Deutschlandsberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bürgermeister Josef Wallner und Leiterin Eva Maria Edegger freuten sich über den Scheck für den Kindergarten von Spar-Kauffrau Christina Rabensteiner und Spar-Geschäftsführer Christoph Holzer (v.l.n.r.). | Foto: SPAR/Werner Krug
1 Aktion 3

Modernisierter Spar
Lokaler Nahversorger für Bad Gams neu eröffnet

Nach nur zwei Monaten Umbauzeit eröffnete der Spar-Markt Farmer-Rabensteiner in Bad Gams neu. Bei der Eröffnung gab's auch eine Spende für den örtlichen Kindergarten. BAD GAMS. Wie praktisch ein Nahversorger direkt vor Ort ist, haben in den letzten Wochen wohl einige in Bad Gams gemerkt: Seit Ende September mussten viele zum Einkaufen ausweichen. Der Spar Farmer-Rabensteiner – der einzige Supermarkt im Deutschlandsberger Ortsteil, der alleine über 2.300 Einwohner:innen hat – war geschlossen und...

Die Gewinner aus dem Bezirk Deutschlandsberg: Rosi und Joschi Zmugg vom Café und Pub "Wies à Vis" | Foto: Brand Images
5

Regionalitätspreissieger in Deutschlandsberg
"Mir fehlen die Worte, weil Regionalität für uns sehr wichtig ist!"

Das Café & Pub "Wies à Vis" ist der Sieger beim Regionalitätspreis 2022 in Deutschlandsberg. Letzte Woche nahmen Joschi und Rosi Zmugg ihre Trophäe entgegen. WIES/GRAZ. Im feierlichen Rahmen in der Aula der Alten Universität Graz ehrten die RegionalMedien Steiermark vergangenen Mittwoch die Sieger beim Regionalitätspreis 2022. Unter den 14 ausgezeichneten Unternehmen, von der Malermeisterin bis zum internationalen Konzern, waren auch Joschi und Rosi Zmugg: Sie gewannen mit ihrem Café & Pub...

Kommunikation und wie man sie heute sieht: Martin Novak und Thomas Zenz im Gespräch mit Roland Reischl (MeinBezirk.at, v. r.). | Foto: Konstantinov
3

PR-Experten im Gespräch
Warum offene, sinnvolle Kommunikation immer schwieriger wird

PR-Berater stehen unter Generalverdacht, Kommunikation in der Öffentlichkeit wird zum Drahtseilakt. Warum das so ist, versuchen wir im Gespräch mit den steirischen Kommunikationsexperten Thomas Zenz und Martin Novak zu klären. STEIERMARK. "Kommunikation kann nur Kommunikationsprobleme lösen." Diesen schlauen Satz stellt der steirische PR-Experte Martin Novak an den Anfang des Gesprächs. Gemeinsam mit Obmann Thomas Zenz vertreten sie die Fachgruppe Werbung und Kommunikation in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel Neues in der "Entrepreneuership Week". | Foto: HAK Deutschlandsberg
3

Kreativität, Innovation, Begeisterung
"Entrepreneuership Day" in der BHAK/BHAS Deutschlandsberg

Im Rahmen der "Global Entrepreneurship Week" fand kürzlich ein "Entrepreneurship Day" für die ersten Klassen der BHAK/BHAS Deutschlandsberg statt. DEUTSCHLANDSBERG. Ziel der "Entrepreneurship Week" ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Ideen zu entwickeln und sie bei deren Umsetzung zu unterstützen. Kreativität, Innovation und Begeisterung sind absolute Must-haves für junge Entrepreneure und standen in dieser Woche auch für die Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS am Stundenplan. Der...

Siegerlächeln am Ende der Preisverleihung: Das sind die 13 Regionssieger und der Gewinner des Regionalitätspreis 2022 in der Sonderkategorie Nachhaltigkeit | Foto: Brand Images
1 Video 67

Regionalitätspreis 2022
Preisverleihung als eindrucksvolle Bühne für steirische Unternehmen

Die RegionalMedien Steiermark luden Mittwochabend in die Aula der Alten Universität, um bereits zum 6. Mal den Regionalitätspreis zu verleihen. Dieser geht alljährlich an Unternehmen aus insgesamt 13 steirischen Regionen. Ausgezeichnet werden diese Betriebe dafür, dass sie für die und mit den Menschen der Region arbeiten und wirtschaften und damit ihre Regionen maßgeblich mitgestalten. STEIERMARK. Quer durch die Steiermark ist es in WhatsApp-Gruppen und anderen Social Media-Kanälen in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Oliver Kröpfl (Steiermärkische Sparkasse), und Dagmar Eigner-Stengg (Gründercenter Steiermärkische Sparkasse) gratulierten Fabian Gems zum Erfolg. | Foto: Foto Fischer
3

Elevator Pitch
Hartberger Start-up „Supaso“ überzeugte im Aufzug

Beim „Elevator Pitch“ der Jungen Wirtschaft Steiermark versuchten 20 Finalisten, ihre kreativen Produkte und Dienstleistungen während einer Liftfahrt in den 10. Stock des Hauses der Energie Steiermark knackig und mitreißend zu präsentieren. Die Jury kürte schließlich Fabian Gems mit dem Hartberger Start-up „Supaso“ zum Sieger. STEIERMARK. Wenn man nur eine 90 Sekunden lange Liftfahrt Zeit hat, um „potenzielle“ Investorinnen und Investoren von einer Geschäftsidee zu überzeugen, dann ist das der...

So könnte das Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm aussehen. | Foto: Koralmkraft
Aktion 3

Koralm
Weiter Tauziehen um den Pumpspeicher auf der Koralm

Seit rund zehn Jahren laufen die Planungen für den Ökostromspeicher Koralm. Durch eine Ausweisung als Natura 2000-Gebiet in jenem Bereich auf der Glitzalm wäre dieses Projekt kaum umsetzbar. Vertreter der Wirtschaftskammer pochen jetzt auf ein klares Bekenntnis von Seiten des Landes für diesen Stromspeicher - auch im Sinne des Klimaschutzes. KORALM/GLITZALM. Seit fast zehn Jahren ist der geplante Pumpspeicher auf der Glitzalm ein viel diskutiertes Thema, bei Befürwortern ebenso wie bei den...

In der Schaltzentrale des Albersdorfer Unternehmens: Christian Kleinhappl (Personal) und Gerald Matzer (r.). | Foto: Regionalmedien Steiermark
6

Steirische Stars
Oststeirisches Unternehmen fährt bei allen großen Automarken mit

Das oststeirische Unternehmen "DAM" schreibt als Zulieferer in der Automobilbranche eine Erfolgsgeschichte, auch bei einem Auto aus der Premium-Klasse, das demnächst in der Steiermark vom Band laufen wird, ist man beteiligt. ALBERSDORF/PREBUCH. Sie kommen eigentlich aus der Magna-Welt: Gerald Matzer und sein Geschäftsführer-Kollege Robert Fandler haben aber bereits 2006 den Weg in die Selbstständigkeit gewagt und die Firma "DAM" (Dynamic Assembly Machines) gegründet. Sieben Personen waren es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Roland Reischl
Anzeige
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Diese Auswahl bietet nur der neue Fleisch- und Wurstabholmarkt in Kalsdorf. | Foto: Lederer
2

Neuer Fleisch- und Wurstabholmarkt
Ein wahres Paradies der Frische

Die Kalsdorfer haben es gut: Sie haben einen nagelneuen Fleisch- und Wurstabholmarkt in der Nähe. Der neue Kalsdorfer Fleisch- und Wurstabholmarkt bietet eine riesige Auswahl an frischen, abgepackten Qualitätsfleisch- und Wurstprodukten. Von Großmengen bis zu Kleinpackungen finden die Kunden hier alles. Dazu findet man hier laufend Super-Angebote von bekannten Markenproduzenten und bewährten Fleischereien aus Österreich. Große Produktpalette Die Regionalität wird hier groß geschrieben, das...

Jasmin Ruhri-Moser in ihrem Studio "SteiraFIT" am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Jutta Kügerl
11

Unternehmer privat
Jasmin Ruhri-Moser ist "für jeden Spaß zu haben"

Heuer im September feierte "SteiraFIT" bereits seinen fünften Geburtstag: Die Unternehmerin Jasmin Ruhri-Moser lebt für ihr Studio und dafür, besonders Frauen für Fitness zu begeistern. Ihren Ausgleich findet sie beim Sporteln in der Natur oder am Sofa mit einem interessanten Fachbuch. DEUTSCHLANDSBERG. SteiraFIT begleitet Frauen mit Bewegung, aber auch Entspannung in verschiedenen Lebenslagen. Nach der Spezialisierung und dem Umzug des Studios auf den Deutschlandsberger Hauptplatz, bemerkte...

Auf Messers Schneide: Friedrich Josef Spat führt das Fachgeschäft für Schneidwerkzeuge und Stahlwaren am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Susanne Veronik
1 2 8

Messerschleiferei de Bernardin
Ein schneidiges Handwerk seit 111 Jahren

Scheren, Messer, Maniküre-Zangen: Das Fachgeschäft für Stahlwaren inklusive Messerschleiferei besteht jetzt seit 111 Jahren in Deutschlandsberg. Inzwischen ist Friedrich Josef Spat der Herr über scharfe Klingen. DEUTSCHLANDSBERG. Es ist einfach nicht vom Deutschlandsberger Hauptplatz wegzudenken. Das Fachgeschäft für Klingen und Schneidwerkzeuge "de Bernardin". Schon von außen hat man das Gefühl, dass die Zeit hier stehen geblieben ist. Allerdings findet sich in den Auslagen modernes Werkzeug,...

Einblicke in die Floristik bei den berufspraktischen Tagen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall – St. Martin in Wies | Foto: FS Wies
1 1 4

Berufspraktische Tage
Fachschule Burgstall macht für Landwirtschaft mobil

An der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall - St. Martin in Wies haben die berufspraktischen Tage mit Schwerpunkt Landwirtschaft für Begeisterung gesorgt. WIES. Mit Feuereifer waren die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall - St. Martin bei ihren Praktika, die sie in verschiedenen landwirtschaftlichen und landwirtschaftsnahen Betrieben absolviert haben. Neben der Mithilfe auf Bauernhöfen mit unterschiedlichen...

Sieger des Regionalitätspreises 2022 im Bezirk Deutschlandsberg: Joschi und Rosi Zmugg vom Café & Pub "Wies à Vis". | Foto: Tomislav Pejanovic
1 1 Video 2

Regionalitätspreis 2022
Der Bezirks-Sieg geht an das "Wies à Vis"

Die Freude bei Joschi und Rosi Zmugg vom Café & Pub "Wies à Vis" ist enorm: Nach mehreren Anläufen als Finalisten ist es ihnen heuer gelungen, den Regionalitätspreis 2022 für den Bezirk Deutschlandsberg einzufahren.  WIES. Die Marktgemeinde Wies scheint ein extrem guter Boden für den Regionalitätspreis der Woche Steiermark zu sein. Nach dem „netWERKER Mediahaus“ 2020 und Kapper Planung & Baumanagement im Vorjahr bleibt der Regionalitätspreis für den Bezirk Deutschlandsberg auch heuer in Wies...

Große Freude bei Andreas Schnitzler, Karl Peitler, Sumsi, RLB-Vorstandsdirektor Florian Stryeck und Paul Schuster (v.l.). | Foto: RLB Steiermark
3

Raiffeisentag 2022
Erlebnisreiche Zeitreisen im Schloss Eggenberg

Raiffeisen-Kundinnen und -Kunden genossen im Schloss Eggenberg beim Raiffeisentag 2022 ein spezielles Familienprogramm. Mehr als 3.500 Besucherinnen und Besucher erkundeten mit ihrer Raiffeisenkarte die Museen im Unesco-Welterbe. GRAZ. Bei Raiffeisen ist es eine lange Tradition, Kundinnen und Kunden die kulturelle Vielfalt unseres Landes näherzubringen. Auch heuer kamen zahlreiche Raiffeisen-Kundinnen und -Kunden mit ihren Familien in den Genuss, die kulturelle Vielfalt unseres Landes bei...

Großes Aufgebot beim  Spatenstich zum künftigen Ressourcenpark Sulmtal-Koralm an de B 76 in Wies. | Foto: Susanne Veronik
1 2 Aktion 14

Spatenstich
Baustart für den Ressourcenpark Sulmtal-Koralm

Mit dem Ressourcenpark Sulmtal-Koralm entsteht ein Kompetenzzentrum im Bereich der Abfallwirtschaft und der Wertstoffsammlung am neuesten Stand der Technik gespickt mit hoher Funktionalität. Jetzt erfolgte der Spatenstich für das gemeindeübergreifende Projekt für rund 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner aus den fünf beteiligten Gemeinden St. Peter im Sulmtal, St. Martin im Sumtal, Pölfing-Brunn, Bad Schwanberg und Wies. WIES/SULMTAL. Der Kaufvertrag und Dienstbarkeitsvertrag für das Grundstück...

So funktioniert es: "GAW technologies" startet die Chemikalienaufbereitung. | Foto: GAW
3

Steirische Kooperation
GAW bekommt Großauftrag von Sappi in Gratkorn

Eine erfreuliche Zusammenarbeit: Der Umbau der "Papiermaschine 9" bei Sappi sichert den Gratkorner Standort nachhaltig ab – und füllt beim Grazer Industrieanlagenbauer GAW technologies die Auftragsbücher. GRAZ/GRATKORN. "GAW technologies" darf sich freuen, erst kürzlich erhielt man von Sappi Austria den Auftrag, eine Chemikalienaufbereitungsanlage zu liefern. Bisher wurden auf der Papiermaschine mehrfach gestrichene Feinpapiere für grafische Anwendungen produziert, in Zukunft werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto1: Volksschulumbau im Focus ( v.l. NAbg. Beppo Muchitsch, Gemeindereferent LHStv Anton Lang, GR Ingeborg Krainer (Schulausschuss-Vorsitzende) Schulleiterin Nicole Koch-Reißer und Bgm.Bernd Hermann | Foto: Josef Strohmeier
9

Finanzielle Unterstützung zugesichert
LHStv. Anton Lang besucht Frauental

Im Zuge einer  SPÖ-Helpline-Tour, bei der  es  vorher ein Treffen mit allen SPÖ-Bürgermeistern der Region am Infostand am Deutschlandsberger Hauptplatz gab,   besuchte LHstv.Anton Lang am Freitag, dem 4. November die Marktgemeinde Frauental. Bgm.Bernd Hermann, sowie der Gemeindevorstand und SPÖ GemeinderätInnen konnte weiteres auch NAbg. Josef Muchitsch herzlich willkommen heißen. FRAUENTAL. Die Volksschule Frauental ist seit dem Jahre 1973 in Betrieb. Um den heuten Erfordernissen zu...

Die Geschäftsführer der GenussCard GC GmbH, sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Erlebnisregionen präsentieren uns die neue GenussCard. | Foto: Christian Thomaser
6

GenussCard GC GmbH
Noch mehr Möglichkeiten mit der neuen Genusscard

Noch mehr Urlaubsgenuss bietet die GenussCard im Jahr 2023. In der neuen Saison wird es einige Neuerungen geben. Ein neues Logo und ein größeres Angebot sind nur einige davon. BAD LOIPERSDORF. In der „Vino.Take Kowald'" stellten Susanna Fritz, Geschäftsführerin der Genusscard Gmbh, sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Erlebnisregionen, die Neuerungen der Genusscard vor.  Seit elf Jahren gibt es diese Karte mittlerweile. Mit derzeit 180 Beherbergungsbetrieben als Partner ist sie die größte...

AMS-Regionalstellenleiter Hartmut Kleindienst verzeichnet trotz unruhiger Zeiten stabile Verhältnisse am Arbeitsmarkt. | Foto: Susanne Veronik
5

AMS Deutschlandsberg
Viel Bewegung am Arbeitsmarkt bei niedriger Arbeitslosenquote

Die Zahlen an Arbeitslosen im Bezirk Deutschlandsberg bewegen sich weiterhin auf einem rekordverdächtigen Tief. Die Arbeitslosenquote im Bezirk sinkt auf 4,2%. Zugleich befinden sich die offene Stellen auf sehr hohem Niveau.  DEUTSCHLANDSBERG. Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich auch im Oktober fort. Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg sind weiterhin rückläufig. 1.169 Menschen aktuell ohne ArbeitDie Arbeitslosigkeit ist im Oktober im Vergleich zum Oktober des...

Sprint wird immer mehr zum Luxusgut. Nun erreichte der Dieselpreis einen Rekorddurschnittspreis. | Foto: Julia Gerold
Aktion 2

Übersicht Spritpreise
Diesel erreichte Monats-Schnitt von 2,034 Euro

Die hohen Spritpreise waren in den letzten Monaten immer noch ein Thema in ganz Österreich. Obwohl sie trotz CO2-Steuer im Vergleich zu den Rekordwerten im März leicht gesunken sind, bleiben sie noch immer konstant hoch. Der Oktober wurde nun zum teuersten Diesel-Tankmonat.  STEIERMARK. Die Zeiten, in denen man noch für unter einen Euro tanken konnte, sind längst vorbei. Durch die Pandemie, den Krieg in der Ukraine und die CO2-Steuer haben sich die Spritpreise in einem hohen Niveau angesiedelt....

Anzeige
Foto: Juwelier Ableitner
6

Juwelier Ableitner in Lieboch
Ehering- und Solitärwochen mit 20% Rabatt

Ja, ich will Ein traditioneller Verlobungs- und Solitärring besteht aus einem einzelnen, weißen Diamanten im Brillantschliff in einer Krappen- oder Zargenfassung. Doch Solitär ist nicht gleich Solitär. Neben der ausgezeichneten Qualität des Diamanten ist vor allem auch die Verarbeitungsqualität entscheidend für den Wert eines Solitärringes. Die Manufaktur Ableitner gewährleistet Ihnen beides. Welchen Schmuck trägt man zur Hochzeit? Was schenkt man zur Verlobung? Welches Schmuckstück eignet sich...

Pistenspaß: Katrin Zeilinger mit Tochter Amelie. | Foto: privat
6

Unternehmer privat
Katrin Zeilinger ist unterwegs auf Fahrrad und Skiern

Eine glasklare Sache: Unternehmerin Katrin Zeilinger aus Groß St. Florian ist gerne mit ihrer Tochter auf den Skipisten und Radwegen unterwegs. GROSS ST. FLORIAN. Heuer feiert die Helmut Zeilinger GmbH mit Sitz in Groß St. Florian das bereits 70-jährige Bestehen. 1952 von Helmut Zeilinger sen. gegründet hat sein Sohn Helmut Zeilinger jun. das Unternehmen 1984 übernommen, der 2018 verstorben ist. Am Standort Marktstraße 12 befindet sich der Betrieb jetzt seit 1991, zuvor war die kleine Glaserei...

Alles automatisch: In Seggau konnte man auch Anwendungsmöglichkeiten testen. | Foto: PRONTOLUX/Lizz Krobath
4

Steiermark als Hotspot
In Seggau trafen sich erstmals Europas Roboter-Spezialisten

Erstmals fanden die European Robotics and Automation Talks – kurz ERAT – in der Steiermark, ganz konkret in Schloss Seggau bei Leibnitz statt. SEGGAU. Roboter und viele andere Formen der Automatisierung werden in den kommenden Jahren unser Leben zusehends bestimmen und prägen. Ein guter Grund, genauer hinzuschauen, genau das hat die steirische "Plattform Automatisierungstechnik" gemacht und zum Wissens- und Gedankenaustausch eingeladen.  Experten aus ganz Europa in der Steiermark 86...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jürgen Roth setzte mit der Organisation der "eKKon Konferenz 2022" einen wichtigen Schritt in der Diskussion um klimaneutrale Mobilität. | Foto: Prontolux
5

Steirer initiiert Konferenz
Konstruktive Diskussionen über die Kraftstoffe der Zukunft

Auf Initiative des Grazer Energieexperten Jürgen Roth fand in Wien die "eKKon Konferenz" statt. Dort wurden die wichtigsten Lösungsansätze für eine klimaneutrale Mobilität der Zukunft diskutiert. STEIERMARK. Rund 250 Internationale Expertinnen und Experten waren bei der heurigen "eKKon Konferenz" in Wien dabei. Organisiert wurde das Treffen von der "eFuel Alliance Österreich", deren Vorsitzender der Grazer Jürgen Roth ist. "eFuel " ist eine Informationsplattform für klimaneutrale...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.