Feldkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Gartenhof der Diakonie: Bernhard und Hermann Lorber mit Teamleiterin Christina Riedel-Nidetzky | Foto: Lehner
9

Down-Syndrom
Botschafter der Vielfalt des Lebens

Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Die WOCHE traf den Betroffenen Berhard Lorber im Gartenhof der Diakonie. FELDKIRCHEN (chl). Der Name geht auf den englischen Arzt John Langdon Down zurück, Down-Syndrom ist keine Krankheit, sondern genetisch bedingt, kann und braucht daher nicht geheilt werden und tritt zufällig auf. Ein Botschafter der Vielfalt ist Bernhard Lorber aus Feldkirchen, er arbeitet im Bio-Zentrum Gartenhof der Diakonie de La Tour. Zum Treffen mit der WOCHE kommt er gerade vom...

2

Mathe Matura leichtgemacht
Mathe Matura Kurse ab April 2019

Für alle diejenigen, die ihre Mathematik Matura beim ersten Anlauf schaffen möchten, bieten wir einen speziellen Vorbereitungskurs für den Matura Termin am 08.05.2019 an. Was beinhaltet der Intensivkurs?• Intensivkurs in 16 Einheiten zu je 90min • professionelle Vorbereitung für die Teil 1 Aufgaben (Grundkompetenzen) der 4 Themenbereiche: Algebra und Geometrie; Funktionale Abhängigkeiten; Analysis; Wahrscheinlichkeit und Statistik • kostenloser Zugang zum Online-LernCenter auch nach dem...

Ein Verkehrszeichen und eine Schneestange mussten beim Unfall dran glauben | Foto: Pixabay/geralt

Verkehrsunfall
In Moosburg ohne Führerschein Unfall gebaut

Angeblich musste Fahrer einem Hund ausweichen. Der 24-Jährige hatte keine Lenkberechtigung. MOOSBURG. In der Nacht auf heute fuhr ein 24-jähriger Feldkirchner ohne Führerschein mit einem Auto auf der Turracher Bundesstraße, als er angeblich bei Gradenegg einem Hund ausweichen musste. Er verunfallte, beschäftigte bei einer Verkehrsinsel ein Verkehrszeichen und eine Schneestange. Am Auto entstand schwerer Sachschaden, weiterfahren konnte er nicht. Die Besitzerin des Autos wusste nichts von der...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Initiiert wurde das österreichweite Tierschutz-Volksbegehren von Sebastian Bohrn Mena, die Regionalkoordinatorin und Ansprechpartnerin für Kärnten ist die Villacherin Sandra Planer | Foto: KK/Hude
2

Tierschutz
Volksbegehren für Tierschutz geht nun an den Start

Das Tierschutz-Volksbegehren ist fertig ausgearbeitet. Ab 7. Mai kann die Unterstützungserklärung abgegeben werden. Ansprechpartnerin in Kärnten ist die Villacherin Sandra Planer; sie plant zahlreiche Infoveranstaltungen. KLAGENFURT, VILLACH, ÖSTERREICH (vep). Seit vergangener Woche ist der Forderungskatalog des gepanten Tieschutz-Volksbegehrens öffentlich einsehbar (www.tierschutzvolksbegehren.at), den Experten zuvor monatelang erarbeitet haben. Fünf Bereiche und 14 Unterpunkte umfasst er....

Der  57-jährige Postzusteller wurde in das UKH Klagenfurt gebracht  | Foto: KK

Verkehrsunfall
Postzusteller-Auto in Verkehrsunfall verwickelt

FELDKIRCHEN. Am Nachmittag des 18. März kam es auf einer Kreuzung im Stadtgebiet von Feldkirchen zu einem Zusammenstoß zwischen dem PKW einer 26 Jahre alten Frau aus St. Veit an der Glan und dem Dienstfahrzeug eines 57-jährigen Postzustellers aus dem Bezirk Feldkirchen. Der Zusteller wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Er musste von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht werden. Die 26-Jährige blieb unverletzt.

Die Drehleiter der FF Feldkirchen im Einsatz in St. Urban. Nach 30 Jahren hat sie ab 2020 "ausgedient" | Foto: FF Feldkirchen
3

FF Feldkirchen
Eine neue Drehleiter für den Bezirk Feldkirchen

Die FF Feldkirchen bekommt eine neue Drehleiter, Kosten: rund 750.000 Euro. FELDKIRCHEN (chl). Am Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen ihr 150-Jahr-Jubiläum. Kommandant Friedrich Nusser blickt indes bereits ins Jahr 2020 voraus, denn dann erhalten die Feldkirchner Florianijünger eine neue Drehleiter. „Die Ausschreibung ist vorbei, die Bestellung der neuen Drehleiter wird die Gemeinde in den nächsten Tagen vornehmen“, erklärt Nusser. "30 Jahre war sie in Betrieb, ein gutes...

Langjährige Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Ulrich/Feldkirchen mit Bgm. Martin Treffner | Foto: PVÖ St. Ulrich

Pensionistenverband St. Ulrich/Feldkirchen
Für langjährige Treue geehrt

ST. ULRICH. Die Ortsgruppe St. Ulrich bei Feldkirchen des Pensionistenverbandes Österreich hielt kürzlich im Gasthof Untermoser in Haiden die Jahreshauptversammlung ab. Die Ortsvorsitzende Gemeinderätin Ingrid Schmied begrüßte außer den Mitgliedern auch Bürgermeister Martin Treffner und Gemeinderat John-Marco Subecz und hob in ihrem Bericht dankend die wertvolle und sorgfältige Arbeit der Funktionäre hervor. Im Rückblick ließ sie Ausflüge und weitere Aktivitäten Revue passieren. Gewählt wurde...

Der Pensionistenverband Steindorf hielt seine Jahreshauptversammlung ab und ehrte verdiente Mitglieder | Foto: PVÖ Steindorf
2

Pensionistenverband Steindorf
Blumengruß für die Steindorfer Pensionisten

Steindorf. Der Pensionistenverband, Ortsgruppe Steindorf, hielt seine Jahreshauptversammlung im Gasthof Laggner ab. Der Ortsgruppen-Vorsitzende Franz Plöbst begrüßte die Mitglieder und die Ehrengäste Bezirksvorsitzende Inge Schmied sowie Gemeindevorstand Walter Müller. Plöbst berichtete über die zahlreichen Aktivitäten des Jahres 2018 und gab einen Ausblick auf die Vorhaben für das Jahr 2019. Bei der Neuwahl des Vorstandes wählten die Mitglieder ohne Gegenstimme, der wiedergewählte Vorstand...

Radwerker Eric Preiml, Feldkirchen | Foto: Radwerker

Frühlingsbeginn
Ist Ihr Fahrrad schon frühlingsfit?

Fahrradexperte Eric Preiml gibt Tips für den Frühlingscheck am Fahrrad. FELDKIRCHEN (chl). Mit 20. März beginnt offiziell der Frühling – also höchste Zeit, den Drahtesel zu entstauben und einem Frühjahrscheck zu unterziehen. "Radwerker" Eric Preiml hat dazu ein paar Tipps für die WOCHE-Leser. "Um das Fahrrad frühlingsfit zu machen, sollte man vor der ersten Ausfahrt die wichtigsten Funktionen des Fahrrads testen. Zunächst einmal Reifen und Laufräder überprüfen. Denn: Wenn das Fahrrad im Winter...

Es könnte wieder zwei Drogentote in Kärnten geben. Sie starben fast gleichzeitig | Foto: Pixabay/congerdesign

Todesfälle
Gleich zwei mögliche Drogentote fast gleichzeitig gefunden

Am Mittwoch wurden in Feldkirchen und Völkermarkt zwei Männer leblos gefunden. Die Vortests ergaben die Einnahme von Sucht- bzw. Arzneimittel. FELDKIRCHEN, VÖLKERMARKT. Fast gleichzeitig wurden vorgestern (Mittwoch) abends zwei Kärntner in ihrer Wohnung leblos aufgefunden - in Feldkirchen ein 26-Jähriger und in Völkermarkt ein 41-Jähriger. In beiden Fällen war die Todesursache vorerst unklar. Feldkirchner aus dem DrogenmilieuErmittlungen ergaben im Fall des Feldkirchners, dass der 26-Jährige...

Pensionistenverbands-Obmann Josef Pirker (Ortsgruppe Zedlitzdorf) überbrachte mit seiner Gattin der Jubilarin Grete Wiederschwinger die besten Wünsche | Foto: PVÖ Zedlitzdorf
1

90. Geburtstag
Alles Gute, Frau Wiederschwinger!

ZEDLITZDORF. Grete Wiederschwinger, langjähriges Mitglied des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Zedlitzdorf feierte ihren 90. Geburtstag. Ortsgruppen-Obmann Josef Pirker überbrachte mit seiner Gattin im Namen des Vereins die besten Wünsche und einen Geschenkskorb.

Jahreshauptversammlung und Neuwahl der PVÖ OG Steindorf

Die jährliche Jahreshauptversammlung fand am 10.2.2019 im Gasthof Laggner statt.Der Vositzende Franz Plöbst begrüßte die Mitglieder und die Ehrengäste Bezirksvorsitzende Inge Schmied, sowie Gemeindevorstand Walter Müller. Der Bericht des Vositzenden brachte eine Übersicht der zahlreichen Aktivitäten des Jahres 2018, gleichzeitig wurden die Vorhaben für das Jahr 2019 vorgestellt. Bei der Neuwahl wurde die eingebrachte Liste ohne Gegenstimme gewählt. Der wiedergewählte Vorstand bedankte sich bei...

Gerhard Huber in der ARD-Talkshow "Beckmann" | Foto: ARD
2

Burnout und Depression
"Es kann jeden von uns treffen!"

Gerhard Huber widmet sein Leben dem Thema Burnout und schenkt den Menschen sein neues Buch. FELDKIRCHEN (chl). Gerhard Huber ist als Banker in Top-Position und Doppelbelastung ins Burnout und schließlich in die Depression geschlittert, im Frühjahr 2007 hatte es ihn bereits "voll erwischt", im Herbst dann der "vollkommene Zusammenbruch". Was folgte, war ein jahrelanger Kampf zurück ins Leben. Als Huber gesundet war, stand für ihn fest, dass es kein Zurück mehr gab, sondern nur ein Vorwärts, und...

Die Ossiacher-See-Gemeinden Ossiach und Steindorf gehören zu den Zuzugsgemeinden im Bezirk Feldkirchen | Foto: Alfons Lepej
1 2

Bevölkerungsstatistik Feldkirchen
Einwohner: Plus und Minus im Bezirk

Bevölkerungsstatistik: Die meisten Feldkirchner Gemeinden verzeichnen ein Einwohner-Minus, wenige ein Plus. BEZIRK FELDKIRCHEN (chl). Gemäß der jüngsten Zahlen der Statistik Austria zur Bevölkerungsentwicklung schrumpft der Bezirk Feldkirchen im Gesamten leicht, und zwar im Zehnjahres-Vergleich um minus 1,64 Prozent (2010 – 2019, Stand: 12. Februar). Der Trend zeichnet sich beinahe kärntenweit ab – außer im Bezirk Klagenfurt-Land sowie in den Städten Klagenfurt und Villach (siehe dazu die...

Gert Zechner mit der neu aufgelegten Autobiographie von Anna Hafner, erschienen in drei verschiedenen Coverfarben | Foto: Lehner
1 3

Autobiographie
Eine Reisende im 18. Jahrhundert

Die Himmelbergerin Anna Hafner machte sich 1805 auf, um im Ausland ihr Glück zu finden.  HIMMELBERG (chl). "1985, inmitten einer Dekade, die sehr stark den Frauen gewidmet war, kam die Publizistin Adolfine Misar zu mir in den Verlag und fragte, ob wir an einem Neudruck der Autobiographie einer starken Frau aus dem Jahre 1849 interessiert seien", erinnert sich Verlegerlegende Gert Zechner. Der Verleger, damals noch Leiter des Verlags Johannes Heyn, ließ sich das Originalbuch aushändigen, setzte...

Pompöser Empfang: Bereits am Flughafen wurden die Köche freudig empfangen. Das Team: Günther Steiner, Jamie Unshelm, Moritz Standmann, Martina Kropfitsch, KM Sven Uhlig, Charlotte Petersen, Juliane Wegscheider | Foto: Steiner
4

Battle for the Dragon in Wales
Sie erkochten den "goldenen"Drachen

Fünf Köche des Klub der Köche Kärntens (KKK) holten Gold beim Battle for the Dragon in Wales.   PUCH/ARNOLDSTEIN/FELDKIRCHEN. Ihre Rückkehr glich der von Stars. Kameras, Gratulationen, Sekt, erinnert sich Günther Steiner. Er ist einer der fünf Köche, die in Wales Gold holten – Gold im Internationalen Kochwettbewerb "Battle for the Dragon", Austragungsort Rhos-on-sea in Wales, Großbritannien.  Eine kleine Sensation für die junge Delegation an Köchen des Klubs der Köche Kärnten (KKK). Vor zwei...

"Die Tiger" laden am 10. Mai zur Musik-Show im Stadtsaal Feldkirchen | Foto: Die Tiger
1 3

Showband "Die Tiger"
Die Tiger, die Show

Bert Stubinger organisiert zum vierten Mal die "Tiger Musik-Show" in der Stadthalle Feldkirchen. FELDKIRCHEN (chl). Zum vierten Mal organisiert der musikalische Allrounder Bert Stubinger "Die Tiger Musik-Show". Der St. Veiter Musiker ist Sänger, Saxophonist, Keyboarder, Komponist, Texter, Produzent, Veranstalter und Musikagent in einer Person. Als Songwriter gehen rund 400 Titel bisher auf sein Konto, unter anderem für Künstler wie Francine Jordi, "Bandhouse", Mike Werner oder "Bergwelt...

Jutta beim Räuchern.
1 2

Wochenmarkt Feldkirchen
Wochenmarkt Feldkirchen

Am Wochenmarkt in Feldkirchen gibt es in der Fastenzeit natürlich auch Fische  von der Familie Jutta und Ralph Zeiler. Die beiden räuchern Fische am Markt, bieten aber auch Fischaufstriche ,Fischsalate sowie frische Smoothies an.

2 3

Aschermittwoch

Der Feldkirchner Faschingsklub bedankt sich an dieser Stelle bei Herrn Mag. Hartwig " Harte " Blasnig für die Einladung zum Fischbuffet. Es hat allen wieder einmal sehr gut gemundet. Vielen Dank mit einem 3 fachen...... Gluck Gluck Olee!!!

vl:Rudi Nagelschmied,Corinna Fischer,Dietmar Sickl,Christine und Richard Ebner.
1

Geburtstag
Happy Birthday

Unser Faschingswirt, Dietmar " Didi" Sickl  aus  Feldkirchen  in Kärnten feierte seinen 60. Geburtstag. Eine Abordnung des FFK gratulierte mit einem Geschenk. Lieber Didi: Vielen Dank für deine jahrelange Unterstützung. Alles Gute zu deinem 60er  wünschen wir dir mit einem 3 fachen GLUCK GLUCK Ole!!!

Annegret Zarre ist die einzige Bürgermeisterin im Bezirk | Foto: KK

Internationaler Frauentag
Politik: Wo sind die Frauen?

Acht Bürgermeisterinnen gibt es in Kärnten. Eine davon: Annegret Zarre in der Gemeinde Albeck. BEZIRK FELDKIRCHEN. Mit acht Bürgermeisterinnen weist Kärnten in diesem Amt eine Frauenquote von 6,06 Prozent auf. Im Bezirk Feldkirchen ist mit Annegret Zarre (ÖVP) seit der letzten Gemeinderatswahl eine Frau am Ruder. "Frauen müssen sich trauen!" Sie appelliert an die Frauen, sich verstärkt politisch zu engagieren. "Frauen zeichnen sich durch wirtschaftliches und soziales Denken aus und können viel...

Daniela Hinteregger aus Ebene Reichenau ist Bezirksleiterin der Landjugend. Die 23-Jährige ist Lehramtsstudentin  | Foto: Friessnegg
4

Internationaler Frauentag
Starke Frau für Burschen und Mädels

Internationaler Frauentag, 8. März: Nicht immer hatten Frauen in der Landjugend führende Funktionen. EBENE REICHENAU (fri). Seit November des Vorjahres ist Daniela Hinteregger Bezirksleiterin der Landjugend. Für die heute 23-jährige Reichenauerin ein weiterer Schritt. Denn seit dem 16. Lebensjahr ist sie Mitglied der Landjugend – konkret der Landjugend Reichenau. Funke ist übergesprungen "Mein älterer Bruder war zuerst dabei. Ich habe gesehen, mit welcher Begeisterung er bei der Sache war und...

Buch-Projekt zum 90-Jahr-Jubliäum: Kulturreferent Vizebgm. Karl Lang, Wolfgang Putzinger und Bgm. Martin Treffner (v. li.) | Foto: Friessnegg
3

Stadtbuch
Neues Feldkirchen Buch in Arbeit!

Eine Stadt schreibt Geschichte: Das Stadtbuch Feldkirchen geht in Runde drei. Beiträge von Bürgerinnen und Bürgern werden gesucht! FELDKIRCHEN (fri). Schon zweimal hat Wolfgang Putzinger mit einem großen Helfer-Team und zwei Büchern dafür gesorgt, dass die Geschichte Feldkirchens nicht in Vergessenheit geraten kann. Material wird gesucht Das erste Feldkirchen Buch ist 1980 erschienen, 2004 folgte der zweite Streich und rechtzeitig zum 90. Jubiläum – 90 Jahre Stadterhebung Feldkirchen – soll...

6

Neu: DVD, Buch, CD
CHL sah, las und hörte

CHL sah, las und hörte, WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 10, 6. 3. 2019. "Cop Stories" *** Vierte Staffel der Ottakringer Polizeigeschichten: wirken authentisch und irgendwie so von nebenan, auch wenn Ottakring selbst für Wien ein "eigener Planet" ist. (3DVDs; Hoanzl) Land-Krimi **** "Der Tote im See": Wirklich "klass" sind die Landkrimis, hier ein weiterer aus Oberösterreich mit Josef Hader und Maria Hofstätter und weiteren Publikumslieblingen; Regie: Nikolaus Leytner. (Hoanzl) "Wir für unsere ..."...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.