Grieskirchen & Eferding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 28. und 29. Mai finden die Konzerte von Seiler & Speer und Nico Santos am Rathausplatz in Gmunden statt.. | Foto: Seiler&Speer / nicosantos_universalmusic
Aktion

Gewinnspiel
Je 2x2 Tickets für Seiler & Speer und Nico Santos gewinnen!

Von 26. bis 29. Mai wird der Rathausplatz in Gmunden vier Tage lang zum Konzertgelände: Von Alvaro Soler und Gregor Meyle, Silbermond über Seiler & Speer bis hin zu Nico Santos erwarten die Besucher*innen zahlreiche musikalische Highlights. Die gesamte Innenstadt wird zur Fußgängerzone. Die Bühne direkt am Traunsee macht die Location zu einer der schönsten in ganz Österreich. Die begehrten Tickets dafür gibt es unter www.floros.at oder unter der Tickethotline 0650/9192200. 2x2 Tickets für dein...

Die Fahndung nach den beiden Mädchen wurde widerrufen. | Foto: BRS

Fahndung widerrufen
Abgängige Mädchen in Linz aufgegriffen

Zwei Mädchen waren seit dem 16. April 2022 aus einer Betreuungseinrichtung in Leonstein, Gemeinde Grünburg, abgängig. Am 20. April konnten die beiden schließlich in Linz aufgegriffen werden. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Der Aufenthaltsort der beiden minderjährigen Mädchen war zunächst nicht bekannt. Die Polizei hatte daher um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten. Die Fahndung kann nun widerrufen werden.

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der A8. | Foto: FF Meggenhofen
6

A8 Meggenhofen/Aistersheim
Durch Sekundenschlaf Unfall verursacht

Ein 23-Jähriger verfiel heute Morgen laut eigenen Angaben in einen Sekundenschlaf und krachte gegen das Heck eines vor ihm fahrenden Klein-Lkw. MEGGENHOFEN, AISTERSHEIM. Am 20. April gegen 5.20 Uhr fuhr ein 63-jähriger bosnischer Staatsbürger mit seinem Klein-Lkw auf der A8 Richtung Passau. Kurz vor Aistersheim verfiel ein 23-jähriger rumänischer Staatsbürger, der seinen Kastenwagen hinter dem Lkw lenkte, laut eigenen Angaben in einen Sekundenschlaf und krachte daraufhin gegen das Heck des Lkw....

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Anzeige
Foto: Klaus Mittermayr
7

ZipfAir Festival
Alle Achtung. Achtmal ZipfAir

Ei, wer hätte das gedacht? Das ZipfAir geht heuer schon in die achte Runde. Regional und doch international, jugendlich und doch gediegen, klein und doch ganz groß: Es ist ein Festival, das in der Gegend schon lange Furore macht und doch immer wieder Neues bietet. Die Geschichte spricht ja schon für sich: Über 22.000 Besucherinnen und Besucher in den letzten 7 Veranstaltungsjahren, mehr als 190 Acts auf den Bühnen und 2.800 Quadratmeter Festivalfläche zeichnen das ZipfAir Music Festival aus....

Alois Giglleitner starte im März eine 1.800 Kilometer lange Radtour nach Athen. | Foto: Giglleitner
2

Alois Giglleitner
Zum 60. Geburtstag mit dem Fahrrad nach Athen

Anlässlich seines 60. Geburtstag startete Alois Giglleitner aus St. Thomas bei Waizenkirchen eine besondere Aktion: Aus Solidarität und Dankbarkeit radelte er rund 1.800 Kilometer von Österreich nach Athen und sammelte Spenden für das Flüchtlingslager in Lesbos. ST. THOMAS BEI WAIZENKIRCHEN. Geplant habe er eine Fahrradtour schon länger, so der Thominger. Sein 60. Geburtstag im Februar habe ihn dazu veranlasst, seinen "Traum" in die Tat umzusetzen. "Ich wollte meine persönliche Fitness unter...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 20. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Unzüchtige Handlungen in Öffentlichkeit – Täter geständig: Nach langwieriger Ermittlungsarbeit konnte die Polizei nun einen Täter ausforschen, der seit November 2021 im Bezirk Braunau mehrfach in der Öffentlichkeit unzüchtige Handlungen an sich selbst vorgenommen hatte – zum Bericht geht es hier Aus für SV Ried-Trainer Ibertsberger: Wenige...

Der "Hexenjäger" auf der Burgruine Schaunberg. | Foto: Krexhammer
3

Schaunburg Hartkirchen
Hubert Krexhammer auf den Spuren der Hexen

Zur sagenumwobenen Walpurgisnacht am 30. April führt Hubert Krexhammer durch die Ruine Schaunberg in Hartkirchen. Besucher können sich mit ihm auf die Spuren der Hexen begeben und dabei herausfinden, ob sie womöglich selbst eine solche sind. HARTKIRCHEN. Rauschende Feste, große Freudenfeuer und Hexen, die auf ihren Besen durch die Nacht reiten – sagenumwoben ist die Walpurgisnacht, die von 30. April auf 1. Mai begangen wird. Doch wo hat die Erzählung der Hexen ihren Ursprung? Schon in der...

Die Pandemie hat psychische Probleme bei Jungen verstärkt. Wer darunter leidet, sollte umgehend Hilfe aufsuchen. | Foto: kwest/panthermedia
2

Psychische Belastungen nehmen zu
Das Schweigen der Jugendlichen

Psychische Belastungen bei Jungen nehmen zu. Bezugspersonen sind gefordert, die Bedürfnisse ernst zu nehmen. Pater Ferdinand Karer vom Gymnasium Dachsberg und Adrian Kamper, Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum-Standort Grieskirchen, im Gespräch. GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Ich habe in dieser Woche mehr als in den letzten beiden Jahren davor erlebt", erzählt ein Drittklässler seinem Sitznachbarn auf dem Weg vom Skikurs nach Hause. Denn tatsächlich haben insbesondere die Kinder und...

Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder (r.) freute sich über die rege Teilnahme an dem Oster-Workshop. | Foto: IFF

IFF Grieskirchen & Eferding
Freiheitliche Frauen gestalteten Ostergestecke

"Tradition bewahren und weitergeben" – unter diesem Motto kam die Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) der Bezirke Grieskirchen und Eferding zum österlichen Arbeitskreis zusammen. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Unter ihnen befand sich auch Sabine Binder, zweite Präsidentin und freiheitliche Frauensprecherin des oberösterreichischen Landtages. Mit ihr kamen zahlreiche Frauen in den Räumlichkeiten der Firma Binder in Wallern zusammen, um – unter der Anleitung von Brigitte Mayr von der Gärtnerei...

v. l.: Milene Titarelli, Alzinete Pühretmair, Lisa Schörgendorfer, Bezirksstellenleiter Günter Haslberger Elenice Gföllner und Fernanda de Salles.
 
 | Foto: RK Grieskirchen

Unterstützung
Michaelnbacher Spendenaktion für Menschen in der Ukraine

Die dramatischen Folgen der Ukraine-Krise veranlassten eine Gruppe junger Frauen aus dem Bezirk Grieskirchen, eine Spendenaktion für die betroffenen Menschen durchzuführen. MICHAELNBACH. Die Grieskirchnerin und freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiterin Alzinete Pühretmair hat mit Unterstützung vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer ein großes Kuchenbuffet organisiert, das im Gasthaus Schörgendorfer in Michaelnbach gegen freiwillige Spenden angeboten wurde. So konnten insgesamt 4.000 Euro an das...

Von links: Gemeindevorstand Johann Gittmaier, Kathrin Eibelhuber und Stefan Stelzhammer mit Valentin, Bürgermeister Peter Oberlehner und Vizebürgermeister Wolfgang Eibelhuber.
 | Foto: Gemeinde Pötting

ÖVP Pötting
Seit 30 Jahren für jedes Neugeborene einen Baum

Seit 1992 beschenkt die Pöttinger ÖVP am Ostermontag alle Neugeborenen seit dem Osterfest des Vorjahres mit Geburtenbäumchen. PÖTTING. So wurde die Tradition auch heuer fortgeführt und Bürgermeister Peter Oberlehner, Vizebürgermeister Wolfgang Eibelhuber und Gemeindevorstand Johann Gittmaier waren in gewohnter Manier unterwegs, um insgesamt zehn Bäume an die neuen Erdenbürger und deren Eltern zu übergeben.

Dekanatsobmann Walter Sandberger (3.v.l.) erhielt im Zuge der Frühjahrskonferenz ein Geschenk zu seinem 60. Geburtstag. | Foto: KMB

Dekanat Peuerbach
Katholische Männerbewegung informierte über Jahresprogramm

PEUERBACH. Anfang April hielt die Katholische Männerbewegung (KMB) des Dekanates Peuerbach ihre Frühjahrskonferenz ab, wo die Vertreter der einzelnen Pfarren über das Jahresprogramm informiert wurden. Von der Diözesanleitung kam Wolfgang Bögl, der über zeitgemäße Strukturen von KMB und Männerpastoral referierte. Am Ende der Versammlung gratulierte das Leitungsteam dem Dekanatsobmann Walter Sandberger zu seinem 60. Geburtstag und überreichte ein Geschenk.

Von links: Mathias Dambauer, Patricia Sternbauer, Andrea Guerra und Antonia Zellinger. | Foto: Trachtenkapelle Kallham

Spende
Sparkasse unterstützt Jugendarbeit der Kallhamer Trachtenkapelle

Über eine großzügige Spende der Sparkasse Neumarkt freut sich die Trachtenkapelle Kallham. KALLHAM. Patricia Sternbauer, Filialleiterin der Neumarkter Sparkasse, überreichte die Spende in Höhe von 1.500 Euro an die künftigen Stabführerinnen und Stabführer der Trachtenkapelle Andrea Guerra, Antonia Zellinger und Mathias Dambauer. Die Kallhamer Musiker wollen das Geld für die Jugendarbeit verwenden, denn "die Jugend ist die Zukunft unseres Vereins", so Obfrau Petra Ruttinger. Die Spende sei ein...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vermisster aus Franking tot in Wiese gefunden: Am Ostersonntag wurde die Suche nach einem vermissten alten Mann aus Franking (Bezirk Braunau) nach fünf Tagen eingestellt. Der Mann wurde kurze Zeit später in Bürmoos in einer Wiese liegend tot aufgefunden – zum Bericht geht es hier Schwerer Crash auf A8 bei Wels – keine Verletzten: Zwei...

Foto: kai

45-Jähriger verletzt
Arbeitsunfall in Aschach an der Donau

Zu einem Arbeitsunfall kam es am 16. April 2022 gegen 23:45 Uhr im Gemeindegebiet von Aschach an der Donau. ASCHACH. Ein 45-jähriger Angestellter wollte dabei die Verstopfung einer Rohrleitung in seiner Firma beseitigen. Dazu baute er das Rohr aus und versuchte es, im Außenbereich unter Verwendung von Natriumhydroxid und Heißwasser zu reinigen. Bei einem wiederholten Reinigungsvorgang spritzte die Flüssigkeit aufgrund einer Laugenreaktion plötzlich aus dem Rohr und traf den Mann im...

Im eigenen Hofladen in Taubenbrunn verkaufen die Familien Ecker und Lindinger alles rund um den Spargel und noch viel mehr. | Foto: Lindinger
5

Spargel aus der Umgebung
Gesunde Vitaminkicks in Grün und Weiß

Für den Spargel, der auch als das erste Frühlingsgemüse bekannt ist, beginnt jetzt die Saison, die bis Mitte Juni dauert. Wie man frischen Spargel erkennt und was bei der Zubereitung zu beachten ist, erklärt Rosemarie Lindinger vom Betrieb Puppinger-Spargel der Familien Ecker und Lindinger. PUPPING. Für den Spargel, der auch als das erste Frühlingsgemüse bekannt ist, beginnt jetzt die bis Mitte Juni dauernde Saison. Holt man sich Spargel frisch vom Hofladen, lässt sich durch kurze Tests die...

Die Polizisten hielten den 18-Jährigen an. Bei ihm wurden 0,65 Promille Alkohol festgestellt. | Foto: BRS
1

Bad Schallerbach
18-jähriger Raser überholte Polizei-Zivilstreife

Die Polizei hielt in der Nacht von Freitag auf Samstag, 16. April 2022, einen jungen Raser an. Dieser hatte zuvor das Auto der Beamten in Zivil überholt.  BAD SCHALLERBACH. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 16. April 2022 um 0:55 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Bad Schallerbach zuerst auf der B137 und dann auf der B134 aus Richtung Wels kommend in Richtung Eferding. Dabei überholte er bei Strkm 12,4 der B137 trotz doppelter Sperrlinie ein Zivilfahrzeug der...

Die Feuerwehren konnten den Brand in einem Gewerbegebiet in Taufkirchen an der Trattnach rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KASTNER
Video 17

Taufkirchen an der Trattnach
Zehn Feuerwehren im Einsatz bei Brand in Gewerbegebiet

Gegen 5.30 Uhr ist am Karsamstag, 16. April 2022, aus noch unbekannter Ursache in einem Gewerbebetrieb in Taufkirchen an der Trattnach ein Brand ausgebrochen.  TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Am Morgen des Karsamstag kam es zu einem Brand in einer Lagerhalle in Taufkirchen an der Trattnach, in der Formen aus Glasfaser beziehungsweise Metall zur Herstellung von Kunststoffteilen gelagert werden. Laut Polizei hat das Feuer ein vorbeifahrender Autofahrer bemerkt.  Als die ersten Feuerwehren eintrafen...

Vereinsobmann Wolfgang Schwaiger, Geschäftsführerin Sandra Wiesinger, Edith Bürgler-Scheubmayr von der Caritas OÖ und Geschäftsführer Thomas Weixlbaumer | Foto: Andreas Falkner

Ukraine
Institut Hartheim zeigt sich mit großer Spende solidarisch

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Institut Hartheim und jene der Einrichtung "Schön für besondere Menschen" zeigten große Solidarität mit den von Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. ALKOVEN. So sammelten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sachspenden, die man an die Landlerhilfe weiterleitete. Zudem zeigte man sich auch bei den Geldspenden großzügig. In Vertretung der GSI als Trägerverein und der Tochtergesellschaften haben Vereinsobmann Wolfgang Schwaiger und die beiden...

Bei der "Ladies Night" am 18. Mai will der Ladies' Circle Trattnachtal neue Mitglieder gewinnen. | Foto: Ladies' Circle Trattnachtal

Infoveranstaltung
Ladies' Circle Trattnachtal lädt zur "Ladies Night"

Bei der "Ladies Night" am 12. Mai können Interessentinnen den "Ladies' Circle Trattnachtal" kennenlernen. GRIESKIRCHEN. Der Serviceclub sucht neue Mitglieder und lädt daher zum Kennenlernen im Rahmen einer Infoveranstaltung am 12. Mai ab 18 Uhr in die Sichtbar Grieskirchen. "Friendship and Service" stehen bei dem internationalen und gemeinnützigen Verein an erster Stelle. Die ehrenamtlichen Mitglieder veranstalten regelmäßig Wohltätigkeitsveranstaltungen und können dadurch etwa in Not geratene...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vermisster Mann aus Grieskirchen wohlauf: Seit Mittwoch, 13. April wurde ein junger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen vermisst. Es fehlte jede Spur. Heute Vormittag konnten ihn die Einsatzkräfte in einem Waldstück in der Nähe von Gampern (Bezirk Vöcklabruck) ausfindig machen – zum Bericht geht es hier 67-Jähriger verunglückte in Mauerkirchen:...

Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner machten sich ein Bild vom Glasfaserprojekt in Wilhelmsberg, Meggenhofen. | Foto: BMLRT/Gruber
Video 2

Breitbandausbau Meggenhofen
Ministerin Köstinger besichtigte Glasfaser-Projekt

De Breitbandausbau schreitet voran: Telekommunikationsministerin Elisabeth Köstinger und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (beide VP) machten sich kürzlich ein Bild vom Glasfaser-Projekt in Wilhelmsberg, Gemeinde Meggenhofen. Projekte wie diese sollen nun weiter vorangetrieben werden: Als "Zündung des Breitbandturbos" bezeichnet das Bundesministerium für Landwirtschaft, Tourismus und Regionen das Ausrollen der zweiten Breitbandmilliarde. MEGGENHOFEN. Seit 2015 konnte mit der...

Von links: Stadtparteiobmann Sebastian Wolfram, Bürgermeisterin Maria Pachner, Mitarbeiterinnen des Rotkreuz-Sozialmarktes Grieskirchen und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter und Vizebürgermeister Günter Haslberger. | Foto: ÖVP Grieskirchen

Lebensmittelspende
ÖVP Grieskirchen spendet an Rotkreuz-Markt

Mit dem beim Stadtparteitag gesammelten Geld finanzierte die ÖVP Grieskirchen Lebensmittel für den Rotkreuz-Markt in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. "Anlässlich unseres Stadtparteitages stellten wir eine kleine Spendenbox für den Rotkreuz-Markt auf und am Ende des Abends hatten wir schon 350 Euro", erzählt Stadtparteiobmann und Stadtrat Sebastian Wolfram. Den Erlös in Form von verschiedenen Lebensmitteln spendete die ÖVP Grieskirchen kurz vor dem Osterfest an den Grieskirchner Rotkreuz-Markt, wo...

Die Suche der Polizei nach dem 22-Jährigen war erfolgreich. | Foto: BRS
1

Erfolgreiche Suchaktion
22-Jähriger aus Bezirk Grieskirchen wohlauf

Seit Mittwoch, 13. April wurde ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen vermisst. Es fehlte jede Spur. Heute Vormittag konnten ihn die Einsatzkräfte in einem Waldstück in der Nähe von Gampern (Bezirk Vöcklabruck) ausfindig machen.  GAMPERN. Wie bereits berichtet, fehlte vom jungen Mann seit Mittwochmorgen jede Spur. Einziger Anhaltspunkt war sein Fahrzeug, mit dem er seine Wohnung  verlassen hatte. Dort hinterließ er für seine Angehörigen einen Abschiedsbrief. Die Polizei startete daraufhin...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.