Steirischer Vergleich
Preise bei inserierten Mietwohnungen steigen weiter

In allen steirischen Bezirken sind die Preise für Mietwohnungen im vergangenen Jahr gestiegen. | Foto: Pixabay
2Bilder
  • In allen steirischen Bezirken sind die Preise für Mietwohnungen im vergangenen Jahr gestiegen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Eine Datenanalyse von Wohnungsinseraten auf ImmoScout24 zeigt steigende Preise bei Mietwohnungen in acht Bundesländern, in Wien bleiben die Preise stabil. In der Steiermark sind die Mieten in Graz am höchsten, die größte Preissteigerung verzeichnete man in der Südoststeiermark.

WIEN/GRAZ. Bei den aktuell angebotenen Mietwohnungen stiegen die Preise in den ersten drei Quartalen 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in allen Bundesländern mit Ausnahme von Wien. Das zeigt die Datenanalyse von ImmoScout24, für die 233.000 Wohnungsinserate aus den Jahren 2022 und 2023 analysiert wurden.

Große regionale Unterschiede

„Nach Jahren mit permanenten Steigerungen zeigt sich der Mietmarkt in Österreich regional sehr unterschiedlich. Der Preisunterschied zwischen den günstigsten und den teuersten Regionen beträgt für eine durchschnittliche Mietwohnung von 70 Quadratmetern bis zu 500 Euro“, erläutert Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24.

Der Schlüssel öffnet die baugleiche Wohnung in Graz für einen höheren Preis als in allen anderen steirischen Regionen. | Foto: Pixabay/mastersenaiper
  • Der Schlüssel öffnet die baugleiche Wohnung in Graz für einen höheren Preis als in allen anderen steirischen Regionen.
  • Foto: Pixabay/mastersenaiper
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die Preise für angebotene Mietwohnungen haben sich in den ersten drei Quartalen 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in Wien stabil entwickelt und liegen bei 17,2 Euro pro Quadratmeter. Für das neue 70-Quadratmeter-Zuhause werden in der Bundeshauptstadt aber dennoch rund 1.200 Euro Miete fällig.

In allen anderen Bundesländern steigen die Angebotspreise. Den niedrigsten Quadratmeterpreis mit 10,7 Euro finden Mieterinnen und Mieter nach wie vor im Burgenland. Die Durchschnittswohnung kostet im äußersten Osten Österreich damit in etwa 750 Euro. Auch in Nieder- und Oberösterreich können Wohnungssuchende noch unter 12 Euro pro Quadratmeter fündig werden und zahlen damit bis zu 830 Euro für ein 70-Quadratmeter-Domizil.

In der Steiermark lebt es sich "günstig"

In der Steiermark und in Kärnten wurde bei den Angebotspreisen in diesem Jahr die Zwölf-Euro-Marke überschritten. Die angebotenen Mietwohnungen liegen aber im Bundesländervergleich mit einem Durchschnittspreis von 865 Euro nach wie vor im unteren Bereich. Damit berappen Mieterinnen und Mieter im Süden Österreichs noch immer vier Euro weniger pro Quadratmeter als Suchende in Salzburg.

Mietpreise pro Quadratmeter in der Steiermark:

  • Bruck-Mürzzuschlag: 8,60 € (2022: 8,00 €; +7 %)
  • Deutschlandsberg: 10,60 € (9,50 €; +12 %)
  • Graz: 13,20 € (12,60 €; + 5%)
  • Graz-Umgebung: 12,30 € (12,00 €; +3 %)
  • Hartberg-Fürstenfeld: 9,70 € (9,00 €; +7 %)
  • Leibnitz: 11,10 € (9,90 €; +12 %)
  • Leoben: 9,60 € (8,90 €; +9 %)
  • Liezen: 11,00 € (10,00 €; +9 %)
  • Murau: 9,70 € (9,20 €; +6 %)
  • Murtal: 8,50 € (7,70 €; +10 %)
  • Südoststeiermark: 10,00 € (8,90 €; +13 %)
  • Voitsberg: 9,10 € (8,30 €; +10 %)
  • Weiz: 10,70 € (9,70 €; +10 %)

Das könnte dich auch interessieren:

Genossen bestätigen Andreas Babler mit 88,76 Prozent
Mehr Geld für die steirischen Fachhochschulen
In allen steirischen Bezirken sind die Preise für Mietwohnungen im vergangenen Jahr gestiegen. | Foto: Pixabay
Der Schlüssel öffnet die baugleiche Wohnung in Graz für einen höheren Preis als in allen anderen steirischen Regionen. | Foto: Pixabay/mastersenaiper
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.