Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SALZBURG (buk). Seinen Arbeitsplatz in der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung hat Markus Ebner für drei Monate mit dem Salzburger EU-Verbindungsbüro in Brüssel getauscht. Ziel war es, die "EU ein kräftiges Stück näher in die Alltagspraxis einer Bezirksbehörde zu bringen", ist Bezirkshauptmann Reinhold Mayer überzeugt. Dabei sei vor allem der Netzwerkaufbau mit Menschen, die an Gesetzgebungs- und Vollziehungsprozessen beteiligt sind, unbezahlbar. "Man bekommt hier ein Gesicht und einen direkten Draht zu ihnen", sagt Ebner.
Schwerpunkt auf Monitoring
Sein Arbeitsschwerpunkt wurde auf Monitoring – Beobachten und Analysieren von Vorhaben der EU-Sicherheitsagenda – gelegt. Dabei ging es vor allem auch um den Hintergrund der Terrorismusbekämpfung. Da Ebner von 2004 bis 2011 als Polizist tätig war, hat er dafür auch den nötigen fachlichen Hintergrund mitgebracht. Auch während seines Jus-Studiums spezialisierte er sich auf die europäische Polizeikooperation.
"Gelebte Europapolitik"
Ebner betonte nach seiner Rückkehr vor alem die "außergewöhnlich gute Zusammenarbeit" des Salzburger Brüssel-Teams. Auch Verbindungsbüro-Leiterin Michaela Petz-Michez sieht es als Bereicherung an, wenn Kollegen aus dem Landesdienst nach Brüssel kommen. Dadurch werde die Europapolitik auch innerhalb der Salzburger Verwaltung intensiver gelebt.
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!
Die Stadtgemeinde Oberndorf liegt im Norden des Bundeslandes Salzburg am rechten Salzachufer gegenüber der bayerischen Grenzstadt Laufen. Oberndorf ist eingebettet in die Hügel des Alpenvorlandes. Die Stadtgemeinde lädt zu langen Spaziergängen entlang der Salzach ein, Sportfans können hier Wandern und Radfahren. Besucherinnen und Besucher finden in Oberndorf charmante Cafés, Restaurants und Gasthäuser vor. Auch das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht" wurde erstmals in...
Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...
Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.