Leserbrief aus Salzburg
Projekt S-Link behindern hieße Verkehrschaos

BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs meint, die leistungsfähigen ÖPNV-Systeme und der Schienenverkehr, müssen umfangreich ausgebaut werden. | Foto: symbolbild: sm
4Bilder
  • BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs meint, die leistungsfähigen ÖPNV-Systeme und der Schienenverkehr, müssen umfangreich ausgebaut werden.
  • Foto: symbolbild: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs, vom Verein „Die Rote Elektrische“ schickte uns Anfang März 2023 einen Leserbrief. Darin kritisiert er das "Verkehrschaos" in und um Salzburg herum.

FLACHGAU/SALZBURG. "S-Link behindern heißt Verkehrschaos auf Jahre festzuschreiben!" meint BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs. Er schickte uns einen Leserbrief, in dem er schreibt: Salzburg, v.a. Stadt und Umland, hat ein gewaltiges Verkehrsproblem, den Stau!

Leider wird der Verkehrsraum im Umkreis von 50 bis 70 Kilometern um die Stadt Salzburg nicht als solcher zur Kenntnis genommen. Die Verkehrsprobleme in der Stadt müssen in der Region gelöst werden.

Verkehr ist ein vernetztes System und kein Verkehrsträger ist in der Lage, die Verkehrsprobleme allein zu lösen. Will man den ÖPNV-Anteil am Gesamtverkehr von derzeit weniger als 10% in der Stadt auf 30% verlagern, müssen täglich rund 50.000 bis 80.000 Pkw-Fahrten auf den ÖPNV gelockt werden.

Die Lokalbahn Salzburg wird unterirdisch bis zum Mirabellplatz verlängert. [Vermerk: Diese Darstellung ist symbolisch. Die tatsächliche Ausführung – etwa bei der Farbgebung der Züge – kann davon abweichen.] | Foto: S-Link
  • Die Lokalbahn Salzburg wird unterirdisch bis zum Mirabellplatz verlängert. [Vermerk: Diese Darstellung ist symbolisch. Die tatsächliche Ausführung – etwa bei der Farbgebung der Züge – kann davon abweichen.]
  • Foto: S-Link
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Dazu benötigt man ein Verkehrssystem, das in der Lage ist, in den Hauptverkehrszeiten rund 15.000 Fahrgäste pro Stunde zu befördern und diese gleichzeitig schneller in und durch die Stadt zu bringen. Damit sind wir beim S-Link unterirdisch durch die Stadt bis Hallein, in den gleichzeitig alle Bahnlinien aus dem Norden umsteigefrei in und durch die Stadt gebündelt werden.

Kritik an "Generalverhinderer"

„Wer nix weiß, muss alles glauben!“ Analog dieser Erkenntnis treten derzeit fanatisierte Generalverhinderer auf und versuchen mit aggressiver Polemik Sachverhalte zu verdrehen und Fakten zu leugnen.

Fuchs fordert eine bessere Verknüpfung mit den Bahnen.  | Foto: sm
  • Fuchs fordert eine bessere Verknüpfung mit den Bahnen.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Mit gewollter gewaltiger medialer Unterstützung wird versucht Gerüchte zu streuen, um der staugeplagten Bevölkerung einzureden, durch die Verhinderung des S-Link irgendetwas Positives für die Bevölkerung „erreichen zu wollen“.

Richard Fuchs schickte uns einen Leserbrief.
  • Richard Fuchs schickte uns einen Leserbrief.
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

In Wirklichkeit geht es nur um Selbstdarstellung und Verwirrung im Landtagswahlkampf. Mit irgendwelchen eigenartigen Strichen auf Landkarten wird der staunenden Bevölkerung vorgegaukelt, dass die Verhinderer Konzepte hätten, die womöglich auch noch realistisch sein sollten.

Sollte diese destruktive Strategie aufgehen, würde nichts anders passieren, was seit 40 Jahren schon stattfindet, nämlich nichts!

Dann wäre die Bevölkerung in der Landeshauptstadt und im gesamten Zentralraum, übrigens zweikommaeins Millionen Einwohner, wieder einmal die „Geschnappsten“, weil nix passiert und der Stau bleibt! Die Verkehrswende ist dann zu vergessen!

Wie bist du unterwegs?

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Du willst uns einen Leserbrief schreiben? Nur zu:

Teile uns deine Meinung als Leserbrief mit

BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs meint, die leistungsfähigen ÖPNV-Systeme und der Schienenverkehr, müssen umfangreich ausgebaut werden. | Foto: symbolbild: sm
Richard Fuchs schickte uns einen Leserbrief.
Fuchs fordert eine bessere Verknüpfung mit den Bahnen.  | Foto: sm
Die Lokalbahn Salzburg wird unterirdisch bis zum Mirabellplatz verlängert. [Vermerk: Diese Darstellung ist symbolisch. Die tatsächliche Ausführung – etwa bei der Farbgebung der Züge – kann davon abweichen.] | Foto: S-Link
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Eugendorf

Die Marktgemeinde Eugendorf liegt wenige Kilometer entfernt von der Stadt Salzburg. Besucherinnen und Besucher, Einheimische sowie Touristen finden in der Marktgemeinde eine hochklassige Gastronomie sowie unzählige Shops vor und es gibt hier zahlreiche Sportmöglichkeiten. Man kann in Eugendorf beliebte Trendsportarten wie Nordic Walking und traditionelle Sportarten wie Reiten, Joggen und Radfahren ausüben. Ein Besuch der Marktgemeinde mit seiner romantischen Landschaft lohnt sich immer....

Anzeige
MeinBezirk widmet der Gemeinde Elsbethen eine Ortsreportage.  | Foto: Wolfgang Schweighofer
2 12

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Elsbethen

Am Fuße des Gaisbergs, wo die Stadt allmählich ins Grüne übergeht, liegt Elsbethen – ein Ort, der Natur, Gemeinschaft und Lebensfreude vereint. Zwischen alten Bauernhöfen, neuen Wohngebieten und herrlichen Ausblicken auf das Salzachtal spürt man hier, wie nah Stadt und Land beieinanderliegen können. Partnergemeinde Elsbethen Impro-Theater in Elsbethen Palfinger Epsilon ist "Best Practice Partner" 25 Jahre gelebte Menschlichkeit in Elsbethen Elsbethen hilft in der Weihnachtszeit Der Adventmarkt...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.