Klinikum Freistadt
Zubau voll im Zeitplan, PV-Anlage bereits in Betrieb

Von links: Karl Lehner, Barbara Etzlstorfer, Andrea Gündhör, Ernst Weilguny und Wolfgang Pichler. | Foto: OÖG
4Bilder
  • Von links: Karl Lehner, Barbara Etzlstorfer, Andrea Gündhör, Ernst Weilguny und Wolfgang Pichler.
  • Foto: OÖG
  • hochgeladen von Roland Wolf

Die Bauarbeiten des im Mai gestarteten Zubaus am Klinikum Freistadt laufen ganz nach Plan und setzen dabei auf Klimaschutz und verantwortliche Ressourcennutzung. Das Klinikum setzt zudem einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Auf dem Hauptparkplatz des Klinikums wurde eine moderne Photovoltaik-Anlage installiert. Diese versorgt sowohl das bestehende Gebäude als auch zukünftig den Zubau, der gerade errichtet wird, mit Sonnenstrom.

FREISTADT. Die neue Photovoltaik-Anlage liefert Strom für das Klinikum mit einer Gesamtleistung von 500 Kilowattpeak. Die erzeugte Energie wird – Sommer wie Winter – zur Gänze direkt vom Klinikum verbraucht und senkt somit maßgeblich die Strommengen, die zugekauft werden müssen. Vor allem in Hinblick auf den in Bau befindlichen Zubau setzt das Klinikum Freistadt damit ein starkes Zeichen für Klimaschutz und verantwortungsvolle Ressourcennutzung.

Beitrag zur Energiewende

„Wir sind dankbar, dass wir mit der neuen Photovoltaik-Anlage einen bedeutenden Schritt im Sinne der Zukunftssicherung und einer nachhaltigen Energieversorgung gehen können“, sagt Andrea Gündhör, die Kaufmännische Direktorin des Klinikums Freistadt. „In Verbindung mit der Hackschnitzelanlage, die für die Wärmeversorgung des Klinikums genutzt wird, gelingt es uns, die Nutzung von fossilen Brennstoffen weiter zu reduzieren. Mit der PV-Anlage leisten wir somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende.“

Arbeiten beim Zubau schreiten zügig voran

Auch beim Zubau für das Klinikum spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle: Die Planung dafür erfüllt die Kriterien für das „Klima aktiv Silber“-Zertifikat. Beurteilt wurden dafür neben der Energieeffizienz die Standort- und Ausführungsqualität, die Qualität der Baustoffe und Konstruktion, sowie zentrale Aspekte zu Komfort und Gesundheit. Die Bauarbeiten für den neuen Gebäudeteil, der zukünftig unter anderem den Magnetresonanztomografen, die neue Intensivstation sowie Operationssäle und einen tagesklinischen Bereich beherbergen wird, haben im Mai 2025 begonnen. Der Baufortschritt liegt im vorgesehenen Zeitplan. Derzeit finden die Rohbauarbeiten für das Untergeschoß statt. Insgesamt fließen 43,2 Millionen Euro in modernste medizinische Einrichtungen sowie in eine nachhaltige Nutzung der Gebäude.

Von links: Karl Lehner, Barbara Etzlstorfer, Andrea Gündhör, Ernst Weilguny und Wolfgang Pichler. | Foto: OÖG
Die neue Photovoltaik-Anlage am Parkplatz des Klinikums Freistadt liefert Strom für das Klinikum mit einer Gesamtleistung von 500 Kilowattpeak. | Foto: OÖG
Foto: OÖG
Blick auf das Klinikum Freistadt, davor die neue Parkplatzüberdachung mit PV-Anlage, daneben Baukräne – die Bauarbeiten für den Zubau am Klinikum Freistadt um insgesamt 43,2 Millionen Euro liegen voll im Zeitplan. | Foto: OÖG
Anzeige
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen. Mit dabei: Die Mondstein-Alpakas und Veranstalterin Maria Aichinger – "Tourismus-Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
3

22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.