Sportevent fällt krankheitsbedingt aus
„Bewegung für den guten Zweck 2025“ abgesagt

- Michi Kurz zu Besuch bei Radlwolf bei seinem Wochenendausflug nach Hause.
- Foto: Klaus Mamedof
- hochgeladen von Dominik Lach
Das beliebte Benefizevent von Wolfgang „Radlwolf“ Dabernig und Michi Kurz muss heuer entfallen. Grund ist ein schwerer Bandscheibenvorfall des Paralympics-Medaillengewinners.
GAILTAL. Die für 7. September 2025 geplante Veranstaltung „Bewegung für den guten Zweck“ von Kötschach zur Unteren Valentinalm wird heuer nicht stattfinden. Wolfgang Dabernig, bekannt als Radlwolf, muss sich nach einem schweren Bandscheibenvorfall voll auf seine Rehabilitation konzentrieren.
Gesundheit zuerst
Seit 21. März ist der ehemalige Spitzensportler in verschiedenen Kliniken in Behandlung. Nach der Diagnose eines akuten Bandscheibenvorfalls mit Lähmungserscheinungen folgten mehrere Krankenhausaufenthalte: fünf Tage im Bezirkskrankenhaus Lienz, zwei Wochen im Klinikum Klagenfurt inklusive Operation, ein Monat Re-Mobilisation im LKH Laas sowie seit 8. Mai eine umfassende Neurorehabilitation in der Gailtalklinik.
Langwieriger Heilungsprozess
Derzeit befindet sich Dabernig in professioneller Betreuung. Erste Fortschritte sind sichtbar: Seit wenigen Tagen kann er sich wieder mit einem Rollator fortbewegen. Die Reha wird voraussichtlich bis Ende Juli andauern. Für den heute 61-Jährigen ist es nicht die erste schwere Gesundheitskrise. 1994 überlebte er einen schweren Mountainbike-Unfall mit der Diagnose Querschnittlähmung. Nach einem halben Jahr im UKH Klagenfurt und in Tobelbad verließ er den Rollstuhl und startete seine Paralympics-Karriere, die ihn 2004 zu Silber in Athen führte.
Spendenkonto bleibt aktiv
Auch wenn das Event heuer ausfällt, bleibt das Spendenkonto offen. Wer Dabernigs karitatives Engagement weiterhin unterstützen möchte, kann einen Beitrag überweisen:
Bewegung für den guten Zweck
Wolfgang Dabernig
IBAN: AT38 2070 6045 0407 8694
BIC: KSPKAT2KXXX
Blick nach vorne
Radlwolf und Mitorganisator Michi Kurz hoffen auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Die elfte Auflage von „Bewegung für den guten Zweck“ ist für 2026 geplant.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.