Alles neu in der Villa Kunterbunt
Diagnostisches und therapeutisches Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am neuen Standort

- Freuen sich auf eine gelungene Eröffnung am Soloplatz v.l. Bgm. Mag. Josef Wallner, Leiter Philipp Unterleitner, Dorothea Straschek, Susanne Lang, Christine Schmuck, sowie Hanna Vollmann
- hochgeladen von Josef Strohmeier
Am Mittwoch, dem 7. November wurden die neu adaptierten Räumlichkeiten im 1. Stock am Soloplatz 1 in Deutschlandsberg offiziell eröffnet. Helle, freundliche Räumlichkeiten und fachkundige Therapeuten sind Garant für eine ausgezeichnete Behandlungsqualität in Deutschlandsberg.
Seit Juli führt Philipp Unterleitner als Klinischer- und Gesundheitspsychologe das Diagnostische und Therapeutische Zentrum am neuen Standort mit einem breiten Angebot.
Vielfältiges Angebot
„In unserem multiprofessionellen Team bieten wir Beratung, Diagnostik und Behandlung für Personen aller Altersgruppen an. Neben einem klinisch-psychologischen und psychotherapeutischen Angebot für Kinder, Jugendliche sowie für Erwachsene, bietet unser Zentrum auch eine Mototherapie für Babys, Klein- und Schulkinder. Neben Babygruppen findet sich zudem ein ergotherapeutisches Angebot“ so Philipp Unterleitner.
In individuellen Zeiteinteilungen betreuen. Regina Spari Systemische Therapien, Dorothea Straschek als Psychologin und psychoanalyt. Therapeutin, Susanne Lang als SI-Mototherapeutin, PEKiP-Gruppenleiterin, Lehrerin u. Legasthenietrainerin, Christina Schmuck, als Akademische SI®-Mototherapeutin und Elternberaterin ihre KlientInen. Untergebracht ist auch der Verein Hilfe zur Selbsthilfe als Verein für interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung mit Kontaktperson Dorothea Rothwangl. Die Fachausbildung absolviert derzeit für ein Jahr Hanna Vollmann.
Seitens der Stadtgemeinde ließ es sich Bürgermeister Mag. Josef Wallner nicht nehmen persönlich vorbei zu schauen und dem Team am neuen Standort alles Gute und viel Erfolg zu wünschen.
„Für uns ist es wichtig in Deutschlandsberg alle Branchen möglichst gut abdecken zu können. Daher ist es umso erfreulicher, dass hier ein zentrumsnaher Standort gefunden wurde.“ freute sich das Gemeindeoberhaupt.
Text und Foto(s) : Josef Strohmeier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.