Zweite Landsbergtour
Landjugend Deutschlandsberg trifft Planungsmöbel Fauth

Die Firma Fauth überreichte der Landjugend Deutschlandsberg nach der Besichtigung eine eigens angefertigte Holztafel. | Foto: LJ Deutschlandsberg
4Bilder
  • Die Firma Fauth überreichte der Landjugend Deutschlandsberg nach der Besichtigung eine eigens angefertigte Holztafel.
  • Foto: LJ Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Ende August fand die zweite und für dieses Landjugendjahr gleichzeitig letzte Landsberg-Tour statt. Dieses Mal verschlug es 49 Landjugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg zur Möbelmanufaktur Fauth in St. Peter im Sulmtal.

ST. PETER IM SULMTAL. Die Mitglieder der Landjugend bekamen einen Einblick in das Innenleben der Traditionstischlerei in St. Peter.

Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landjugend besichtigten die traditionsreiche Tischlerei in St. Peter. | Foto: LJ Deutschlandsberg
  • Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landjugend besichtigten die traditionsreiche Tischlerei in St. Peter.
  • Foto: LJ Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Lange Historie

Nach der Begrüßung durch Josef Moser erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einiges über die lange Geschichte des Betriebs. Der im Jahr 1918 gegründete Betrieb war die erste Tischlerei österreichweit, die maschinell betrieben wurde, damals natürlich von Wasserkraft.
Nicht nur damals sondern auch heute ist die Firma Fauth ein Vorreiter im Bezug auf Innovation und Technologie. Bereits vor 40 Jahren, lange bevor es Standard war, fand der Computer seinen Einzug in den Familienbetrieb. Mittlerweile zählt das Unternehmen ungefähr 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Viele von ihnen sind schon seit Jahrzehnten im Unternehmen beschäftigt.

Tiefer Einblick in das Betriebsleben

Die Landjugend-Mitglieder teilten sich in zwei Gruppen auf und besichtigten so die komplette Tischlerei. Von der Anlieferung, über den Zuschnitt, der Bekantung über die CNC, bis hin Sonderfertigung konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einiges vom vielfältigen Betriebsleben aufschnappen. 

Die Landjugend bekam einen Einblick in die Tischlerei. | Foto: LJ Deutschlandsberg
  • Die Landjugend bekam einen Einblick in die Tischlerei.
  • Foto: LJ Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Breites Spektrum an Möbeln

Angefertigt werden Möbelstücke für fast alle Bereiche. Angefangen bei der Küche, über das Schlafzimmer, Wohn- und Esszimmer, bis hin zum Badezimmer und dem Vorhaus. Aber nicht nur Privatkunden lassen sich Möbelstücke fertigen, sondern auch Firmen und Arztpraxen. Da es keine Serienmöbel gibt, können die Sonderwünsche der Kunden entsprechend berücksichtigt werden.

Ein großes Dankeschön seitens der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg gilt Herrn Moser und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Führung und den Zeitaufwand. Nach der Besichtigung wurden der Landjugend zwei Holztafeln überreicht mit dem Logo der Firma Fauth und dem der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg. Die Landjugend bedankt sich besonders für die Einladung zum Backhendlessen, das noch einen gemütlichen Ausklang beschert hat.

Die Firma Fauth überreichte der Landjugend Deutschlandsberg nach der Besichtigung eine eigens angefertigte Holztafel. | Foto: LJ Deutschlandsberg
  • Die Firma Fauth überreichte der Landjugend Deutschlandsberg nach der Besichtigung eine eigens angefertigte Holztafel.
  • Foto: LJ Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Mehr aus dem Bezirk:

Musterflächen für Stainz
Toller SPÖ Familienfrühschoppen in Frauental

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.