waldweg und auch ohne besonders anstrengende Steigungen. Manchmal erhascht man einen Blick ins Tal, in welchem man nach Mariensee fährt. Auf der Mönichkirchner Schwaig angekommen, sehe ich erstaunt, was sich hier in den letzten 20 Jahren verändert hat - solang war ich hier schon nicht mehr. Es gibt einen Speicherteich, für Kinder sehr schöne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto von Harald Krenn
2 3

Martini im Kindergarten Neuberg

2020 ist ein Jahr, in dem vieles anders ist. Rund um den Burgenländischen Landesfeiertag freuten sich die Kindergartenkinder immer, dass sie ihr bisher erlerntes Wissen und Können den Eltern, Angehörigen und übrigen Besuchern im Rahmen ihrer Herst- und Martinsfestes vorstellen konnten. Heuer war es eben anders. Um aber allen interessierten einen Blick ins Kindergartenleben geben zu können, fand aber dennoch eine Feier im Kindergarten statt. Allerdings waren dabei keine Besucher anwesend. Dafür...

Oberstudienrat Peter Rolz (li) wurde von Dir. Wilfried Lercher in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
OStR Peter Rolz in den Ruhestand verabschiedet

PINKAFELD. An seinem halbrunden Geburtstag wurde Anfang November der verdiente HTL-Professor Oberstudienrat Mag. Peter Rolz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dabei würdigte Schulleiter Dir. Wilfried Lercher das große Engagement und die besonderen Leistungen von OStR Rolz als Pädagoge, aber auch als langjähriger Administrator der HTL Pinkafeld und bedankte sich im Namen der Schulgemeinschaft sehr herzlich für das Geleistete. Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler und...

Foto: Musikschule Pinkafeld
1 5

Abschlussprüfungen an der Musikschule Pinkafeld
Tolle Leistungen der Prüfungskandidatinnen am 6. November 2020! Anna Karina Kollmann (Trompete) bestand mit Auszeichnung und Mag. Birgit Bergmann (Horn) mit Sehr Gut.

Steckbrief Anna Karina Kollmann Anna Karina Kollmann, 15 Jahre jung, wohnt in Kitzladen. Sie ist Schülerin der 6. Musikklasse des Wimmergymnasiums Oberschützen. Anna ist seit September 2013 Schülerin der MS Pinkafeld im Fach Trompete und seit 2017 auch Klavier. Sie wird von OSR Mag. Kurt Urbauer. Sie studiert seit Okt. 2019 Trompete an der Musikuniversität Graz, Expositur Oberschützen in der Begabtenklasse Prof. Hans-Peter Schuh. Annas Erfolge bei Wettbewerben: prima la musica: 2015...

5

Müll + Upcycling = Designerstücke

Nicht nur Textilien sondern auch Einrichtungsgegenstände werden aus Haushalten und Hotels aussortiert. Warum nicht wiederverwerten und daraus etwas Neues machen? Durch das Umgestalten von ausgedienten Tischlampen entstehen in der MS Rudersdorf ganz individuelle, persönliche Einzelstücke. Geist und Auge erfreuen sich. Und der Umwelt tut`s auch gut.

Gruppenfoto: Dornauer Wanderer | Foto: Team Dornau
1 1 4

Special Olympics/Team Dornau
Dornauer wanderten nach Oberwart

Nach Oberwart und wieder zurück „Das Wandern ist des Müllers Lust“ und der Dornau ebenso. Am Dienstag, dem 9. November 2020 marschierte eine Delegation vom Wohnheim Verein Kastell Dornau aus Neumarkt im Tauchental mit ihren Betreuern und Special Olympics-Trainern Ernst Lueger und Sebastian Koller nach Oberwart. Die Athleten Bernd Pratscher, Horst Stadlmann und Johann Wittmann gingen den Weg sogar retour und kamen erschöpft aber glücklich nach 26,4 Kilometern wieder ins Wohnheim zurück. Für die...

1 10

Entrepreneurial Spirit an der HBLA Oberwart – auch oder gerade in Zeiten von Distance Learning!

Am diesjährigen Entrepreneurship Summit nahmen 77 Schüler_innen der HBLA Oberwart teil. Abgehalten wurde dieser online. Inspirierende Talks und Workshops boten die Möglichkeit, über Megatrends, unternehmerisches Handeln und Denken, Nachhaltigkeit, aber auch den Zusammenhang zwischen Gesundheits-, Wirtschafts- und Klimakrise zu reflektieren und zu diskutieren. Hochkarätige Sprecher_innen, aber auch junge, erfolgreiche Start-up-Gründer_innen motivierten die Lernenden, ihren Idealen und Träumen zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Mitglieder vom BNI Sonnenland stellen sich vor
Rechtsanwalt Mag. Markus A. Reinfeld im Portrait

Markus Reinfeld liebt es zu gewinnen und wo geht das besser als im Beruf des Anwalts. Seit 2014 arbeitet Herr Reinfeld bei der renommierten Kanzlei DAX WUTZLHOFER UND PARTNER RECHTSANWÄLTE GMBH in Eisenstadt. Sein Lebensmotto „In der Ruhe liegt die Kraft“ versucht er im stressigen Alltag umzusetzen. Probleme und Herausforderungen werden in diesem Sinne ruhig und gelassen angegangen, um sich nicht übermannen zu lassen. Diese wertvolle Erfahrung konnte er sich während seiner Auslandaufenthalte...

11 6 11

KUKURUZ auch MAIS
"KUKURUZ"- Ernte.......

Kukuruz ist die (ost)österreichischische Bezeichnung für Mais (Zea mays). Ähnliche Namen finden sich im Tschechischen (sladká kukuřice - süßer Mais), iPolnischen (kukurydza), Russischen (kukuruza) und Ungarischen (kukorica). Christoph Columbus brachte das in Mexiko heimische Süßgras (Familie: Poaceae) nach Europa. Schon 1525 wurde es in Spanien feldmäßig gebaut. Jetzt werden weltweit auf etwa 150 Millionen Hektar (27 % der Getreideanbaufläche) über 750 Millionen Tonnen (34 % der...

Corona-Krise
Förderung des Flugverkehrs auf unser aller Kosten

In Deutschland wie auch in Österreich ist eine weitere staatliche direkte oder indirekte Förderung des Flugverkehrs im Gespräch. Dazu muss erwähnt werden, dass der immer wiederkehrende Effekt der vollen direkten Sonnen(UV)-Einstrahlung plus der - mitunter extremen - reflektierten Sonnen(UV)-Einstrahlung über die Wolken aus Eiskristallen als Ursache zumindest von Krebserkrankungen und Augenschäden, zumindest vom "Grauen Star", angenommen werden muss. Das heißt, der Staat verlangt von uns, dass...

Vorbei an schönen Bildstöcken und
1 2 17

Wanderrückblick - den Wandersommer Revue passieren lassen
Von Gainfarn zur Ruine Merkenstein

Bei Sonnenschein und einer angenehmen Brise Wind starten eine Freundin und ich in Gainfarn - Bad Vöslau, um die sagenumwobene Ruine Merkenstein und das Schloss Merkenstein zu erkunden. Wir folgen erst dem Wanderwegweiser nach Merkenstein, jedoch gefällt uns der Weg - erst Asphalt, dann Feldweg - nicht besonders. So marschieren wir zwischen den Weingärten Richtung Wald und finden eine anderer Markierung, den Beethovenweg und den E2 - Esoterikwanderweg, welchem wir neugierig folgen. Vorbei am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Infotafel nach dem Abzweig zur Nebenfahrbahn der Mattersburger Straße bei Fa. AV Ott.
1 1 5

Neue Eisenbahnunterführung
Bald ist es soweit.....

.....die Eisenbahnunterführung von der Mattersburger Straße (in der Verlängerung des Hotterweg) zum EZE und weiter zur Ruster Straße soll bis Ende November laut Infotafel fertig gestellt werden. Wenn man sich nicht an die Verbotszeichen hält, so kann man derzeit schon die 2-spurige neue Bahnunterführung unterqueren. Die Einbauarbeiten sind weitgehend abgeschlossen, was nun noch fehlt, ist der Straßenbelag. Auch die Zufahrt ab der Nebenfahrbahn der S50 zwischen Opel Horvath und AV Ott bekommt...

Andreas Lonyai, Direktor BHAK/BHAS Oberwart
Iris Portschy, BHAK/BHAS Oberwart
Reinhard Karner, BHAK/BHAS Oberwart
Beide Pädagogen sind Landeskoordinatoren Burgenland für Entrepreneurship Education; Reinhard Karner leitet auch den Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship & Management an der BHAK Oberwart
1 2

BHAK/BHAS OBERWART
BHAK/BHAS Oberwart gewinnt sensationell "Entrepreneurial School Award 2020"!

Sensationelle Auszeichnung: am 9. November 2020 wurde die BHAK/BHAS OBERWART für die Leistungen und Errungenschaften im Bereich der Entrepreneurship Education MIT DEM INTERNATIONALEN „ENTREPRENEURIAL SCHOOL AWARD 2020“ AUSGEZEICHNET UND DAMIT IN DEN KREIS DER BESTEN SCHULEN FÜR UNTERNEHMERISCHE BILDUNG IN EUROPA aufgenommen. Die in Berlin geplante Preisverleihungsgala ist aufgrund der COVID19-Pandemie virtuell abgelaufen. Die Bedeutung der Auszeichnung lässt sich daran erkennen, dass insgesamt...

Prof. Silke Zapfel (li) und Prof. Heinz Bundschuh (re) gratulierten den erfolgreichen Informatikschülern Kathrin Neuherz und Christoph Erlbacher  | Foto: HTL Pinkafeld
1 2 4

HTL Pinkafeld
2. Platz beim „Next Generation Businessplanwettbewerb“ in der Kategorie "Bester Businessplan"

PINKAFELD. Beim letztjährigen internationalen Next Generation Ideen- und Businessplanwettbewerb des Vereines IFTE (Initiative for Teaching Entrepreneurship, www.ifte.at) nahmen auch Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld mit ihren Geschäftsideen und den dazu ausformulierten Businessplänen teil. Dieser Wettbewerb, der unternehmerisches Denken und Handeln fördern soll, wird seit mehr als zehn Jahren durchgeführt und ist fixer Bestandteil im Unterricht von mittleren und höheren berufsbildenden...

1 1 4

BHAK/BHAS Oberwart
2. Platz der BHAK/BHAS Oberwart beim Bank Austria Businessplan Wettbewerb in der Kategorie "Beste Geschäftsidee"

YESSSSSSS!!!! 2. Platz burgenlandweit beim Bank Austria Businessplan Wettbewerb "next generation vol. 14" in der Kategorie „Beste Geschäftsidee“! Wir gratulieren den Schüler/innen Sofie Kaippel, Laura Taucher, Tina Kuich, Philip Kratochwill und Julian Engel aus der 4BK der BHAK/BHAS Oberwart, die die Jury mit ihrer Idee „Goldene Heimat“ (Nachhaltigkeits- und Kochworkshops) überzeugen und somit den 2. Platz burgenlandweit belegen konnten. Die offizielle Prämierung fand heute virtuell beim „Fest...

v.l.n.r.: Tobias Andrä, David Kulovits, Isabella Aspan, Lilly Zeisel, Felix Knor, Michael Knor und Paul Dergovits
2

Volksschule Neuberg
Buchausstellung

Spätherbst und Winter laden ein, dass man daheim in wohliger Atmosphäre ein Buch liest. Durch die derzeitige Ausgangssperre am Abend und dem Lockdown verbringen die Menschen noch mehr Zeit daheim. Da lohnt sich der Griff zu einem guten Buch für Jung und Alt. Und wenn Eltern oder Großeltern gemeinsam mit den Kindern lesen, wird ihnen noch viel mehr die Wichtigkeit des Lesens vermittelt und man verbringt so eine schöne gemeinsame Zeit. Da passt natürlich auch die alljährliche Buchausstellung der...

Josef, Werner, Michael, Tobias, Hannah u. Angelika | Foto: Tobias Monte, 24 h Extrem Burgenland
1 2 11

Vorbereitung für 24 h Extrem Burgenland gestartet
Eine extrem lässige Wanderung mit den 24 h Burgenland Extrem Machern

Oggau. / Gestern am Sonntag hatte ich die Ehre mit den Veranstaltern der 24 h Burgenland Extrem Tour, Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burghardt eine ca. 15 km kleine Privat-Wanderung in deren Heimatort Oggau und Umgebung zu machen. Ermöglicht durch ein Gewinnspiel auf deren "24 h Burgenland extrem - Facebook Seite" bzw. durch einen Newsletter (Ja, Manche sollte man doch lesen!). Begeistert von der Aktion nahm ich natürlich auch teil. Wobei ich niemals gerechnet hätte zu den 3...

Vanessa Tuder (5. v. l.) übernimmt von Stefan Rath (4. v. r.) 
Übrigens, dieses Foto entstand noch im Jänner, noch bevor Corona die "Bildfläche" betrat.

JVP Bezirk Oberwart
Vanessa Tuder folgt Stefan Rath

Die JVP hat mit Vanessa Tuder eine neue geschäftsführenden Bezirksobfrau. Tuder, die aus Glashütten bei Schlaining stammt, übernimmt das Ruder vom Oberwarter Stefan Rath, der vier Jahre an der Spitze der JVP im Bezirk gestanden ist und seit knapp zehn Jahren im Vorstand engagiert war. Stefan Rath wird natürlich der Politik treu bleiben, denn neben seiner Arbeit im ÖVP Parlamentsklub und wird sich auch noch weiter in der Stadtpolitik einbringen. Dazu blickt er auch optimistisch auf die in knapp...

Corona-Virus
Corona-Lockdown-Regeln könnten noch strenger werden

Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Samstag eine mögliche weitere Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus angedeutet.  Solche stehen demnach im Raum, sollten über 850 Intensivbetten mit Covid-19-Patienten belegt sein. Aktuell hält man ungefähr bei der Hälfte, der tägliche Zuwachs in diesem Bereich war in jüngster Vergangenheit aber enorm.  Da sich die Wirksamkeit des neuerlichen Lockdowns erst in zehn bis 15 Tagen zeigen könnte. Daher will am Freitag kommender...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.