Querschnittlähmung

Beiträge zum Thema Querschnittlähmung

BezirksRundschau-Christkind Linz-Land
Es ist ein steiniger Weg für die 13-jährige Emilia aus Traun

Das BezirksRundschau-Christkind sammelt heuer Spenden für die 13-jährige Emilia Reichl aus Traun. TRAUN. Seit dem schicksalhaften 28. Juni 2024 besteht das Leben für die junge Traunerin vorwiegend aus Reha-Aufenthalten und verschiedenen Therapien. Nach einem verunglückten Sprung in den Pool leidet das Mädchen an einer inkompletten Querschnittslähmung. Neben Ergo-, Physio- und Psychotherapie setzt die Familie ihre Hoffnung auf eine hyperbare Sauerstofftherapie im Druckkammerzentrum Salzburg....

Emilia kämpft sich nach ihrem Unfall zurück. | Foto: Reichl
3

BezirksRundschau-Christkind
Ein Sprung der alles auf den Kopf stellte

Das BezirksRundschau-Christkind sammelt heuer Spenden für die 13-jährige Emilia Reichl aus Traun. TRAUN. Es war der 28. Juni 2024, als sich das bis dahin unbeschwerte Leben von Familie Reichl aus Traun mit einem Schlag völlig veränderte. An jenem Sommertag war die damals elfjährige Emilia zu Gast bei Freunden. Man vergnügte sich am Pool, präsentierte einander die besten Sprünge ins kühle Nass. Der unbekümmerte Spaß wich schnell bitterem Ernst. Emilia versuchte einen Seemannsköpfer und prallte...

Foto: Thomas Werchota
142

5. Vespa Charity Tour
5. Vespa Charity Tour für Kevin und Doris

LICHTENWÖRTH. Der Mann der Tausend Bilder benötigt heute wohl Tausend Wörter, um ein so fantastisches und magisches Ereignis Euch Allen näher zu bringen :-). Worum geht es: Wie Viele von Euch wissen, bin ich seit knapp 2 Jahren als Pflegeassistent in der Hauskrankenpflege für die Volkshilfe Niederösterreich in Wiener Neustadt und Umgebung unterwegs, um Menschen, die unsere Unterstützung benötigen, da zu sein. Unter Anderem sind wir auch bei Kevin und seiner Mutter Doris in Lichtenwörth. Bis zu...

Michi Kurz zu Besuch bei Radlwolf bei seinem Wochenendausflug nach Hause. | Foto: Klaus Mamedof
2

Sportevent fällt krankheitsbedingt aus
„Bewegung für den guten Zweck 2025“ abgesagt

Das beliebte Benefizevent von Wolfgang „Radlwolf“ Dabernig und Michi Kurz muss heuer entfallen. Grund ist ein schwerer Bandscheibenvorfall des Paralympics-Medaillengewinners. GAILTAL. Die für 7. September 2025 geplante Veranstaltung „Bewegung für den guten Zweck“ von Kötschach zur Unteren Valentinalm wird heuer nicht stattfinden. Wolfgang Dabernig, bekannt als Radlwolf, muss sich nach einem schweren Bandscheibenvorfall voll auf seine Rehabilitation konzentrieren. Gesundheit zuerstSeit 21. März...

Andreas Stöckl (links) mit Tobias' Familie bei der Scheckübergabe. | Foto: Stöckl
2

Scheckübergabe
60,06 gelaufene Kilometer bringen 5.340 Euro an Spenden

Der Saalfeldner Andreas Stöckl sammelte im Rahmen des Wings for Life World Run Spenden für sein persönliches "Herzensprojekt". Am Ende kamen insgesamt 5.340 Euro zusammen, die Stöckl kürzlich an den querschnittgelähmten Tobias aus Piesendorf überreichte. PINZGAU. Andreas Stöckl aus Saalfelden nutzte den diesjährigen Wings for Life World Run für sein ganz persönliches "Herzensprojekt" – "Mein Lauf für Tobias" (die BezirksBlätter berichteten). Mit 60,08 Kilometern hat Stöckl sein großes Ziel (60...

Alois Rockenschaub
Suche nach persönlicher Assistenz für verunfallten Pregartner

PREGARTEN. Die Volkshilfe ist auf der Suche nach einer persönlichen Assistenz für Alois Rockenschaub. Der Familienvater aus Pregarten hatte am 19. Juni 2023 einen schweren Unfall und zog sich dabei eine Querschnittlähmung am dritten und vierten Halswirbel zu. Rockenschaub war zuletzt auf Reha und braucht jetzt jemanden, der ihn im Alltag unterstützt. Wer an dem Zehn-Stunden-Job Interesse hat, soll sich bitte mit Adelheid Hackl von der Volkshilfe unter 0732 3405 105 in Verbindung setzen. ...

Die Idee für sein ganz persönliches Herzensprojekt kam Andreas Stöckl Ende 2022 bei einem Trainingslauf. | Foto: Johannes Langer (für New Balance Österreich/ChrisSports Europe)
Aktion 4

Wings for Life
Jeder Kilometer zählt für Tobias und seine Familie

Der Saalfeldner Andreas Stöckl ist begeisterter Langstreckenläufer und nimmt seit 2017 beim Wings for Life World teil – heuer startet er im Rahmen dieses weltweiten Laufevents sein ganz persönliches Herzensprojekt. Er läuft für den querschnittgelähmten Piesendorfer Tobias. Einige Pinzgauer Unternehmen unterstützen ihn bereits bei seinem Vorhaben, indem sie ihm pro gelaufenen Kilometer eine von ihnen festgelegte Summe bezahlen. Andreas Stöckl's Ziel am 5. Mai in Wien ist, die 60 Kilometer zu...

Alois Rockenschaub mit seiner Tochter Carmen Hackl | Foto: Privat
2

"Gemeinsam für Lois"
Erfolgreiche Spendenaktion für verunfallten Pregartner

PREGARTEN. Eine erfolgreiche Spendenaktion über die Internetplattform GoFundMe hat Carmen Hackl (26) aus Pregarten initiiert. Mittlerweile sind schon 18.600 Euro zusammengekommen, um ihr Elternhaus barrierefrei zu gestalten. Der Umbau ist deswegen nötig, weil Carmens Papa, Alois Rockenschaub, seit einem Unfall querschnittgelähmt ist. Von Leiter gestürzt Alois Rockenschaub, von Beruf Maschinist, wollte sich am 19. Juni 2023 nach Feierabend noch einmal schnell abkühlen und in den Pool gehen. Der...

Das Benefizkonzert findet am 16. Dezember in Hippach statt.  | Foto: Montage
3

Hohe Spendenbereitschaft für Claudia und ihre Familie

Die dreifache Mutter Claudia Wechselberger erlitt kürzlich nach einem Unfall mit einem Traktor eine Querschnittlähmung. Claudias Unfall hat nicht nur ihr Leben, sondern auch das ihrer Familie grundlegend verändert. Die Musiker-Gemeinschaft in der Region zeigt sich in dieser schweren Zeit solidarisch mit der Familie und spendet die Einnahmen eines CD-Verkaufs und organisiert ein Charity-Konzert am 16. Dezember. Jedes Jahr produzieren die „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ gemeinsam mit...

Uli Walther (li) und Mitarbeiter der Apotheke Kalsdorf mit Familien startete beim Wings for Life World Run. | Foto: Edith Ertl
1 13

Wings for Life World Run
Apothekenteam startete bei weltweitem Lauf

KALSDORF. Weltweit zur gleichen Zeit starteten am 7. Mai 200.000 Walker und Läufer beim Wings for Life World Run. Mit dabei die Apotheke Kalsdorf, wo Uli Walther und ihr Team der Rückenmarksforschung Flügel verliehen. Ziel der guten Sache ist die Heilung von Querschnittslähmung, der sich die Stiftung Wings for Life verschrieben hat. „Ich bin vor fünf Jahren das erste Mal mitgelaufen, das war ein Erlebnis. Ein Event, bei dem rund um den Globus Menschen zur selben Zeit gemeinsam für den guten...

DEr Wings for Life World-Run findet heuer wieder am 7. Mai statt. Jetzt anmelden und mitlaufen für den guten Zweck.  | Foto: RIEDER Zillertal/Phillip Geisler
15

Wings for Life World Run
Gemeinsam laufen für die gute Sache

Bereits zum 10. Mal in Folge findet der „Wings for Life World Run“ am Sonntag, 7. Mai statt und bewegt jährlich rund 150.000 Starter rund um den Globus. Die Wings for Life-Stiftung wurde von Dietrich Mateschitz und dem Zillertaler Heinz Kinigadner gegründet. Mit dem weltweit zur gleichen Zeit stattfindenden „Wings for Life World Run“ wurde ein Charity „Laufevent“ etabliert, dessen Teilnahmegelder und Spenden zu 100% der Forschung und klinischen Studien zu Gute kommt, die zum Ziel haben...

Radunion St. Johann
Das Ziel: Mit dem Handbike zu Olympia!

Benjamin Hundsbichler kehrte auf die Rennstrecke zurück; Ziel Olympia 2024. ST. JOHANN. Knapp sieben Monate nach seinem schweren Unfall, aus dem unter anderem eine Querschnittlähmung ab dem 8. Brustwirbel resultierte, war Benjamin Hundsbichler (Radunion St. Johann) zurück auf der Rennstrecke. Dazwischen lag eine lange Zeit im Krankenhaus und auf Reha. "Mitte August kam ich dann schlussendlich wieder nach Hause. Nachdem meine neue Rennmaschine (ein Schmicking Handbike) auf mich angepasst wurde,...

War bei den Paralympics in Tokio am Start: Rollstuhltennisspieler Nico Langmann | Foto: GEPA
3

Fifteen Seconds Sports Summit
Österreichs Nummer eins im Rollstuhltennis kommt nach Graz

Der erste Fifteen Seconds Sports Summit der WOCHE bringt Top-Speaker nach Graz. Ein derartiges Event hat Graz noch nicht gesehen: Mit dem ersten Fifteen Seconds Sports Summit setzt die WOCHE neue Maßstäbe. Am kommenden Dienstag, den 28. September, öffnen sich ab zehn Uhr die Tore des Volkskundemuseums Graz, wo der ganze Tag im Zeichen des Sports steht. Neben zahlreichen Mitmach-Stationen geht es vor allem auf der Bühne des Heimatsaals zur Sache. Dort sind die Speaker am Wort: Zahlreiche...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Quer durch die Steiermark gestern am Start: Angelika Thenhalter, Veronika Teubl-Lafer, Christoph Hausegger und Bernhard Hofbauer (v.l.n.r.) | Foto: WOCHE
2

WOCHE bewegt für den Wings for Life World Run
Ein Lauf für die Geschichtsbücher ... und für die, die es selbst nicht können

Zugegeben: Es hätte wahrscheinlich günstigere Termine für den diesjährigen, bereits 8. Wings for Life World Run gegeben. Während nämlich die Einen das erste Steak auf den Griller gelegt haben und ihre Mütter und Großmütter hochleben haben lassen haben, sind die Anderen eben gelaufen – mit dem Duft von Gegrilltem in der Nase vielleicht noch eine Spur schneller. Weltweit hat die terminliche Koinzidenz mit dem Muttertag der Teilnahme an der internationalen Laufveranstaltung zugunsten der...

Auch Karin Winter aus Oberschlierbach war mit dabei | Foto: LJ Bezirk Kirchdorf
2

Wings for Life
Landjugend läuft für den guten Zweck

„Laufen für die, die es selber nicht können“, so lautet das Motto des Wings for Life World Run. Über 490 Mitglieder der Landjugend Oberösterreich spenden insgesamt fast 11.000 Euro beim weltweiten Benefizlauf und sichern sich durch die zurückgelegte Strecke den zweiten Rang weltweit. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Wie jedes Jahr wäre auch heuer die Landjugend Oberösterreich mit über 500 Mitglieder beim Linz Marathon am 5. April vertreten gewesen. Nachdem dieser jedoch aufgrund der Corona-Krise...

Jürgen Scheiner und Pauli | Foto: Regina Courtier
13

Arbeitsunfall
Mit eisernem Willen ins Leben gerollt

Der AUVA-"Back to life"-Award ging an Jürgen Scheiner, der nach einem schweren Arbeitsunfall, zurück ins Leben gefunden hat und damit anderen Mut macht. GNADENDORF (rc). 2008 bricht der gelernte Tischler durch eine Kellerdecke. Der klassische Arbeitsunfall am Bau. Das Ergebnis war eine komplette Querschnittlähmung. "Ich habe mich sehr über diese Auszeichnung gefreut, sie gibt mir, neben dem was ich bis jetzt geschafft habe auch noch die Bestätigung, dass der Weg den ich nach meinem Unfall...

Wings for Life
Manuel Feller läuft für den guten Zweck

SAALBACH. Der Wings for Life World Run-App Run in Saalbach bekommt weitere prominente Unterstützung von Sportstars. Neben Fabio Wibmer - wie berichtet - läuft auch Manuel Feller am 5. Mai im Glemmtal für den guten Zweck. Querschnittslähmungen heilbar machen – das ist das Ziel der Wings for Life Stiftung. Über 100.000 Läuferinnen und Läufer sind für diese Mission am 5. Mai weltweit am Start beim Wings for Life Run. Ob bei einem großangelegten Laufevent, einem Organized-App-Run im kleineren Kreis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Julia Macchietto (im Rollstuhl) trägt heuer weltweit die Startnummer 1 und darf in Wien den Startschuss für den Wings for Life World Run abfeuern. | Foto: KK
3

Hunderttausend laufen für Wings for Life - und Feldkirchen läuft mit

Wenn sich am 5. Mai weltweit hunderttausend Teilnehmer zur gleichen Zeit startbereit machen, dann ist Feldkirchen mit dabei. Um 13:00 fällt das Startzeichen zum „Wings for Life World Run“, einer globalen Benefizveranstaltung, an der Läufer, Walker, Geher und Rollstuhlfahrer teilnehmen können. Wird Querschnittlähmung heilbar? Weltweit sind jährlich rund 130.000 Menschen von der Diagnose Querschnittlähmung betroffen, allein 250 in Österreich. Von einer Minute zur anderen ist nichts mehr, wie es...

Querschnittgelähmt nach Unfall
Familie bedankt sich für Hilfsbereitschaft

LOFER. Es war eine nüchterne Polizeimeldung von vielen, über einen Alpinunfall in den Leoganger Steinbergen: "Ein 23-Jähriger Pinzgauer stürzte etwa 20 Meter ab, nachdem ein Felsbrocken ausgebrochen war, und erlitt dabei schwere Verletzungen," hieß es. Fabian Millinger brach an diesem 28. Juli mit drei Freunden zu einer vermeintlich schönen Bergtour auf und kam erst vergangene Woche wieder nach Hause. Im Rollstuhl. Nach der langen Zeit im Unfallkrankenhaus in Salzburg und einem Reha-Aufenthalt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Sportler trotzt Querschnittlähmung und fährt mit Handbike durch Österreich

Wolfgang Timischl startete am 22. August in Landeck in Tirol und fährt von dort aus quer durch Österreich um Spenden zu sammeln. ÖSTERREICH. Wenn Wolgang Timischl mit seinem Handbike am Mittwoch, 22. August, in Landeck in Tirol losstartet, macht er sich schon zum vierten Mal auf den Weg, um Spenden zu sammeln. Diesmal geht es durch ganz Österreich. Er sammelt Spenden für Menschen, die von derselben Diagnose wie er betroffen sind: Querschnittlähmung. Von Tirol aus wird der Sportler bei der...

Kulturkino Gmünd: Das Meer in mir

GMÜND. Am Donnerstag, 23. November, kann man im Kulturkino Gmünd den prämierten Spielfilm "Das Meer in mir" sehen. Der Film beginnt um 19 Uhr.  Handlung Ramon ist querschnittgelähmt und fühlt sich zum Leben verdammt, aber für den Tod würde er Hilfe brauchen. Ramon träumt sich ins Meer, spielt mit Wellen und bestaunt die Farben, wann immer ihn die Phantasie losziehen lässt. Denn das Meer hat ihm sein Leben geschenkt. Aber es hat es ihm auch wieder genommen. Vor 27 Jahren hatte er einen Unfall,...

Mitte Dezember endet für Helmut die erste Reha-Phase in Tobelbad; sowohl seine Frau Christina als auch Eltern, Geschwister und Freunde freuen sich, dass er wieder nach Hause kommt
1 2

Radsportler Helmut Jost kämpft sich zurück

Ein schwerer Unfall hat im Sommer sein Leben völlig verändert; doch es geht schon wieder aufwärts. KÜHWEG (jost). 20 Jahre WOCHE – 20 Projekte für Kärnten. In diesem Zusammenhang startete die WOCHE eine Charity-Aktion für den jungen Radsportler Helmut Jost, der beim „Kärntner Radmarathon“ am 3.Juli schwer gestürzt war und sich derzeit auf sein weiteres Leben im Rollstuhl vorbereitet. Doch Helmut ist ein Kämpfer-Typ und arbeitet derzeit hart daran, zukünftig seinen nunmehr durch die...

Erschüttert: Skisprung-Trainer Peter Berger hat Lukas Müller Jahre lang trainiert | Foto: NAZ Eisenerz
2

Ex-Trainer von Skispringer Lukas Müller: "Ich bin zutiefst erschüttert"

Horrordiagnose Querschnittlähmung! Villacher Ex-Trainer des am Kulm so schwer gestürzten Kärntners Lukas Müller über die Gefahren des Skifliegens. VILLACH (kofi). Peter Berger ist als Trainer der Kärntner Skispringer eine Legende: Martin Koch, Thomas Morgenstern – sie alle hatten ihre Übungseinheiten beim 58-jährigen Villacher. Auch der Spittaler Lukas Müller, 23, der am Mittwoch beim Skifliegen am Kulm so schwer zu Sturz kam, dass er nun möglicherweise querschnittsgelähmt bleibt, hat viele...

Im Café Hummel von Artur Hummel (l.) schenkten Wiener Wahnsinn Punsch zugunsten von Patrick aus. | Foto: Foto: Thomas Wilfinger, Ks-Foto/Eventfotografie
2

Patricks Traum von einem Minivan rückt näher

Zahlreiche private Veranstaltungen und Spendenaktionen machen den Wunsch des 29-Jährigen vielleicht bald wahr. DONAUSTADT. Die Geschichte des 29-jährigen Donaustädters Patrick Krug, der nach einem Badeunfall im Rollstuhl sitzt, hat die bz-Leser bewegt. Nach dem erfolglosen Versuch, durch karitative Organisationen 70.000 Euro für einen speziell umgebauten Minivan zu erhalten, hat der ehemalige Automechaniker das Hilfsprojekt "Patrick wird mobil" initiiert. Besonders groß war das Echo auf seiner...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.