Feldkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Reitwege
Reitweg-Netz in Feldkirchen soll 2019 evaluiert werden

Nach "Aus" für das Reit Eldorado Kärnten sorgen Gemeinden für Aufrechterhaltung der Reitwege. FELDKIRCHEN (fri). Mit der Gründung des Reit Eldorados Kärnten wurde das Reitwege-Netz in Kärnten ausgebaut. Um ein durchgängiges Reitwege-Netz zu schaffen, wurden Wege angelegt und Pachtverträge mit Grundstückseigentümern geschlossen. Damit sollte sichergestellt werden, dass Reiter auf eigens dafür ausgewiesenen Wegen quer durch das Land reiten können. Pflichten & Rechte abgegeben Dann wurden seitens...

Fasten: Wichtig ist in die reichliche Zufuhr von Flüssigkeit. Wasser, Gemüsebrühe und Tees eignen sich dafür perfekt | Foto: KK
3

Fastenzeit
Fastenzeit beginnt: Raus aus dem Alltagstrott

Die Fasten- und Gesundheitstrainerin Veronika Gaugeler-Senitza begleitet durch die Heilfasten-Woche. WOCHE: Was bedeutet für Sie persönlich Fasten? Veronika Gaugeler-Senitza: Fasten bedeutet für mich ganzheitliche Gesundheitsvorsorge im Alltag: Reinigung, Wohlbefinden, Auszeit und Lebensstil-Änderung. Fasten ist „innerer Umweltschutz“! Heilfasten bietet immer wieder die Chance, sich auf sich selbst und die eigene Lebensweise zu besinnen. Mit leerem Magen werden die inneren Kräfte wieder...

Dancical "Switch": ab 30. April in der Klagenfurter Messehalle 5 Dance Industry | Foto: Dance Industry
4

Dancical "Switch"
Let‘s "Switch" again!

Die "Dance Industry" kehrt mit "Switch" zurück auf die Bühne der Messehalle 5. KLAGENFURT. Vom 30. April bis 4. Mai macht das Dancical "Switch. In welcher Welt lebst du?" erneut Station in Klagenfurt. "Switch" ist eine Produktion der "Dance Industry" von Johannes Ellersdorfer rund um das Thema "Virtual Reality". Das Dancical soll zum Nachdenken anregen. "Wieviel Zeit verbringen wir am Handy und vor dem PC? Wie stark werden wir von Facebook und Co. beeinflusst? Wann verschwimmt die Grenze...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

2

Fastenzeit ist Fischzeit

Frisch geräucherte Forellen werden jeden Samstag beim Feldkirchner Wochenmarkt von Ralph und Jutta Zeiler angeboten.

Eigener Honig von "gemieteten" Bienen: Das ist heuer auch in Kärnten möglich | Foto: Hans Baier
1

Lagerhaus-Bienenmietservice
Wer will Mama oder Papa für Bienen werden?

Lagerhaus-Bienenmietservice heuer auch in Kärnten: Bienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon ein Zuhause geben.  KÄRNTEN. Auch in Kärnten bietet das Lagerhaus den Bienenmietservice 2019 an. Im letzten Jahr gab es das Angebot in Niederösterreich - mit Erfolg. "Insgesamt haben wir knapp 100 Bienenstöcke und damit etwa eine Million Bienen vermietet. Aus diesem Grund erweitern wir dieses Naturerlebnis-Angebot 2019 deutlich und bieten es heuer auch Lagerhaus-Kunden in Kärnten, Oberösterreich,...

Die FFK-Mitglieder organisieren den Umzug durch Feldkirchen. Mit dabei ist auch der "Focknbauer" mit seinem Traktor | Foto: Cernic
7

Faschings-Umzug
Narren ziehen durch die Stadt

Seit mehr als vier Jahrzehnten ziehen am Faschingsdienstag die Narren durch die Tiebelstadt. FELDKIRCHEN (fri). Nur noch wenige Tage dauert die "Fünfte Jahreszeit". Mit dem Faschingsdienstag, dieses Jahr der 5. März, endet die närrische Zeit. Zug durch die Stadt Davor geben die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs aber noch einmal ordentlich Gas. Seit mehr als vier Jahrzehnten wird der Umzug durch die Feldkirchner Innenstadt organisiert. Heuer laufen alle Fäden bei den FFK-Mitgliedern Richard...

Skifrühling auf der Turracher Höhe  | Foto: © TMG_C.Rossmann
3

Skifahren
Skivergnügen bis 1. Mai auf der Turracher Höhe

Schneesicherheit bis 1. Mai, Slopefood-Festival, jede Menge Events und die Chance auf ein neues Auto. TURRACHER HÖHE. Skifahren bei besten Pistenverhältnissen bis Anfang Mai – die Höhenlage der Turracher Höhe macht es möglich. Das Skigebiet erstreckt sich von knapp 1.800 bis auf 2.205 Meter und liegt mitten in den Nockbergen an der Grenze zwischen Kärnten und der Steiermark. Schneesicherheit, das exklusive Serviceangebot der Pistenbutler und zahlreiche coole Events machen den Skiurlaub zu etwas...

Immer bereit und in Notfällen zur Stelle: Die Florianis der FF Sirnitz | Foto: FF Sirnitz
3

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung der FF Sirnitz

Jahreshauptversammlung der FF Sirnitz: Man freut sich über neue Mitglieder in der Gruppe. SIRNITZ (fri). Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der FF Sirnitz statt. Als Ehrengäste waren Bezirksfeuerwehrkommandant Ludwig Konrad und der erste Vizebürgermeister Markus Priess, der in Vertretung der Bürgermeisterin kam, mit dabei. 37 Einsätze Der Kommandant ABI Werner Puggl konnte über das abgelaufene Jahr Folgendes berichten: Der Mannschaftsstand betrug 54 Aktive, vier Reserve- und 13...

LAWZ-Leiter Hermann Maier, LR Daniel Fellner und Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin | Foto: Wolfgang Jannach
5

Feuerwehr Kärnten
Durchschnittlich 56 Einsätze pro Tag

Kärntens Feuerwehren leisteten im Jahr 2018 rund 320.000 Einsatzstunden. KÄRNTEN. Die 399 Freiwilligen Feuerwehren, 19 Betriebsfeuerwehren und die Berufsfeuerwehr Klagenfurt wurden letztes Jahr zu durchschnittlich 56 Einsätzen pro Tag gerufen. Mit rund 150.000 Mann leisteten die Feuerwehren rund 320.000 Einsatzstunden, wobei für Aus- und Weiterbildung zusätzlich 1,9 Millionen Stunden aufgewendet wurden. Insgesamt können die Feuerwehrleute ein imposante Statistik verzeichnen: 6.300 Brände14.000...

<f>Ortsgebiet Ende:</f> Die Zufahrt bis zum Bundesschulzentrum ist derzeit noch ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Das wird geändert | Foto: Friessnegg
2

Verkehrs-Sicherheit
Zufahrt Bundesschulzentrum Feldkirchen: Geschwindigkeitsbegrenzung kommt!

In der nächsten Gemeinderatssitzung wird Tempolimit beschlossen. FELDKIRCHEN (fri). Verunsicherung herrscht derzeit bei Verkehrsteilnehmern, aber auch vielen Eltern und Schülern aufgrund der Geschwindigkeitsbestimmungen bei der neuen Zufahrt zum Bundesschulzentrum. Ortstafel nicht möglich Da es bei der Kreisverkehr-Ausfahrt keine Ortstafel gibt, gelten Tempobestimmungen wie auf Überlandstraßen. "Wir wollten dort eine Ortstafel installieren", erklärt der Verkehrsreferent der Stadtgemeinde...

Harald Krassnitzer liest  am 14. Juli im Alban Berg Konzertsaal (Ossiach) im Rahmen des Programms "Winterreisen" mit Bariton Benjamin Appl, am Klavier: James Baillieu | Foto: Thomas Ramstorfer
3

Carinthischer Sommer
Die Zeit steht (nicht) still

50 Jahre Carinthischer Sommer: Intendant Holger Beck präsentierte sein Jubiläumsprogramm. (chl). "Die Zeit reist" - dieses Zitat aus William Shakespeares Komödie "Wie es euch gefällt" stellt Intendant Holger Beck nicht von ungefähr dem Jubiläum "50 Jahre Carinthischer Sommer" (CS) als Motto voran. "Die späten Sechzigerjahre, als der Carinthische Sommer gegründet wurde, erscheinen für viele als längst vergangene Epoche", sagt der Intendant und schlägt eine weitere Brücke in Vergangenheit und...

Schulreferent StR Herwig Tiffner mit Schulleiterin Sabine Hochkircher, GR Robert Schurian und Volksschul- & Kindergartenkindern | Foto: Friessnegg
3

Volksschul-Umbau
Neuer Turnsaal für Volksschule St. Ulrich

In nächster Gemeinderatssitzung soll Zu- & Umbau des Turnsaals der VS St. Ulrich beschlossen werden. ST. ULRICH (fri). Die letzte Renovierung der Volksschule St. Ulrich, die von der Stadtgemeinde Feldkirchen erhalten wird, geht auf das Jahr 1984 zurück. Seither hat sich viel verändert. Schülerzahl steigt Die Schülerzahlen sind gestiegen – im kommenden Schuljahr werden rund 80 Kinder die Volksschule St. Ulrich besuchen – und auch die Sicherheitseinrichtungen, gerade im Turnsaal, entsprechen...

7

Neu auf DVD, Buch und CD
CHL sah, las und hörte

CHL sah, las und hörte in der WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 9, 27. 2. 2019 "Flashdance" *** Der Achtziger-Musik/Tanz-Kultfilm erstmals als Blu-ray! Mit den Megahits "What a Feeling" von Irene Cara und "Maniac" von Michael Sembello und Jennifer Beals als Alex mit ihrem großen Traum von der Karriere als Tänzerin. (Paramount Pictures) "Parfum" *** Die sechs Teile der von Patrick Süskind inspirierten Crime-Serie: Fünf ehemalige Internatsschüler mit einem dunklen Geheimnis, das sie miteinander...

Viele originelle Kostüme waren beim Pensionistenfasching in Ossiach zu sehen. Das Stimmungsbarometer stand auf "Hoch" | Foto: KK

Fasching
Pensionistenfasching in Ossiach!

OSSIACH. Die Mitglieder des Pensionistenverbandes Ossiach feierten die „Fünfte Jahreszeit“ – den Fasching – ausgiebig. Die "Oldies" hatten sich wieder kreativ betätigt und toll kostümiert. Für beste Stimmung war damit gesorgt. Bei beschwingter Musik und gratis Faschingskrapfen waren Spaß und gute Laune bis in die frühen Abendstunden Trumpf.

Ein Platz vor dem Haus erhielt den Namen des Jubilars | Foto: KK

Geburtstag
Zum 80er gab es den"eigenen Platz"

OBERGLAN. Kürzlich feierte Ewald Roseano seinen 80. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier fand im Gasthaus Kreuwirt in St. Ulrich statt. Insgesamt fanden sich vier Generationen der Familie Ro(h)seano ein, um dem Jubiliar auf das Herzlichste zu gratulieren.

Anna Sommer, Waltraud Bina, StR Renate Dielacher und Dorothee Hülser (von links) | Foto: Friessnegg

Internationaler Frauentag
Frausein von der "humorvollen" Seite

Am 8. März 2019 ist Weltfrauentag. Das "Lichtblick"-Team begeht den Tag heuer mit einer Portion Humor. FELDKIRCHEN (fri). 365 Tage im Jahr versucht das Team der Mädchen-, Frauen- und Familienberatungsstelle "Lichtblick" Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Meist geht es dabei um Themenbereiche, die nicht gerade unter die Kategorie "Humoristisches" fallen. Opern-Kabarett "Darum gibt es bei uns heuer das Opern-Kabarett. Dabei sollen Frauen, aber auch Männer, die ebenfalls herzlich...

Für Stimmung sorgten die Mitglieder der Ortsgruppe St. Ruprecht in ihren originellen Kostümen: Es durfte gelacht werden | Foto: KK

Fasching
Faschingsball in St. Ruprecht

Die Narren hatten beim  Faschingsball das Sagen. ST. RUPRECHT. Es spielte die Harmonika und alle tanzten Cha-Cha-Cha … Bei den Pensionisten der Ortsgruppe St. Ruprecht lautete das ausgegebene Motto: "Auf zum Faschingsball, lustig wird's auf jeden Fall!" Die Mitglieder folgten der Einladung nur zu gerne und sorgten dafür, dass das Motto wahrhaft in die Tat umgesetzt wurde. Alle schwangen das Tanzbein Durchaus kreativ waren die Kostüme, in denen der Auftritt erfolgte. So tanzten jede Menge...

Spendenübergabe bei der FF Radweg: StR Herwig Tiffner stellte sich mit drei LED-Atemschutz-Lampen ein | Foto: Manfred J. Schusser

Spende
LED-Atemschutz-Lampen für die Radweger Florianis

RADWEG. Mit einer nützlichen Sachspende stellte sich Feuerwehrreferent StR Herwig Tiffner bei den Mitgliedern der FF Radweg ein. Er überreichte den Florianis drei Stück der modernsten LED-Atemschutz-Lampen für den Einsatz der Atemschutzträger. Wertvolle Hilfe Bei der Übergabe waren der Kommandant der FF Radweg August Striessnig, sein Stellvertreter Andreas Weißensteiner, der Atemschutzbeauftragte Herbert Rohrer und der Zugskommandant Arno Schmölzer mit dabei. Sie bedankten sich für die Spende,...

Der 13-jährige Skifahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Klagenfurt geflogen | Foto: KK

Skiunfall
Unfall bei Skirennen auf Simonhöhe

13-Jähriger fährt bei Skirennen auf Simonhöhe in den Zuschauerbereich. Mehrere Verletzte. SIMONHÖHE. Am 24. Februar nahm ein 13-Jähriger aus dem Bezirk Klagenfurt an einem Skirennen im Skigebiet Simonhöhe – Hocheckpiste – teil. In Zuschauerraum gefahrenIm Zielraum verfingen sich seine Skier des Burschen ineinander, weshalb er kein Abbrems-Manöver einleiten konnte, sondern frontal über die bespannte Absperrfläche in den Zuschauerraum fuhr. Dort prallte er gegen eine 70-jährige Frau und ihre...

Die FF Feldkirchen, FF Waiern und FF Tschwarzen standen mit 30 Mann im Einsatz | Foto: KK

Brand
Feldkirchen: Brand in Carport

Brand in einem Carport in Feldkirchen greift auf Wohnhaus über. 30 Feuerwehrmänner im Einsatz. FELDKIRCHEN. Gegen 02:30 Uhr brach am 25. Februar aus bisher unbekannter Ursache bei einem Wohnhaus in Feldkirchen ein Brand im Carport, in dem ein PKW abgestellt war, aus. Das Feuer griff vom Carport auf das Wohnhaus über. Nachbar verständigt Polizei Ein Nachbar, der aufgewacht war, sah einen Feuerschein und verständigte daraufhin die Polizeiinspektion Feldkirchen. Die Beamten versuchten sofort...

Foto: FF Glanhofen
4

Jahreshauptversammlung der FF Glanhofen

Bei der Jahreshauptversammlung durfte Kommandant Wolfgang Drolle  unter anderem Bezirksfeuerwehrkommandant Ludwig Konrad, Gemeindefeuerwehrkommandant Hartwig Hainzer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Oberes Gurktal Werner Puggl, Vertreter der Polizei Stefan Maneth, Bezirksfeuerwehrkurat Dechant Kons. Rat Mag. Erich Aichholzer, Bürgermeister Martin Treffner, Vizebürgermeister Karl Lang und Feuerwehrreferent StR. Herwig Tiffner begrüßen. Im Jahr 2018 rückten wir insgesamt zu 33 Einsätzen aus. Bei...

Geduldiges Warten auf den großen Auftritt: Markus Ebner, Peter Raspotnig, Gunnar Zechner und Walter Spitzer (von links)
1 2 54

Gluck Gluck
Hinter den Kulissen der Feldkirchner Faschingssitzung 2019

WOCHE-Regionaut Rudolf Nagelschmied, selbst Vorstandsmitglied des Feldkirchner Faschingsklubs, warf mit seiner Kamera einen Blick hinter den Vorhang der Feldkirchner Faschingssitzung 2019. Närrisches Treiben bei den Faschingssitzungen im Stadtsaal in Feldkirchen: Während die Besucher lachen und applaudieren, geht es hinter der Bühne Schlag auf Schlag. Die Kostüme müssen sitzen, in der Maske kommen die Helferlein ins Schwitzen, die Mikrofone gehören angelegt – und dann gehen die Akteure des...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.