Graz-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Sportlich, sportlich: Das Komptech-Team hat 1.350 Euro gesammelt und übergibt die Summe an die Steirische Krebshilfe. | Foto: Komptech
3

Sport als Spende
Komptech unterstützt die Steirische Krebshilfe

Engagement und Bewegung: Komptechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten im Rahmen einer Spendenaktion 4.560 sportliche Kilometer für einen guten Zweck und bewegten sich für die Steirische Krebshilfe. FROHNLEITEN. Vor vielen Jahren startete die Steirische Krebshilfe auf Initiative eines Mannes, der selbst von einer Krebsdiagnose betroffen war, die Aktion "Get Moving", um auf die Gesundheitsversorgung aufmerksam zu machen. In Zusammenarbeit mit der Merkur Versicherung und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Viele Interessierte kamen in die Veranstaltungshalle Lieboch. | Foto: privat
Video 6

In Lieboch und Frohnleiten
Diese Messe war ein Volltreffer für den Bezirk

Am vergangenen Freitag fand in Lieboch und Frohnleiten der Erlebnistag "Volltreffer Lehre" statt. Der Andrang war in beiden Orten groß. GRAZ-UMGEBUNG. Unter dem Motto "Lehrberufe erleben" brachten am Freitag rund 40 regionale Lehrbetriebe beim Erlebnistag "Volltreffer Lehre – Lehrberufe zum Anfassen im Steirischen Zentralraum" die bunte Welt der Lehrberufe für Jugendliche, Eltern, Schulen und alle Interessierte zum Greifen nahe. An vielen Stationen waren auch Lehrlinge vertreten und erzählten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Walter Purgstaller (3.v.r) feierte mit seinem Team den neuen UNIQA-Standort in Hitzendorf. | Foto: privat

UNIQA Generalagentur Walter Purgstaller
UNIQA am neuen Standort in Hitzendorf

HITZENDORF. In Hitzendorf siedelte die UNIQA Generalagentur Walter Purgstaller an einen neuen Standort. In den neuen Räumlichkeiten zwischen Kirchenwirt und Kindergarten will der Familienbetrieb für seine Kunden noch besser erreichbar sein. Die Eröffnung erfolgte am Freitag mit einem Tag der offenen Tür. „Eine bessere und vor allem barrierefreie Erreichbarkeit als am bisherigen Hitzendorfer Standort ergänzt nunmehr unser Büro in Gratwein“, sagte der Firmenchef, für den Vertrauen und persönliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Christbäume von Raimund Tüchler haben ihre Kinderstube in Fernitz-Mellach. | Foto: Edith Ertl
3

Christbaumwald in Fernitz-Mellach
Christbäume mit Fernitzer Wurzeln

FERNITZ MELLACH. Es war ein mutiger Schritt, als Raimund Tüchler 2015 mit seinen Söhnen auf einem 2,3 Hektar großen Grundstück in Fernitz-Mellach Christbäume pflanzte. Heute wachsen mit Blick zur Wallfahrtskirche 12.000 Nordmanntannen heran. „Die größten sind inzwischen vier Meter, die wachsen schneller als meine fünf Enkelkinder“, lacht der Landwirt. Vor über 40 Jahren übernahm Tüchler die Landwirtschaft von seinen Eltern Anna und Johann, heute führen die Söhne den Betrieb und der Opa kann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
v.l.: Johannes Weiss, Michael Lamprecht, Johannes Karner, Erwin Stubenschrott, Christian Luttenberger | Foto: Regionalmedien Steiermark
7

Arbeitswelt im Wandel
GreenJobs in der Energie-Erlebnisregion Hügelland

In einem Informationsgespräch der Klima- und Energie-Modellregion (kurz: KEM) "Energie- Erlebnisregion Hügelland" in St. Margarethen/Raab informierten Teilnehmer unterschiedlichster Bereiche aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über das Zukunftsthema "GreenJobs".  ST. MARGARETHEN/RAAB. Betriebe erleben derzeit eine stark steigende Nachfrage im Bereich der Energie- und Umwelttechnik, bei erneuerbaren Energien, bei Klimaschutz und anderen Maßnahmen für die Energiewende. Besonders betroffen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Frankfurter Buchmesse ist das Zentrum für die Branche. Heuer waren 215.000 Besucherinnen und Besucher vor Ort. | Foto: Frankfurter Buchmesse
4

Frankfurter Buchmesse
Erfolg für die steirischen Autoren und Verlage

Die Frankfurter Buchmesse ist eine Institution – und richtungsweisend für die Zukunft der Branche. Knapp 4.000 Aussteller aus 130 Ländern waren heuer bei der 75. Messe dabei. Und mittendrin die Steiermark, die am Buchmarkt einiges zu bieten hat. STEIERMARK. Buchmessen gibt es viele in Deutschland, doch die Frankfurter Buchmesse ist besonders. Sie kann auf eine gut 500-jährige Geschichte zurückblicken, als Johannes Gensfleisch, besser bekannt als Gutenberg, in Mainz den Buchdruck mit beweglichen...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Das LKH Graz II wurde als „Klimafreundliche Gesundheitseinrichtung“ ausgezeichnet. Bei der Verleihung strahlten (v.l.) Betriebsdirektor Bernhard Haas, Stv. Betriebsdir. Eva Peter und Arch. Rupert Richter-Trummer. | Foto: LKH Graz II
4

Klimafreundliche Gesundheitseinrichtung
LKH Graz II wurde ausgezeichnet

Vor Kurzem fand in Wien die erste Preisverleihung der Best-Practice-Awards „Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ statt. Das LKH Graz II erhielt in der Kategorie Gebäude/Energie den Award für die Holzbauten am Standort Süd. Das Gebäude gilt als "klimafreundliche Gesundheitseinrichtung". STEIERMARK. Mit dem Best-Practice-Award „Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ werden vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und dem Kompetenzzentrum Klima und...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Der Autobahnzubringer Mooskirchen wurde schon früher saniert, jetzt ist auch das Teilstück zwischen Mooskirchen und Lieboch fertig. | Foto: Asfinag
2

A2-Baustelle ist fertig
Vier Kilometer Autobahn und fünf Brücken

Am kommenden Mittwoch, dem 22. November, und damit früher als geplant, kann die Asfinag das vier Kilometer lange Teilstück der A2-Südautobahn zwischen den Anschlussstellen Lieboch und Mooskirchen wieder für den Verkehr freigeben. Seit Anfang März wurden beide Richtungsfahrbahnen erneuert.  MOOSKIRCHEN/LIEBOCH. Zwischen den Autobahnausfahrten Lieboch und Mooskirchen wurden vier Kilometer Autobahn von der Asfinag seit März dieses Jahres erneuert. Am kommenden Mittwoch, dem 22. November, kann das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Glückliche Gesichter bei den Siegerinnen und Siegern, den Finalistinnen und Finalisten sowie der hochkarätigen Jury des Elevator Pitch 2023.  | Foto: Foto Fischer
3

Der Elevator Pitch 2023
16 Finalisten, 90 Sekunden und 8.000 Euro

Bereits zum elften Mal machte sich die Junge Wirtschaft mit dem „Elevator Pitch“ auf die Suche nach den herausragendsten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern der Steiermark. Beim großen Finale im Lift des E-Office der Energie Steiermark matchten sich 16 Finalisten in einer 90-sekündigen Liftfahrt um Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Tobias Fleiss wurde mit „Redeem Solar Technologies“ zum Sieger des Abends gekürt. GRAZ. In nur 90 Sekunden von der eigenen Idee überzeugen: Dieser...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Den "Black Friday" gibt es seit einigen Jahren auch in der Steiermark, heuer am Freitag, 24. November. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Black Friday 2023
Sehr hohe Bedeutung für den Steirischen Handel

Für Gerhard Wohlmuth, steirischer Spartenobmann des Handels, ist der Black Friday schon längst nicht mehr wegzudenken. Allein in der Steiermark werden rund 65 Millionen Euro Umsatz generiert. STEIERMARK. Bald ist es wieder so weit: Am Freitag, 24. November, ist wieder „Black Friday“. Auch in der Steiermark feiern wieder tausende Geschäfte den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts und locken mit einmaligen Rabatten und Sonderangeboten. Umfragen zufolge wissen mehr als 90 Prozent der Bevölkerung, was...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
20 Jahre Steiermark Convention - Tagungsmesse Wien mit allen Ausstellenden und dem Team unter der Leitung von Andrea Sajben (Mitte) | Foto: Steiermark Convention/Ben Leitner
4

Steiermark Tourismus
20 Jahre Steiermark Convention in Wien gefeiert

Mehr als 150 Teilnehmer bei 20 Jahre #treffpunktsteiermark - „Afterwork mit Grünem Herzen“ zeigen das große Interesse am steirischen Tagungsangebot. WIEN/STEIERMARK. Mehr als 150 Gäste überzeugten sich gestern im Naturhistorischen Museum anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Steiermark Convention, der Angebotsgruppe von Steiermark Tourismus und Standortmarketing für den Geschäftstourismus, bei insgesamt 26 Ausstellern (aus 18 Mitgliedsbetrieben) von den Tagungsvorzügen der Steiermark. Mit...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Vier Meisterinnen und Meister auf einem Bild: Anita Janek, Ekkhard Neuser, Claudia Neuser und Christopher Neuser (v.l.) | Foto: Neuser Sehen & Hören
2

Vierte Meisterin im Unternehmen
Premstätter Betrieb zeigt Meisterklasse

"Neuser Sehen & Hören" hat mit Claudia Neuser jetzt zwei Meister und zwei Meisterinnen unter einem Dach im Haus. Der Ausbildungsweg bis zum Abschluss war fordernd. PREMSTÄTTEN. Wurde man bisher bei "Neuser Sehen & Hören" schon von drei Meistern aus erster Hand beraten, ergänzt nun Claudia Neuser das bisherige Triumvirat, denn auch sie ist ab sofort Augenoptikermeisterin, und das mit ausgezeichnetem Erfolg. Ausgezeichneter Erfolg Dabei ist die Ausbildung eine wirkliche Herausforderung. "Nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Den passenden Beruf zu finden, ist oft gar nicht so leicht. Beim Erlebnistag können junge Menschen, aber auch ältere, schon "hineinschnuppern".  | Foto: Brooke Cagle/Unsplash
4

Frohnleiten/Lieboch
"Volltreffer Lehre": Lehrlingsmesse für die Zukunft

Mehr als 200 Lehrberufe stehen in Österreich zur Auswahl. Von den 15.000 Lehrlingen steiermarkweit lebt und arbeitet über ein Drittel im Steirischen Zentralraum. Aber: Was ist denn eigentlich der passende Beruf für mich? Bei der Antwort auf diese Frage kann die Messe "Volltreffer Lehre" am 24. November, die zeitgleich in Frohnleiten und Lieboch stattfindet, weiterhelfen. GRAZ-UMGEBUNG. Dass Graz-Umgebung ein starker Wirtschaftsbezirk mit innovativen Ideen, klugen Köpfen und tatkräftigen Händen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Andreas Kogler vom Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie (IAIK) der TU Graz. | Foto: Lunghammer - TU Graz
3

Technische Universität Graz
Forscher entdeckten Sicherheitslücke

Neue CPU-Sicherheitslücke macht Virtual-Machine-Umgebungen angreifbar;  stellt ein Microcode-Update zur Verfügung, das die Schwachstelle behebt. STEIERMARK. Forschende der TU Graz und des Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit haben eine Sicherheitslücke identifiziert, durch die Daten auf virtuellen Maschinen mit AMD-Prozessoren unter die Kontrolle von Angreifern fallen können. Sicherheitslücke entdeckt Im Bereich des Cloud Computing, also dem On-Demand-Zugriff auf IT-Ressourcen über das...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Die offizielle Übergabe der Spende vor dem Data House am Campus Inffeldgasse – 450.000 US-Dollar wurden überreicht. | Foto: Lunghammer - TU Graz
3

Zukunftsinvestition
NXP unterstützt die TU Graz mit 450.000 US-Dollar

Mit einer Spende der hauseigenen Stiftung unterstützt der Halbleiterhersteller, mit einem Standort in der Marktgemeinde Gratkorn, die Finanzierung von Stipendien und die Einrichtung eines Ultrabreitband-Labors am Campus Inffeldgasse. GRATKORN/GRAZ. Die NXP Foundation, eine Non-Profit-Organisation von NXP Semiconductors, stellt der Technischen Universität Graz 450.000 US-Dollar – gut 421.000 Euro – für Stipendien und Laborequipment zur Verfügung. Die Spende zielt darauf ab, mehr Nachwuchskräfte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Jakob (10) darf sich bei Frohnleitens MS-Dir. Sandra Selmeister einen Button kreieren, ausdrucken und mitnehmen. | Foto: Edith Ertl
54

Schulmesse im Shopping Nord
Schulen präsentierten ihre Schwerpunkte

Mitten im Einkaufszentrum Shopping Nord zeigten Schulen aus Graz-Umgebung, welche Power in ihnen steckt. Neben der Vorstellung einzelner Schwerpunkte und Zusatzangebote machten Mitmachstationen Schule erlebbar. GRAZ-UMGEBUNG. Wie auf eine Karriere mit Lehre vorbereitet wird, das zeigten die Polytechnischen Schulen Gratkorn und Deutschfeistritz. An den Ständen der Mittelschulen Semriach, Frohnleiten, Gratkorn und der Musikmittelschule Gratwein wurde gekocht, selbst gebaute Roboter vorgeführt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In allen steirischen Bezirken sind die Preise für Mietwohnungen im vergangenen Jahr gestiegen. | Foto: Pixabay
2

Steirischer Vergleich
Preise bei inserierten Mietwohnungen steigen weiter

Eine Datenanalyse von Wohnungsinseraten auf ImmoScout24 zeigt steigende Preise bei Mietwohnungen in acht Bundesländern, in Wien bleiben die Preise stabil. In der Steiermark sind die Mieten in Graz am höchsten, die größte Preissteigerung verzeichnete man in der Südoststeiermark. WIEN/GRAZ. Bei den aktuell angebotenen Mietwohnungen stiegen die Preise in den ersten drei Quartalen 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in allen Bundesländern mit Ausnahme von Wien. Das zeigt die Datenanalyse von...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Gute Nachricht für die Fachhochschulen: Die Steiermark darf sich über eine vorzeitige Erhöhung der Bundesmittel für die Fachhochschulen freuen. | Foto: FH Joanneum
3

Bundesfinanzierte Plätze
Mehr Geld für die steirischen Fachhochschulen

Gute Nachricht für die steirischen Fachhochschulen: Die Förderung für bundesfinanzierte Studienplätze für das Jahr 2024 werden erhöht. Darüber zeigen sich Wissenschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fachhochschulen naturgemäß erfreut. STEIERMARK. Die Erhöhung entspricht ein Ausmaß von zehn Prozent und wird mit dem 1. Jänner 2024 gültig – ursprünglich war der 1. Oktober 2024 vorgesehen. "Die Erhöhung der Fördersätze ist ein wichtiges...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Mit dem Hans Roth Umweltpreis wurden Magdalena Rusch, Miriam Widhalm, Julian Aberger, Katharina Hofer und Julius Jandl ausgezeichnet. | Foto: Edith Ertl
47

Hans Roth Umweltpreis 2023
Glückauf für den Hans Roth Umweltpreis

FELDKIRCHEN. Einfaches Denken ist manchmal kompliziert. Das sagte der diesjährige Hauptgewinner des Hans Roth Umweltpreises Julian Aberger von der Montanuniversität Leoben. Er erhielt die mit 3.800 Euro dotierte Auszeichnung für ein Verfahren, das Phosphorrückstände aus Schleifschlämmen in der Edelstahlproduktion herausfiltern kann. Förderpreise gingen an Katharina Hofer, Miriam Widhalm, Julius Jandl und Magdalena Rusch. Sie forschten erfolgreich an unterschiedlichen Universitäten und Projekten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Wildon wurde ein Logistikpark angekauft. | Foto: Engel & Völkers Steiermark
3

In Wildon
Technopark Raaba kauft weitere Liegenschaft

Logistikpark in Wildon wurde erworben und soll weiter ausgebaut werden. Nutzungskonzept für über 10.000 Quadratmeter große Fläche wird erarbeitet. RAABA-GRAMBACH. Die Technopark Raaba Holding hat zur Erweiterung ihrer Geschäftsstandorte eine neue Logistikfläche von 2.000 Quadratmetern auf einem Gesamtgrundstück von 12.200 Quadratmetern in Wildon angekauft. Auch durch die Expertenteams von Engel & Völkers Steiermark konnte der An- und Verkaufsprozess innerhalb weniger Monate erfolgreich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Im Oktober ging es dem Immobilienmarkt in Graz gut. | Foto: Graz Tourismus/Werner Krug
3

Engel & Völkers
Grazer Immobilienmarkt im Oktober im Aufschwung

Der Oktober sorgt am Grazer Immobilienmarkt wieder für einen Aufschwung der meisten Zahlen. Selbst rückläufige Käufe bei den Grundstücken konnten eine Umsatzsteigerung keinen Abbruch tun. GRAZ. Nach dem Einbruch im September konnte der Grazer Immobilienmarkt im Oktober wieder für einen Aufschwung bei den Umsatzzahlen sowie bei fast allen Verkaufszahlen sorgen. Am deutlichsten zeigt sich der Umsatzaufschwung bei den Grundstücken, der mehr als 20 Millionen Euro beträgt. Dieser Gewinn konnte sogar...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ein gut angebundener Flughafen Graz sei für die Wettbewerbsfähigkeit der Steiermark essenziell. | Foto: wolfganghummer.com/Flughafen Graz
4

Appell der WKO und IV-Steiermark
Steiermark braucht gut angebundenen Flughafen

Die Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) und die Industriellenvereinigung Steiermark (IV) sind davon überzeugt, dass die Steiermark in Sachen Wettbewerbsfähigkeit einen gut angebundenen Flughafen Graz braucht. So fordern sie von der steirische Landespolitik unter anderem, den Bau eines Bahnhofes am Flughafen zu forcieren.  STEIERMARK/GRAZ. Die Erreichbarkeit der Steiermark ist die große Achilles-Ferse im Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit der innovativsten Standorte Europas. Eine attraktive...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Innovative Konzepte und Technologien, das kann das gesamte Team der NXP garantieren. | Foto: Lichtmeister/NXP
3

Stärkung für Österreich
NXP weitet Forschung und Entwicklung aus

NXP Semiconductors stärkt seine europäischen Forschungs- und Entwicklungspläne in Österreich durch Zuwendungen des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft im Rahmen des zweiten europäischen "Important Project of Common European Interest on Microelectronics and Communication Technologies", kurz IPCEI ME/CT. GRATKORN/STEIERMARK. Expertenteams in Gratkorn arbeiten an hochsicheren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Brüder Kevin und Marcel Gössler, beide KFZ-Mechaniker, kennen den Betrieb in Gratkorn auswendig. Sie wurden von der WKO GU für den diesjährigen "Follow me-Award" nominiert. | Foto: WKO
4

Follow me-Award GU
Zwei Brüder bringen KFZ-Werkstatt auf Hochtouren

Der "Follow me-Award" der Wirtschaftskammer geht in die nächste Runde. Für den Bezirk Graz-Umgebung gehen heuer zwei Kandidaten ins Rennen: die Brüder Kevin und Marcel Gössler, die beide KFZ-Mechaniker sind. GRATKORN/GRAZ-UMGEBUNG. Zwölf steirische Nachfolgebetriebe sind auch heuer wieder für den "Follow me-Award" nominiert. Sie stehen seit dem 1. November in zwei Kategorien für den Titel "Nachfolgebetrieb des Jahres" zur Wahl, gevotet wird bis Ende November. Ziel ist es, mit diesen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.