Kreativität, Innovation, Begeisterung
"Entrepreneuership Day" in der BHAK/BHAS Deutschlandsberg

- Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel Neues in der "Entrepreneuership Week".
- Foto: HAK Deutschlandsberg
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Im Rahmen der "Global Entrepreneurship Week" fand kürzlich ein "Entrepreneurship Day" für die ersten Klassen der BHAK/BHAS Deutschlandsberg statt.
DEUTSCHLANDSBERG. Ziel der "Entrepreneurship Week" ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Ideen zu entwickeln und sie bei deren Umsetzung zu unterstützen. Kreativität, Innovation und Begeisterung sind absolute Must-haves für junge Entrepreneure und standen in dieser Woche auch für die Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS am Stundenplan.
Der designierte Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Steiermark, Christian Wipfler, berichtete am "Entrepreneurship Day" praxisnah von seiner eigenen Tätigkeit als Unternehmer und gab einen interessanten Einblick in das Tätigkeitsfeld der WKO. Anschließend besichtigten die Schülerinnen und Schüler die Raiffeisenbank Schilcherland und erfuhren dabei, welch vielfältige Service-Leistungen Banken Jungunternehmerinnen und -unternehmern bieten.

- Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse am Projekt.
- Foto: HAK Deutschlandsberg
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Gelungener Projekttag
Bei einem "Trading Game" erkannten die Jugendlichen schließlich den Mehrwert von Tauschgeschäften. Abschließend gab Rüdiger Wetzl-Piewald vom Social-Business Hub Styria Einblicke in "social" und ökologisches Entrepreneurship. Resumee von Schulleiterin Elke Herler: ein gelungener Projekttag - und möglicherweise der erste Anstoß für eine soziale und nachhaltige Unternehmerkarriere der Zukunft!
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.